Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.11.2010 08:06:52 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: |
Da wir uns die Halter eh passend an die Achse brutzeln würden, sind wenndann eh nur die originalen interessant.
|
die Halter gibt es als E-Teil.
STC8694 und STC8695 für je ca 50,- Euro, falls ihr nicht selber bauen wollt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 22.11.2010 13:00:18 Titel: |
|
|
Mal von unten angefangen der längste aus dem LR-Regal:
1. Rover LP 87cm
2. Defender/DiscoI/ RRC 75cm
3. DiscoII Hinterachse 74cm
4. DiscoII VA 83cm (leider kein bild, hat aber Augenaufnahmen wie die hinteren)
Gemessen immer Drehpunkt am Rahmen zur mitte des ersten Bushes.
Die bushes beim DII sind um einiges größer als bei allen anderen | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.11.2010 23:00:44 Titel: |
|
|
hast Du die Längen vertauscht ?
sieht auf ersten Blick so aus, als müsste es so sein:
Lenker 1 > Maß 2
Lenker 2 > Maß 3
Lenker 3 > Maß 1 | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 23.11.2010 08:20:45 Titel: |
|
|
Nö passt schon, von UNTEN
Der Radiusarm vom Defender hat von Mitte bush bis Anschlagfläche 72cm die Scheibe und ein Gummi bringen es auf 3cm wenn die Gummis neu und unbelastet sind. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.11.2010 08:55:05 Titel: |
|
|
Mal für den LR-Unbeleckten: Das ersetzt obere und untere Längslenker? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.11.2010 09:09:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 23.11.2010 11:14:08 Titel: |
|
|
steht Kopf (Handy verkehrt herum gehalten)
@blauer: Ja Nur Radiusarme und Panhard. Fertig ist die vorderachsgeometrie. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.11.2010 11:33:13 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | @blauer: Ja Nur Radiusarme und Panhard. Fertig ist die vorderachsgeometrie. |
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 23.11.2010 12:38:30 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | gsmix hat folgendes geschrieben: | @blauer: Ja Nur Radiusarme und Panhard. Fertig ist die vorderachsgeometrie. |
 |
und wenn man diese Anordnung innerhalb gewisser Grenzen betreibt funktioniert sie sogar ganz brauchbar  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 23.11.2010 15:42:31 Titel: |
|
|
Warum sollte es auch nicht....klappt sogar hinten ganz gut...
Und hat sogar TÜV.
So long,
Oily
P.S.: Der Panhardstab ist hier noch nicht verbaut, der untere Halter aber bereits angeschweisst | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.11.2010 16:43:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 23.11.2010 17:56:36 Titel: |
|
|
Hardy, ich wusste das das Dein Interesse wecken würde, aber ich muss Dich enttäuschen...das waren schon fast zuviele Informationen für den heutigen Tag  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5385 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 23.11.2010 19:06:10 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | .klappt sogar hinten ganz gut... |
Zitat: | Der Panhardstab ist hier noch nicht verbaut |
Die Testfahrt war gewiss recht interessant.
Danke für die rege und fundierte Beteiligung!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.11.2010 21:28:49 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Hardy, ich wusste das das Dein Interesse wecken würde, aber ich muss Dich enttäuschen...das waren schon fast zuviele Informationen für den heutigen Tag  |
Langweiler!  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 24.11.2010 21:58:08 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | steht Kopf (Handy verkehrt herum gehalten)
@blauer: Ja Nur Radiusarme und Panhard. Fertig ist die vorderachsgeometrie. |
Schmarren - ein panhard ist zur seitlichen Führung einer Achse geeignet wenn konstruktiv gegeben ist den Panhard so lang wie möglich zu gestalten in Verbindung mit geringst erträglichen Federwegen. Das geht an der HA verträglich bei PKW.
An der VA ist ein Panhard eigentlich Nonsens. Ob Rahmen oder Hilfsrahmen oder sonstwas. Der Panhard muß kürzer sein um den V-Rädern Platz zum einlenken zu gewähren. Der damit verbundene Querversatz der VA ist vorprogramiert
Und je länger die Federwege insgesammt werden sollen um so unsinniger wird der Panhard und die sogenannten Radiusarms
find ich | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|