Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
neue wüstenrallyes
Dieser Text ist gerade ins Haus gesendet worden...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2010 09:46:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Konzept mit den Ausstiegs-CP kenn ich irgendwoher :)
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 16.11.2010 14:07:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cwindfeder hat folgendes geschrieben:
Hallo Ela,

das Starterfeld und die Aufteilung findet man hier: http://www.elchott.com/html/results.html . Zu dem gab es noch zwei Fahrzeuge, die die Wertungstrecken außer Wertung gefahren sind. Das Explona.System war bei allen Fahrzeugen, die die Strecke gefahren sind installiert. Sonst durfte man nicht starten.

Einige haben die Erg Oriental, Grand Erg oder die Libya Rally gefahren. Drei Teams waren bei der Dakar dabei, wovon zwei, ein Tatra-Team und ein Toyota-Team, die Rallye als Vorbereitung zu diesjährigen Dakar genutzt haben.

Sportlich ernsthaft ambitioniert waren vielleicht 8 bis 10 Teams. Das Problemfeld liegt natürlich in der Streckenauswahl. Es gibt nur eine Strecke, die alle Teilnehmer fahren müssen. Das heißt vom Beginner bis zum erfahrenden Starter. Das logistisch so abzusichern, dass niemand überfordert wird, hat dieses Jahr besonders gut geklappt, da es Ausstiegs-CPs gab, die in einer bestimmten Zeit zu erreichen waren. Damit wurde es nach den CPs deutlich schwieriger. Dieses Vorgehnsweise hat es allen eigentlich ermöglicht, an seiner persönlichen und technischen Grenze zu fahren.

Sicherlich wäre ein größeres Starterfeld schön, aber die El Chott war schon mit deutlich mehr Teams unterwegs. Über 100 Starter, nur die logistische Herrausforderung vom Start, der Bergung bis zum Catering war enorm und für eine Amateurrallye kaum zu stemmen. Ein Teilnehmerfeld zwischen 30 bis 50 wäre optimal. Ich glaube, dann würden die Preise auch fallen und nicht steigen.

Vielleicht könnt ihr ja mal eine Forumsinitative starten. Sowas wie ten2sand oder so. Das Forum brint einen Team von 10 Fahrzeugen an den Start und berichtet bis November 2011 regelmäßig über die Vorbereitungen und Abläufe während der Rallye und bringt so Licht ins Dunkel. Ich bin sicher, dass man Jörg Schumann dafür gewinnen kann.

Gruß. Christian



dein link geht leider nicht............... Unsicher Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cwindfeder
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 16.11.2010 14:10:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiß auch nicht warum das jetzt nicht mehr geht. Die Liste gibt es hier:

1. www.elchott.com
2. links "Online Magazin"
3. rechts unten "Total Result"

Gruß. Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2010 15:39:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:

dein link geht leider nicht............... Unsicher Heiligenschein


Man nehme die Maus, fahre in die Adresszeile des Web-Browsers, klicke hinter den Punkt und entferne ihn mittels der Backspace-Taste.

Zauberei, Zauberei rotfl
Nach oben
Ela
Gut Holz ...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.11.2010 16:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siggi,

falls Du noch nicht geschaut hast...

3 Motorräder
13 Pkw
===
29 Teilnehmer



1 Lkw nicht in Wertung Anzahl Personen - 2 oder 3 .. weiß es nicht.



Dazu 40 Leute Orga + Küche + Ärzte

================





@ Christian.
War das andere Dakar-Fahrzeug auch außerhalb der Wertung ?


Was mich noch interessieren würde:
Was hast Du an Deinem Fahrzeug anders modifiziert als es am Fahrzeug Arendt der Fall ist.

Wo liegt der Unterschied:
modizifi. Fahrzeug
Prototyp. Fahrzeug.
Warum startet ihr nicht in einer Klasse mit euren 110 nern ?

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cwindfeder
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 16.11.2010 17:20:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Ela,

für die Dakar haben sich der Tatra und die 206 fitgemacht. Und das richtig professionell. Die 208 war bereits 3x mit der Dakar im Service unterwegs. Colle Jungs!

Die Klasseneinteilung kann man dem Reglement entnehmen. Der Unterschied bei unseren vier Defender waren zur Einteilung durch den Veranstalter:
102 serie - da kaum verändert
201 Modifiziert - Doppeldämpfer Fahrwerk
302 Proto - Gewichtsoptimiert mit Makrolonscheiben usw.
808 außerhalb der Wertung, da kein Bügel

Stephan Arendts Defender ist FIA konform aufgebaut und Gewichtsoptimiert. Sehr geiles Auto. Bei mir sind noch einige Serienteile, Fensterheber, Hecktür, Heckreifenhalter usw. drin. Das FOX Fahrwerk ist bei beiden fast gleich, dass wir dieses Jahr zum ersten mal getestet haben. Ich hatte vorher Reiger von Matzker drin. Coole Sache, aber brutal hart, dass einiges auf der Rallye 2009 zerstört hat.

Jetzt fährt der Wagen unglaublich komfertabel aber immer noch sehr schnell. Die Dünenpassagen waren auf Grund der extrem guten Verschränkung und der Torsensperren fast unproblematisch. Was man sehr gut an Stephans und meinen Zeiten im Sand gesehen hat.

Mein Defender hat ca. 20 PS mehr, was aber leider dazu führt, dass ich mich auf Pisten nach der Abgastemperatur richten muß und nicht Vollgas fahren kann.

Insgesamt sind sich die Autos ähnlich, Stephans eben ein tick professioneller.

Gruß. Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ela
Gut Holz ...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.11.2010 18:32:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für Deine Antwort.

... und gerade weil die Fahrzeuge sehr ähnlich sind, würden sie doch ehr in eine Klasse gehören oder ?
Klaro, meine Meinung ist nicht maßgebend.


Modifiziert oder Prototyp *achselzuck*

Kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.319  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen