Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe zu Drehstäbe Einbau .Stellung beim Einbau ???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BavariaMD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5376 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200
BeitragVerfasst am: 26.11.2010 16:24:48    Titel: Hilfe zu Drehstäbe Einbau .Stellung beim Einbau ???
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Beim Neuaufbau meines Nissan Pickub MD21 musste ich auch beide Drehstäbe ausbauen.
Nun wäre meine frage :Gibt es eine bestimmte Stellung in der man die Drehstäbe reinsteckt ?
Ich habe den Wagen kpl. ausgehoben so das er ausgefedert ist und dann die Stäbe reingesteckt und befestigt dann hochgeschraubt.
Scheint aber nicht richtig zu sein ,da er butter weich ist. Es geht nicht um Höherlegung !! Frage wäre soll der Wagen beim Einbau bzw . Einstecken der Drehstäbe ausgefedert oder so wie er ohne Stäbe steht einstecken und hochschrauben.
Im net findet man nur Themen zur Höherlegung aber nichts zum Einbau wenn sie ausgebaut waren.
Gruss
BavariaMD21
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 26.11.2010 18:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Drehstäbe kannst Du per Augenmaß reinstecken, die müssen nur auf beiden Seiten gleich sein. Mit der Spannung der Drehstäbe verstellst Du nur die Höhe.
Wenn der Wagen zu weich ist, liegt das meist an den Dämpfern. Wenn das von den Drehstäben kommt wäre das wohl eine extreme Materialermüdung, was ich aber nicht so wirklich glaube.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.11.2010 18:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim R20, der vom MD21 von der Vorderachse her ja nicht sooo verschieden ist :

soll das Fahrzeug aufgebockt werden und der untere Querlenker so weit angehoben werden, bis der Anschlag-Gummi des unteren Lenkers den "Anschlag" ohne Druck leicht berührt.
Dann die Torsionsstäbe einbauen ( rechts und links beachten ) und die Spitze des Hebels, in den die Einstellschraube zur Höheneinstellung kommt, so auf den Drehstab stecken, dass er unten aus dem Rahmen 40 bis 50 mm herrausragt.

Ich würde 50 mm nehmen, damit man Reserve zur Höheneinstellung hat.

Zum MD21 kann ich sonst absolut niggs sagen.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
attila343
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Calberlah
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175
BeitragVerfasst am: 26.11.2010 18:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin bei meinem MD genauso vorgegangen wie Sander es beschrieben hat, und es passt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 26.11.2010 19:58:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch aufpassen das man die richtigen nimmt!
Es gibt Linke und Rechte Drehstäbe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BavariaMD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5376 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200
BeitragVerfasst am: 26.11.2010 22:20:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha ok danke
Also rechts und links da kann man normal nicht aus .Rechts würde links und umgekehrt glaub ich gar nicht passen oder ??? Die werden am ende ja bei der verschraubung eingehängt .

RebelHeart : Dämpfer dürften es nicht sein ,da der Wagen ja bevor ich ihn zerlegt habe auch ok war von der federung .
Ich will es eh nicht zu hart. Dämpfer bekommt man in der Auktion billig. Werd ich wohl wechslen ,wenn es daran liegt.

Wenn ich so fahre und eine unebenheit in der Strasse kommt ,dann schwenkt er richtig auf eine seite .
Also versuche ich es morgen nochmal mit den drehstäben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 26.11.2010 22:27:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BavariaMD21 hat folgendes geschrieben:
Aha ok danke
Also rechts und links da kann man normal nicht aus .Rechts würde links und umgekehrt glaub ich gar nicht passen oder ??? Die werden am ende ja bei der verschraubung eingehängt .

RebelHeart : Dämpfer dürften es nicht sein ,da der Wagen ja bevor ich ihn zerlegt habe auch ok war von der federung .
Ich will es eh nicht zu hart. Dämpfer bekommt man in der Auktion billig. Werd ich wohl wechslen ,wenn es daran liegt.

Wenn ich so fahre und eine unebenheit in der Strasse kommt ,dann schwenkt er richtig auf eine seite .
Also versuche ich es morgen nochmal mit den drehstäben.

Winke Winke aus welcher ecke aus bavaria kommst du,bin morgen nach muc unterwecks Grins

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 26.11.2010 23:31:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit den Drehstäben kannst du sehr wohl die Härte einstellen. Sind sie voll gespannt springt der Kasten, wie ein Ziegenbock und steht vorne sehr hoch. Ein gutes Mittelmaß mußt du selber finden.
Wichtig ist, daß beide Stäbe die selbe Vorspannung haben, sonst ist er auf einer Seite härter, als auf der anderen.
Um die Stäbe einigermaßen gleichmäßig einzustellen, mußt du den Wagen lotrecht stehen haben. Am besten geht das auf einer 4-Säulen Bühne. Danach stellst du die Stäbe erst grob per Maßband oder Zollstock ein und danach die Feineinstellung mit einer Wasserwaage (am besten eine elektronische). Die Prozedur hat mich etwa 3 Stunden gekostet.
Nach der Einstellung der Drehstäbe mußt du aber zwingend noch Sturz und Spur korrigieren. Das dauert, je nach Möglichkeiten und Geräten, nochmal eine gute Stunde.
Beschrieben ist das im WHB sehr gut. Bei Bedarf kann ich es dir als PDF zukommen lassen..

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BavariaMD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5376 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200
BeitragVerfasst am: 27.11.2010 10:08:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der_gasmann:
Ja bitte wenn möglich bitte per pn senden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BavariaMD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5376 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200
BeitragVerfasst am: 27.11.2010 10:36:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
BavariaMD21 hat folgendes geschrieben:
Aha ok danke
Also rechts und links da kann man normal nicht aus .Rechts würde links und umgekehrt glaub ich gar nicht passen oder ??? Die werden am ende ja bei der verschraubung eingehängt .

RebelHeart : Dämpfer dürften es nicht sein ,da der Wagen ja bevor ich ihn zerlegt habe auch ok war von der federung .
Ich will es eh nicht zu hart. Dämpfer bekommt man in der Auktion billig. Werd ich wohl wechslen ,wenn es daran liegt.

Wenn ich so fahre und eine unebenheit in der Strasse kommt ,dann schwenkt er richtig auf eine seite .
Also versuche ich es morgen nochmal mit den drehstäben.

Winke Winke aus welcher ecke aus bavaria kommst du,bin morgen nach muc unterwecks Grins


Ich bin nähe Landshut 80 km von München
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.11.2010 13:26:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der_gasmann hat folgendes geschrieben:

Um die Stäbe einigermaßen gleichmäßig einzustellen, ........ Die Prozedur hat mich etwa 3 Stunden gekostet.
............ aber zwingend noch Sturz und Spur korrigieren. .......... nochmal eine gute Stunde.



Da kann mal sehen, wie unterschiedlich die Arbeitsweisen und die daraus resultierenden Arbeitszeiten sein können :

Stäbe bei meinem R20 einstellen = max. 20 Minuten .... eher 15 Minuten .....

Spur einstellen = eine knappe halbe Stunde .....

und hätte ich den Sturz tatsächlich korrigieren müssen ( oder besser: ... wollen ), ... wären das wohl 3 Stunden geworden bei der "asigen" Arbeit. Unsicher

o.k., ... beim R20 .... aaaber soooo anders ist der nicht gebaut.

Sturz und Spur korrigieren in eine guten Stunde ist schon eine sportliche Leistung, .....
vor allem, wenn man bedenkt, dass die Einstellung der Drehstäbe vorher 3 Stunden gedauert hat. Respekt


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BavariaMD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5376 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200
BeitragVerfasst am: 27.11.2010 14:32:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sander hat folgendes geschrieben:
der_gasmann hat folgendes geschrieben:

Um die Stäbe einigermaßen gleichmäßig einzustellen, ........ Die Prozedur hat mich etwa 3 Stunden gekostet.
............ aber zwingend noch Sturz und Spur korrigieren. .......... nochmal eine gute Stunde.



Da kann mal sehen, wie unterschiedlich die Arbeitsweisen und die daraus resultierenden Arbeitszeiten sein können :

Stäbe bei meinem R20 einstellen = max. 20 Minuten .... eher 15 Minuten .....

Spur einstellen = eine knappe halbe Stunde .....

und hätte ich den Sturz tatsächlich korrigieren müssen ( oder besser: ... wollen ), ... wären das wohl 3 Stunden geworden bei der "asigen" Arbeit. Unsicher

o.k., ... beim R20 .... aaaber soooo anders ist der nicht gebaut.

Sturz und Spur korrigieren in eine guten Stunde ist schon eine sportliche Leistung, .....
vor allem, wenn man bedenkt, dass die Einstellung der Drehstäbe vorher 3 Stunden gedauert hat. Respekt


Manfred


So hab es so gemacht wie beschrieben.
Genau gemessen und er fährt sich wieder wie vorher . Da macht wirklich 1 zahn was aus. Einfach rein und schätzen ist da nicht. Super danke für die hilfe.
Werd mal demnächst Fotos Einstellen vom Neuaufbau.
Gruss
BavariaMD21
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 27.11.2010 20:37:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
und hätte ich den Sturz tatsächlich korrigieren müssen ( oder besser: ... wollen ), ... wären das wohl 3 Stunden geworden bei der "asigen" Arbeit. Unsicher

o.k., ... beim R20 .... aaaber soooo anders ist der nicht gebaut.

Sturz und Spur korrigieren in eine guten Stunde ist schon eine sportliche Leistung, .....
vor allem, wenn man bedenkt, dass die Einstellung der Drehstäbe vorher 3 Stunden gedauert hat. Respekt
....hahaha......da hab ich wohl die Zeiten nicht richtig zugeordnet...soll vorkommen.
Also: Drehstäbe einstellen ~ 1 Stunde und Sturz/Spur korrigieren ~ 3 Stunden.....paßt das jetzt besser ?

@Bavaria MD21
ich schick dir den Link, sobald ich das WHB auf den Server geladen habe.

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BavariaMD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5376 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200
BeitragVerfasst am: 27.11.2010 23:41:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WHB super sache und sehr nützlich . Danke . Das mit der bremsentlüftung ZB.Wuste ich nicht wie man beim MD21 vorgeht .Steht aber gut beschrieben . Ich habe momentan genau wie mein Sohn bei beiden MD21 ist total schlechte Bremswirkung vorhanden . Oft wenn man den Wagen Startet geht gar nichts . Etwas gas dann gehts .Ich habe noch einen dritten MD21 hier und der bremst wie mein alter K160 Patrol da steht man sofort .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maggo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Otzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan TerranoII 2,7 TDI Bj.2000
2. Geländesuzi SJ410
BeitragVerfasst am: 17.11.2014 16:50:13    Titel: Drehstäbe um 1-2Zähne versetzen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich will zum Einbau des 50/80 mm Fahrwerks von Trailmaster die Drehstäbe um 1-2 Zähne versetzen.

Müssen die Drehstäbe dazu komplett ausgebaut werden?
Meine Idee wäre:
Die Drehstäbe entspannen,die vorderen Platten losschrauben, die Drehstäbe etwas nach unten drücken
und dann die Platten nach vorne raus. Zähne veretzen und wieder zusammenbauen.
Geht das so?
Danke schon mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.313  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen