Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco 2, Airbaglenkrad ausbauen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 10.11.2010 21:39:52    Titel: Disco 2, Airbaglenkrad ausbauen?
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Ich würd gerne das Lenkrad in meinem Disco II, Bj. 04 ausbauen. Leider mit integriertem Knallfrosch.

Wie bring ich den unfallfrei raus?

Batterie abklemmen klar. Zeit lang warten. Auch klar.
Und dann? Bestimmte Stecker in bestimmter Reihenfolge?

Oder muss man irgendwelche speziellen Schrauben oder Klammern wissen, die man nicht sieht?

Später soll das ganz dann auch wieder ordnungsgemäss zusammengebaut werden. Also wenn es da was spezielles zu wissen gibt, immer her damit!



Danke schon mal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landmadl
Des Landmanns Märchen
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. LR PUMA 2,4
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 12:10:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim D1 hab ichs so gemacht, wie du es oben schreibst.

sollte also auch so beim D2 sein.

Beim D1 waren li und re auf ser lenkrad rückseite 2 (oder 4 ??? weiß nimmer)
schrauben, die den hubenknopf mit airbag gehalten haben,
diese raus, und vorsichtig andeckung entfernen,
dann hängt 1 Kabel (Stecker) am airbag hinten.

ausstecken und fertig. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 13:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim D2 so wie beschrieben 4 Torx Schrauben. Ist bischen fummelig aber geht.
Batterie abklemmen kannst Du gern, mußt Du aber nicht. Zündschlüssel raus reicht.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 13:46:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp. Wobei Batterie ab der Form- und Sicherheit halber wirklich gut wäre. Der Airbag selbst besitzt keine Sensorik und kann (darf aber offiziell nicht vom Laihen!) sicher ausgebaut werden.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 14:34:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Jepp. Wobei Batterie ab der Form- und Sicherheit halber wirklich gut wäre. Der Airbag selbst besitzt keine Sensorik und kann (darf aber offiziell nicht vom Laihen!) sicher ausgebaut werden.


stimmt Flashi, aber halt nur der Form halber. Smile
Wenn die Zündung nicht an ist, hat er keine Verbindung zu den Sensoren in der Stoßstange. Die haben dann noch eine Schaltung, die mit der Aufprallgeschwindigkeit zusammenhängt. ( ca.15 Km/h ), eher passiert eh nichts.
Klar sollte man an die ganze Sache mit dem notwendigem Feingefühl herangehen.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
shivasdance
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco2a alive Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 17:02:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der IIa hat aber keine sensoren an, in oder um der stoßstange.......... Hau mich, ich bin der Frühling

sensor sitzt in der mittelkonsole rechts vom fahrer

The SRS DCU is an electronic single point crash sensor. It is capable of sensing if a crash has taken place. If all the
relevant parameters are met, then the DCU deploys the airbag(s) and seat belt pretensioners.
The DCU is bolted to the transmission tunnel beneath the centre console in the area of the handbrake.
The DCU performs the following functions:
l Internal self test, system monitoring and fault detection.
l SRS warning lamp operation.
l System deployment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 17:41:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Jungs! Dann werd ich mal so tun! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 13.11.2010 14:21:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die, die es nachmachen wollen: hinter dem Lenkrad sind zwei Torx T30, die lösen (die bleiben im Lenkrad, gehen nicht ganz raus), dann kommt einen schon der Airbag entgegen. An dem gibt es nur einen, kleinen, roten Stecker (auf dem übrigens VW steht?!?). Der hat keinen Clips oder sonstige Sicherung, sondern sitzt einfach sehr fest. Hat mich ganz schön Nerven gekostet, weil ich ihn zuerst nicht abbekommen habe und ich immer nach der Sicherung gesucht habe. Die Verkabelung im Lenkrad ist dann offensichtlich.

Vorher nicht vergessen die Räder gerade stellen!

Batterie habe ich jetzt einfach mal vorsichtshalber abgeklemmt und ein Stündchen etwas anderes getan, ansonsten ist es echt easy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen