Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.11.2010 23:58:57 Titel: |
|
|
285er oder 235er?
solltest Dir dann vielleicht mal die Liste der Werksbereifungen geben lassen, sind einige drauf, konnte man so ab Werk ordern... die 205er sind halt die billigsten gewesen... heisst nicht, dass es auch die besten waeren.
Damit die Bremsanlage in meinem 300GD nen gleichwertigen Partner auf den Felgen hat, waren Minimum 285er noetig. Und selbst die sind grenzwertig. Am genialsten wars mit den 33x12,5 R15. da war genug Gummi auf der Strasse damit man mal richtig in die Bremse steigen konnte ohne gleich alles zum Blockieren zu bringen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 10.11.2010 10:57:50 Titel: |
|
|
Kannst du die Bereifungsliste von 1986 mal einstellen, würde mich sehr interessieren was da alles verfügbar war.
Was hast denn für eine Bremsanlage in deinem G, die so enorme Verzögerung liefert?
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:53:06 Titel: |
|
|
Moin!
Ich fahre 235er auf nen 240er,jaaaaa der mit unglaublichen 72 Ponys.
Bin mit der Kombi bestens zufrieden und die Optik stimmt auch.
Hab sie auf den 5.5ern eingtragen bekommen.
Es ist zwar bei 90 kmh schluß (Reisegeschwindigkeit,4 Gang Getriebe) aber ich bin bis jetzt überall angekommen.
Dieses Jahr bis zu den Lofoten über viiiiele Berge.
Auch mal mit 20 kmh oben angekommen.
Aber wer schnell fahren will muß halt Porsche Fahren .
Man muß,wenn man nicht will,was am Fahrwerk ändern.
Sie haben mal leicht in den Radkästen geschliffen wenn man voll Verschränkte war aber nicht so dramatisch.
Jetzt,mit längeren Federn und Bodylift,ist aber Ruhe.
Gruß Creutzfeld | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.11.2010 01:12:48 Titel: |
|
|
240er hat folgendes geschrieben: |
|
Hab ich doch gewust den G hab ich schon mal gesehn
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.11.2010 02:42:54 Titel: |
|
|
*Was hast denn für eine Bremsanlage in deinem G, die so enorme Verzögerung liefert? *
die stinknormale Serienanlage. Allerdings weiss ich die Bremse auch zu betaetigen, bin da nich vom Fleisch gefallen. Nen Pruefer beim TUEV Termin hat sich drueber beschwert, "dass das so schwer ginge und was nich in Ordnung sei". ich ihn vom Sitz, selber draufgelatscht und gemeint: Frueher wurd so LKW gefahren, bissen Bein brauchts schon...
Naja, die Werte ham ihn ueberzeugt. Allerdings lasse ich jedes Halbjahr die Bremsen bei meiner Werkstatt nachgucken. Die Trommeln an der HA moechten ab und zu mal begutachtet und gegebenenfalls gefettet werden. Aber wie gesagt, die 285er kriegt man gut zum Blockieren... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 21.11.2010 08:22:11 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | 240er hat folgendes geschrieben: |
|
Hab ich doch gewust den G hab ich schon mal gesehn
 |
Fürstenau ende August.  | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Essen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TGB 1314 2. Canyon FS 5000 |
|
Verfasst am: 21.11.2010 14:55:01 Titel: Schöner Würfel |
|
|
Hallo zusammen...
@ Stefan: Schönes Würfelchen hast du!
Auch wenn es OT ist, aber es mußte mal gesagt werden !!!
Gruß Gilla | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD,EZ 10/86 2. Touareg EZ 10/04 |
|
Verfasst am: 30.11.2010 13:54:14 Titel: |
|
|
Hi,
für mich sind die 235/85-16(AT) auch erste Wahl,da der G mit dieser Grösse auch die richtige Gesamterscheinung hat;)ist natürlich Geschmacksache;)
Allerdings würde ich diese Grösse nur mit ner 5,33 Achse und 5-Gang fahren(0,8),bzw 4,9 mit 4-Gang,alles was länger ist hat mich für Alltag und Reisen nicht überzeugt...(hab alle Variaten getestet;)
Momentan fahr ich ne 5,33 mit 4-Gang,was sich seht agil fahren lässt,hab früher auch die längere Übersetzung (mit 5-Gang)bevorzugt,was allerdings bei 88PS/4400U/min grenzwertig ist-es sei denn man schaltet sehr gern...
Alles Geschmacksache,
Gruss haro | _________________ So wenig wie möglich,so viel wie nötig! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 30.11.2010 16:12:26 Titel: |
|
|
haro hat folgendes geschrieben: | Allerdings würde ich diese Grösse nur mit ner 5,33 Achse und 5-Gang fahren(0,8),bzw 4,9 mit 4-Gang,alles was länger ist hat mich für Alltag und Reisen nicht überzeugt... |
ja war auch meine Erfahrung!
Mit 235/85-16, 4,9er Achse und 5gang Automat war mir das ganze eindeutig zu lang übersetzt.
Da ist mit WoWa und großem Dachgarten auf der Autobahn schnell mal bei 90km/h Schluss...
OHNE Gegenwind und Steigung!
Teils sind mir die 40tonner an der kleinsten Steigung einfach weggefahren...
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 02.12.2010 00:19:08 Titel: |
|
|
Teils davon gefahren??
Mir fahren die immer davon  | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch G |
|
Verfasst am: 13.12.2010 18:35:56 Titel: |
|
|
Hallo!
Also ich bin auf meinem 300er Jahrelang 265/75 BFG AT's gefahren, und die waren der Hammer! Auch in Tunesien eine tolle Kombi, 115km/h Reisegeschwindigkeit war auch drin, ohne Bodylift hatten sie auch Platz.
Jetzt habe ich mir 285/75 AT's bestellt... Bin schon gespannt!
Lg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G290TD |
|
Verfasst am: 22.09.2011 22:55:32 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
wollte heute beim HU Termin meine 235/85 R16 auf 6J Stahlfelge legalisieren lassen. Was soll ich sagen: Pustekuchen. Weder in den Unterlagen vom Fahrzeug noch im WIS oder den Dekra Unterlagen konnte irgendwas gefunden werden, und das obwohl diese Größe für den 290 GDT ab Werk mit den schmalen Verbreiterungen als Sonderausstattung geordert werden konnte. Hab jetzt zwar einen echt netten Mitarbeiter von unserer NL darauf angesezt, bin mir aber nicht sicher ob er bis nächsten Dienstag zum nächsten HU Termin was rausbekommt. Hat vielleicht jemand noch irgendein Dokument wo die diese Rad/Reifen Kombo offiziell erwähnt ist?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 22.09.2011 23:47:38 Titel: |
|
|
Die Reifenuebersicht gibs bei Mercedes direkt. Und was der Prufer fuern Problem hat i mir auch shcleierhaft, 235/85 r16 sind von quasi allen Reifenherstelern auf der 6er Felge freigegeben. Und das kann er sich gerne von den Reifenherstelern bestaetigen lassen, oder bei Mayerosch nachsehen. Mayerosch lsitet ubrigens auch die fuer die Gs freigegebenen Reifengroessen auf den jeweiligen Felgen auf. Die haben das offensichtlich relativ genau von den Herstellern uebernommen.
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/servicesandaccessories/genuin... [Link automatisch gekürzt]
unter 460/461/463 PDF wenn mans oeffnet erscheint nur: die jeweiligen Reifenfreigaben erhalten sie bei Ihrer Filiale (grob zusammen gefasst)
Die haben diese Datenblaetter irgendwo in ihren WIS PIFF oder was weiss ich wie die Dokumentation heisst. Ich habe sowohl fuern G463 als auch fuern G460 die Blaetter in den Haenden gehabt. Die Herren muessen nur willig sein etwas zu suchen.... uebrigens bilde ich mir ein, dass die herren pruefer die 235/85R16 auch in ihren generalunterlagen glistet haben muessten. Vielleicht verwenden die einfach nur die falschen Suchbegriffe und duerfen nicht speziell nach "Deinem" G suchen ( der wohl nicht zu oft anzutreffen ist ) sondern anch der Baureihe allgemein.
Als ich mir die 285/75R16 habe eintragen lassen hat mir der nette Pruefer naemlich die ganzen G Reifen vorgelesen.... Also die haben da schon was vorraetig...
*Jetzt habe ich mir 285/75 AT's bestellt... Bin schon gespannt!
*
mach Dich auf was gefasst.... 5.gang falls vorhanden (Getrag) wirste nicht mehr brauchen.... Nach den ersten Runden wirste Dir wohl uber nen getriebetausch ( auf transportergetriebe mit kurzem 1. gang ) gedanken machen.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|