Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederkalbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5375 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LC KJ 70 2. LC LJ 70 Cabrio 3. 4Runner 1991 (H-Zulassung ab Sep´24 zu verkaufen) |
|
Verfasst am: 02.11.2010 23:44:49 Titel: Probleme mit der Servolenkung beim KJ70 |
|
|
Hallo zusammen.
nach einem Offroad-Einsatz hat meine Servo zeitweise etwas rumgezickt (Aussetzer). Im Ausgleichbehälter war ein bisschen wenig Öl (-1,5 cm vom Soll) und in einem Anflug von geistiger Umnachtung hab ich etwa 0,1 l Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Fragt bitte nicht wie ich darauf kam. Könnt mich jetzt noch in den Arxxx beissen.
Das ging jetzt auch etwa 2 Wochen gut. Vor ein paar Tagen hat dann plötzlich die Servo Öl aus dem Ausgleichsbehälter rausgedrückt. Hab dann halt neues ATF- Öl eingefüllt und (zig)-mal entlüftet, aber sobald die Kiste wieder auf den Rädern stand , hat die Servo Geräusche gemacht und Öl kam wieder aus dem Ausgleichsbehälter.
Bin echt am verzweifeln! Kann es sein, das der Schluck Bremsflüssigkeit Schäden hervorgerufen hat? Dichtungen/ O-Ringe dadurch kaputt gegangen sind?
Und wenn ja gibt es irgendwo günstig Ersatz bzw. einen Reperaturkit? Und wie bau ich das Ding aus? Wird ja nicht von einem Keilriemen angetrieben, sondern mit Stirnrädern.
Wär super wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
Gruß Uwe | _________________ Ein bißchen mehr geht immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.11.2010 06:44:10 Titel: |
|
|
Hallo, Servopumpe kannst ausbauen ohne den Stirnraddeckel abzunehmen. Es gibt auch nen Überholsatz. jedoch sind da keine Flügelzellenteile dabei.
Ich kann Dir mal eine Servopumpe von mir schicken. Dann kannst testen ob es an der Pumpe oder dem Lenkgetriebe liegt. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederkalbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5375 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LC KJ 70 2. LC LJ 70 Cabrio 3. 4Runner 1991 (H-Zulassung ab Sep´24 zu verkaufen) |
|
Verfasst am: 03.11.2010 07:54:58 Titel: |
|
|
Hallo Robert,
das wäre natürlich ne´super Sache.
Hast PN wegen Adresse.
Gruß Uwe | _________________ Ein bißchen mehr geht immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederkalbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5375 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LC KJ 70 2. LC LJ 70 Cabrio 3. 4Runner 1991 (H-Zulassung ab Sep´24 zu verkaufen) |
|
Verfasst am: 04.11.2010 18:41:33 Titel: |
|
|
So. Hab heute die Servopumpe ausgebaut. Ging einfacher wie gedacht.:-))
Was mich verwundert, ist das auf der Seite zum Stirnrad alles voll Öl ist. Das gehört m.E. da nicht hin. Würde bedeuten Simmering kaputt und im Betrieb saugt sie darüber Luft an!?
Hier noch zwei Bilder dazu.
Was meint ihr?
Gruß Uwe | _________________ Ein bißchen mehr geht immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.11.2010 20:42:12 Titel: |
|
|
Hallo, die Stirnräder laufen in Öl. Das is normal.
Die Dichtung ist nur da, damit das Öl aus dem Steuerradgehäuse nicht rausläuft.
Am WE komm ich dazu die Pumpe zu verschicken. Hab grad viel um die Ohren. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.11.2010 19:36:49 Titel: |
|
|
die Bremsflüssigkeit hat die Dichtungen angegriffen aufquellen lassen, wenn das LenkgetriebE nix abbekommen hat hast Dussel gehabt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederkalbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5375 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LC KJ 70 2. LC LJ 70 Cabrio 3. 4Runner 1991 (H-Zulassung ab Sep´24 zu verkaufen) |
|
Verfasst am: 06.11.2010 11:50:58 Titel: |
|
|
Moin, Moin.
Heute morgen hab ich erst einmal einen Drucktest gemacht. D.h. ich hab auf die Servo-Ölkreis etwas Druck draufgegeben (1 bar) und siehe da an der Welle der Servopumpe hat es fröhlich rausgepustet. Ergo sind , wie "abcdefg" schon geschrieben hat, wahrscheinlich die O-Ringe kaputt. Da rein mechanisch gesehen die Pumpe noch einwandfrei läuft, werde ich mir den Dichtsatz bestellen und die Pumpe zerlegen.
Hat jemand das Handbuch und kann mir eventuell die Seiten der Servopumpe mal fotokopieren und zusenden. Wär super, da ich noch nicht so richtig Plan hab wie das Ding aufgeht und was mich da erwartet...
Gruß Uwe
PS. @ Robert: Kannst die Pumpe ersteinmal bei Dir lassen. Trotzdem danke für Deine Unterstützung. | _________________ Ein bißchen mehr geht immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederkalbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5375 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LC KJ 70 2. LC LJ 70 Cabrio 3. 4Runner 1991 (H-Zulassung ab Sep´24 zu verkaufen) |
|
Verfasst am: 13.11.2010 19:31:59 Titel: |
|
|
Heute hab ich die Servopumpe zerlegt. War mit dem richtigen WHB (Ergänzungsausgabe 1993) kein Problem und relativ schnell gemacht. Dann die neuen O-Ringe und den Wellendichtring eingebaut und das Ganze wieder zusammenbauen. Beim Zusammenbau ist eine Presse von Vorteil, da man den Wellendichtring, die Welle incl. Lager und den hinteren Deckel dann schön gerade einpressen kann. Nun das gute Stück nur noch einbauen, Öl einfüllen und entlüften. Fertig!
Funzt 100%ig. Zum Glück. )
An alle noch einmal herzlichen Dank für die Unterstützung.
Gruß Uwe | _________________ Ein bißchen mehr geht immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|