Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warum zwei statt drei Allrad-Varianten?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 18:03:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, des is aber z.B. beim Pajero anders Ja


Ich denke du meisnt X5 und co?

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 18:07:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn die elektronik erst dann reagiert, wenn eine achse durchdreht und bereits kein grip mehr hat dann kann die 2. oft auch nicht mehr viel anrichten.
obs beim pajero so ausgeprägt ist? keine ahnung. aber das system hinkt

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 18:12:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim Pajero wird die Kraft Prozentual aufgetielt, zwischen VA und HA, frag mich aber ned wie viel % nach wo Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Gammarus_Pulex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Völklingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.11.2010 14:31:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@lemitone: So in etwa dachte ich mir das...

Gibts denn einen großen Nachteil bei echten Permanent-Allradlern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.11.2010 15:22:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gammarus_Pulex hat folgendes geschrieben:
@lemitone: So in etwa dachte ich mir das...

Gibts denn einen großen Nachteil bei echten Permanent-Allradlern?



das es eigentlich keine mehr gibt, der G und den Defender bei den Jeeps die mit Quadratrac
Nach oben
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 06.11.2010 15:38:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? und auch wenn die neuen inzwischen mehr SUV sind, auch
die Pajeros und die L200 mit Super Select sind Permanentallradler.

Da wird nichts auf Schlupf zugeschaltet, man kann ( wie bei Jeep auch ) den
Allrad abschalten um nur mit Heckantrieb zu fahren, aber die haben ein
Mitteldiff. das man bei bedarf sperren kann.
Also nix Zuschalter...

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gammarus_Pulex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Völklingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.11.2010 15:48:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat der Land Cruiser nicht auch einen permanten Allrad?
Was ist mit den SUVs à la BMW und Subaru?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 06.11.2010 16:36:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landcruiser ja, Subaru ja ( bei den kleinen wars zumindest früher zuschalt, keine
Ahnung wie das heute aussieht).
Und mit den ganzen SUVs beschäftige ich mich nicht...

Wobei Du bei Toyo auch noch unterscheiden musst, die ( alten) HZJ zb. waren
auch Zuschalter während ab dem J 9 die " normalen" Cruiser wohl alle Pemanent
hatten ( Toyofahrer bitte korigieren fals falsch).

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gammarus_Pulex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Völklingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.11.2010 18:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hast du wohl Recht – nur wenige SUFFs können noch gut durchs Gelände... und die paar, die es könnten, mit denen will keiner mehr ins Gelände ;)

Aktuelle Allrad Subarus haben auf jeden Fall auf dem Papier permanenten Allrad, aber der Nissan Pathfinder wird auch häufig damit verschrieen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 06.11.2010 19:33:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der NIVA hat auch permanenten Allradantrieb.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.11.2010 22:07:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gammarus_Pulex hat folgendes geschrieben:
@lemitone: So in etwa dachte ich mir das...

Gibts denn einen großen Nachteil bei echten Permanent-Allradlern?


Ja sie sind wesentlich teurer in der Fertigung und darum hat sie kaum mehr einer. Heiligenschein
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 10:25:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der aktuelle Suzuki Grand Vitara hat nen permanenten Allradantrieb mit Sperre in der Mitte und Reduktionsgetriebe. Alles rein mechanisch!
Wobei die Japaner das große Kunstwerk geschaffen haben, mit einem mechanischen Mitteldiff eine Kraftverteilung von 47 zu 53 Prozent (hi/vo) zu erreichen. Ich finds erstaunlich.

Aber ein Geländewagen ist das natürlich schon lange nicht mehr. Einzelradaufhängung, Plastikstoßstangen bis fast auf den Boden, selbsttragende Karosse mit Dünnblechhilfsrahmen, usw..... Weiches Gelände aus Matschepampe und Sand geht, aber etwas heftiger, Langenaltheim oder so - ein paar Male und die Karre bricht auseinander.
Ich weiss das, ich hab ja jetzt so einen. traurig

Das Vorgängermodell war da noch ein bischen kerniger. Ein etwas stabilerer Leiterrahmen und zumindest hinten noch eine Starrachse. Leider bricht das Vorderachsdiff gerne mal aus der Halterung. Die Druckluftzuschaltung der Vorderachse taugt auch nicht.
Auch das weiss ich, den so einen hab ich auch noch als Zweitwagen Unsicher

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 07.11.2010 11:01:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Der NIVA hat auch permanenten Allradantrieb.


YES und das vor allen anderen (ausser range rover), so von wegen russische primitiv technik. beim niva sowie beim landy ist es möglich mit offenem mitteldiff. in der untersetzung zufahren YES . das geht bei keinem anderen (G ?).

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 11:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Der aktuelle Suzuki Grand Vitara hat nen permanenten Allradantrieb mit Sperre in der Mitte und Reduktionsgetriebe. Alles rein mechanisch!
Wobei die Japaner das große Kunstwerk geschaffen haben, mit einem mechanischen Mitteldiff eine Kraftverteilung von 47 zu 53 Prozent (hi/vo) zu erreichen. Ich finds erstaunlich.

Aber ein Geländewagen ist das natürlich schon lange nicht mehr. Einzelradaufhängung, Plastikstoßstangen bis fast auf den Boden, selbsttragende Karosse mit Dünnblechhilfsrahmen, usw..... Weiches Gelände aus Matschepampe und Sand geht, aber etwas heftiger, Langenaltheim oder so - ein paar Male und die Karre bricht auseinander.
Ich weiss das, ich hab ja jetzt so einen. traurig Auslachen

Das Vorgängermodell war da noch ein bischen kerniger. Ein etwas stabilerer Leiterrahmen und zumindest hinten noch eine Starrachse. Leider bricht das Vorderachsdiff gerne mal aus der Halterung. Die Druckluftzuschaltung der Vorderachse taugt auch nicht.
Auch das weiss ich, den so einen hab ich auch noch als Zweitwagen Unsicher Knuddel




tut mir leid............aber bei der vorlage............ rotfl Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.11.2010 11:58:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Der aktuelle Suzuki Grand Vitara hat nen permanenten Allradantrieb mit Sperre in der Mitte und Reduktionsgetriebe. Alles rein mechanisch!
Wobei die Japaner das große Kunstwerk geschaffen haben, mit einem mechanischen Mitteldiff eine Kraftverteilung von 47 zu 53 Prozent (hi/vo) zu erreichen. Ich finds erstaunlich.

Aber ein Geländewagen ist das natürlich schon lange nicht mehr. Einzelradaufhängung, Plastikstoßstangen bis fast auf den Boden, selbsttragende Karosse mit Dünnblechhilfsrahmen, usw..... Weiches Gelände aus Matschepampe und Sand geht, aber etwas heftiger, Langenaltheim oder so - ein paar Male und die Karre bricht auseinander.
Ich weiss das, ich hab ja jetzt so einen. traurig

Das Vorgängermodell war da noch ein bischen kerniger. Ein etwas stabilerer Leiterrahmen und zumindest hinten noch eine Starrachse. Leider bricht das Vorderachsdiff gerne mal aus der Halterung. Die Druckluftzuschaltung der Vorderachse taugt auch nicht.
Auch das weiss ich, den so einen hab ich auch noch als Zweitwagen Unsicher


und warum haste dir dann so Auto`s gekauft Unsicher






Zwinker
PS. die flashmännische Aussage..ich war jung und brauchte das Geld rotfl , zählt aber nicht Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.309  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen