Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ventil zersemmelt

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5390 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2010 10:46:01    Titel: Ventil zersemmelt
 Antworten mit Zitat  

Sowas kann ich auch !

Ventil von der Schutzgasflasche zerstört ! Man sollte eben nochmal rundumkucken wenn man das Auto von der Bühne absenkt



hat wer noch so ein Ventil in der Kramkiste über ?

Dann her damit

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 22.11.2010 12:22:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie willst du das den raus bekommen ohne das ganze gas zu verlieren?
tausch die flasche und gut gegebenfalls mußt du aufpreis bezahlen wegen dem defekten ventil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5390 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2010 12:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Flasche ist 3/4 voll. Das schmeiß ich nicht weg. Das abgevrochene Teil wird wieder angezwirbelt und umgefüllt. Wär nur schön wenn so ein Ventil auftreibbar wäre.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 08:29:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Wie willst Du das denn umfüllen? Was meinst Du?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5390 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2010 09:09:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit einem handelsüblichen Umfüllbogen, Beispiel unter der ArtBr 300490563705 bri eBay zu sehen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 09:12:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
mit einem handelsüblichen Umfüllbogen, Beispiel unter der ArtBr 300490563705 bri eBay zu sehen


Läuft das Flüssige einfach nach unten und nur etwas Gas bleibt drin? Hab das noch nie gemacht.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5390 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2010 09:45:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da ist nix flüssig, komprimiertes gas (glaub ich zumindest). Ist übliches verfahren bei den Schlossern um die Ecke. Im Prinzip findet ein Druckausgleich statt.

volle, kaputte Pulle 150 Bar verbinden mit leerer Pulle, ventile auf und nach einer Weile haben beide Pullen 75 Bar.
Wenn man das oft genug macht bekommt man den Spender nahezu leer

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5390 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2010 09:53:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Flüssiggas (Propan) muß die Spenderflasche (33Kg) auf den Kopf und höher als die Empfängerflasche. Sofüll ich immer die 5Kg-Flaschen. Die dicke Spenderflasche mit Kopf nach unten an den Werkstattkran und fertig.

Beliebtes verfahren bei Heißluftballonfahrern.

Henning hatte zu dem Thema einen Link parat

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 10:51:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

das mit dem Duckausgleich (150bar) auf zwei Flaschen, dann jede 75bar verstehe ich ja noch. Muss ich dann noch eine leere Flasche dazu nehmen und hab dann 37.5bar in jeder und dann wieder eine leere dazu usw.? Nee, oder?

Vinz, kannst du mir das bitte nochmal erklären denn ich raff´s einfach nicht.

Grüsse Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 13:35:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau so klappt das, hasts erfasst Respekt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 14:00:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab solche Ventile rumliegen. Zustand gebraucht.
Beim Ventilwechseln ist zu beachten dass das Kegelgewinde eher fest angezogen ist. Ich mach das immer mit 4" Rohrzange und die Flasche in einen schweren Maschinenschraubstock.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5390 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2010 14:02:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Martin hat folgendes geschrieben:
Hab solche Ventile rumliegen. Zustand gebraucht.
Beim Ventilwechseln ist zu beachten dass das Kegelgewinde eher fest angezogen ist. Ich mach das immer mit 4" Rohrzange und die Flasche in einen schweren Maschinenschraubstock.


gebraucht ist egal, was willst haben ? weiteres PN

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 14:35:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Martin hat folgendes geschrieben:
mit 4" Rohrzange


Respekt

ich liebe filigranes Werkzeug Vertrau mir

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 14:54:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Martin hat folgendes geschrieben:
mit 4" Rohrzange


Respekt

ich liebe filigranes Werkzeug Vertrau mir


ja, ist ein schönes Erbstück Smile

@Vinzenz: muß erstmal genau nachsehen was alles da ist, wir verschrotten hin und wieder alte Flaschen. Gab dir dann bescheid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.11.2010 17:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..Du hast wenn es gut geht zwei Gewindegänge. Ich würde es lassen, aber mindestens das defekte Ventil mit einem dicken Handtuch einwickeln, bevor Du aufdrehst.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen