Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5421 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 260W 2. Deutz F2L 514/4 |
|
Verfasst am: 14.11.2010 23:09:08 Titel: Lichtmaschinenanschluss Patrol 260 mit 2,8 TD |
|
|
Ich habe heute meine Lichtmaschine untersucht, da ich mit dem Ladezustand meiner Batterie nicht zufrieden bin.
Nach 2,5stündigen Ausbau habe ich dann festgestellt, daß die Kohlebürsten im allerbesten Zustand sind.
Dann habe ich gesehen ,daß ein 4mm³ schwarzes Kabel garnicht angeschlossen ist.
Das weiße 4mm³ geht zur Batterie , und die Versorgung des Rotors ist mit dem zweipoligen Stecker ist auch in Ordnung.
Bei ca 1500U/min glimmt die Ladekontrolle ganz leicht.
An der weißen Leitung habe ich dann ca 14V und an der nicht angeklemmten Leitung ca 7V.
Zum Test habe ich die schwarze auf Masse gelegt, dann leuchtet die Ladekontrolle aber hell auf.
Es ist eine Hella- Lichtmaschine.
Wo kommt die scharze Leitung ran?
Vielen Dank im Vorraus!
Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 00:17:41 Titel: |
|
|
du müsstest ein weisses und ws/rt haben das in nen gemeinsamen Stecker geht, dann das dicke weisse das geschraubt ist und das schwarze das auch geschraubt wird, an nen andern Stift | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.11.2010 06:44:28 Titel: |
|
|
Wenn du das schwarze auf das Gehäuse klemmst, was auch ok ist, geht deine Ladekontrollleuchte an?
Sehr seltsam! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5421 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 260W 2. Deutz F2L 514/4 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 18:39:18 Titel: |
|
|
Zitat: | und das schwarze das auch geschraubt wird, an nen andern Stift |
Ja, an der Lichtmaschine ist es ja angeschraubt aber wo kommt die andere Seite ran?
Zitat: | Wenn du das schwarze auf das Gehäuse klemmst, was auch ok ist |
Also müsste es auf Masse?
Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 15.11.2010 18:47:50 Titel: |
|
|
schluetel hat folgendes geschrieben: | Zitat: | und das schwarze das auch geschraubt wird, an nen andern Stift |
Ja, an der Lichtmaschine ist es ja angeschraubt aber wo kommt die andere Seite ran?
Zitat: | Wenn du das schwarze auf das Gehäuse klemmst, was auch ok ist |
Also müsste es auf Masse?
Mark |
Schau mal in meinen Tread Schores MD21 da sin d ein paar Fotos
Die Masse ist ist bei meiner am Gehäuse neben dem gesteckten Plus auf einen 5mm Stift  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2010 02:08:49 Titel: |
|
|
der schwarze gehört auf den sogenannten D+, bei den Japsenlimas glaub auch L genannt
zweimal Plus deshalb geht die Ladekontrolle aus, wenn den auf Masse schliesst brennt sie immer, das kann nicht sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|