Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7306 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:01:35 Titel: |
|
|
Bilder
1. Gesamtansicht - Stark bedeckt von GFK-Schleifrückständen (weißes Puder)
2. Detailaufnahme der Frontwinde mit kleinen Wegscheinwerfern und mittleren Fernscheinwerfern, sowieso der Pneumatik
3. Detailansicht der ersten Steuerung (mit Dreck-Abstreif-Dichtlippe in rot und gefederter Befestigung)
4. Detailansicht der zweiten Steuerung (die Lackierung sieht seltsam aus, ich weiss)
5. Der Ladeluftkühler in seiner perfekten Position. (unmontiert). er bekommt spätr noch zwei superstarke e-Lüfter drunter, die die heiße Luft dann nach oben, durch die -> Hutzen rausblasen können
6. Die Hutzen für die LLK-Ablauft
7. Zentrale Schaltkonsole (verstaubt, noch nicht angeschlossen)
8. Die Heckwinde (Heckklappe bleibt weg, wir fahren offen nur mit Schutzplane zum wegklappen)
9. Heckkühler mit Zusatzlampen auf / im Exocage
10. Einer der beiden Batteriehalter (hier links)
11. Schaltbare Doppel-e-Lüfter hinter Wasserkühler vorne
12. GFK im Innenraum. Der Snorkelausgang wurde so auch fließend mit dem Kotflügel modelliert (siehe Gesamtbild).
Wenn dass alles fertig ist (gesäubert, lackiert, verlegt etc), wirds nochmal ganz anders aussehen. Das sind jetzt ungeschminkte Zwischenschritte. Die Pneumatik-Schubstangen werden nochmal extra gekapselt und in Fett gebadet, dass kein Dreck rankommt.
Puhh...Fertsch  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:06:19 Titel: |
|
|
Mal 'ne blöde Frage?
Wofür ist die GFK-Laminierung im Innenraum gut?
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7306 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:10:21 Titel: |
|
|
Um die riesigen Löcher zuzumachen, die da vorher geklafft haben. WIr haben ca. 30x20cm reine Rostfläche sauber rausgeschnitten. Ich finde diese Lösung besser, als dann flache Stahlplatten drüberzuziehen, weil GFK leichter und vergleichbar stabil ist...Zudem aber in der Form exakt anpassbar ist und ebenso auch dichtet.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:14:11 Titel: |
|
|
die Hutzen sind ja mal Dragsterstyle! Saubere Arbeit Herr Pflug, saubere Arbeit Herr Grafe
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:14:16 Titel: |
|
|
Respekt Respekt! Vor allem die Windensteuerung macht mir Freide anzuschauen (und wohl auch schlaflose Nächte)...
Habt Ihr keine Angst, daß die Ventlatoiren im Wasser wegen dem Druck die Flügel strecken? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:20:44 Titel: |
|
|
Warum kannst Du wegen Herrn Pflugs nicht mehr schlafen, Schnubbelchen?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7306 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:21:33 Titel: |
|
|
@Bondi: Danke ... Die sind aus dem Marinen Zubehörmarkt und gar nicht teuer. Waren so um die 25 Euro / Stück. Wir brauchen aber auch ordentlich Abluft, sonst bringt ja der LLK nix.
@Maulwurf: Grafe hat mich schon wegen der Ansteuerung ausgelacht. Ich habe gesagt, dass ich dass in drei Stunden fertig bastle und haben dann anderthalb Tage gebraucht...Weil ich es eben Dreckdicht, federgelagert und vor allem "exakt passend" haben wollte. Die Zylinder haben eine Betätigungskraft von über 120kg bei 8 bar Druck. Deshalb muss der Endpunkt genau eingestellt sein, damit nicht die Hebel aus der gerissen werden. Und auch genau deshalb die Federn in der Zylinderbefestigung, dann bei einer Fehleinstellung von bis zu 3mm eben erstmal diese weiter belastet werden und nicht der kleine Windenstift
Was meinst Du mit den Ventis unter Wasser? Da werden die Definitiv immer abgeschaltet sein (Job des Beifahrers, der die Schaltkonsole bedient). Wir sind guter Hoffnung, dass es hällt. Muss es aber nicht zwangsläufig, da das Heckkühlsystem ausreicht, um das Fahrzeug alleine zu kühlen (siehe letzte BB, wo wir erst ohne jeglichen Front-Venti gefahrne sind)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:28:30 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Um die riesigen Löcher zuzumachen, die da vorher geklafft haben. WIr haben ca. 30x20cm reine Rostfläche sauber rausgeschnitten. Ich finde diese Lösung besser, als dann flache Stahlplatten drüberzuziehen, weil GFK leichter und vergleichbar stabil ist...Zudem aber in der Form exakt anpassbar ist und ebenso auch dichtet.  |
Ah, also eine Vorstufe deines Amphicars.
Und die Stöpsel nicht vergessen, damit darüber reingelaufenes Wasser auch wieder raus kann.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7306 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:30:32 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Und die Stöpsel nicht vergessen, damit darüber reingelaufenes Wasser auch wieder raus kann. |
Kommen noch!  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:37:22 Titel: |
|
|
Respekt! Wird ja...
Bekommt der Käfig noch einen Bügel über die Haube (vor den Wischern quasi) ? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:42:28 Titel: |
|
|
bondgirl hat folgendes geschrieben: | Warum kannst Du wegen Herrn Pflugs nicht mehr schlafen, Schnubbelchen?  |
naja, weil halt: Pneumatische Steuerung der Winde/kein Aussteigen mehr/keinen gestreßten Beifahrer mehr... Jetzt fehlt nur noch ein pneumatischen Windenhakenwurfsystem...
Flash, genau das meinte ich mit den Vent's.
Hoffe, ich bekomm mal Gelegenheit, mir Eure Traumkiste mal live anzuschauen...
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:44:56 Titel: |
|
|
Blindtier schreibt:
"Jetzt fehlt nur noch ein pneumatischen Windenhakenwurfsystem... "
Da bin ich ja dann doch froh dass Du nicht um die Ecke wohnst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7306 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:45:11 Titel: |
|
|
@Maulwurf: genau das war unsere Intention. Wenn man auf der BB zweimal extra durch den Schlamm muss, nur um die umzuschalten, kostet das Zeit, kraft und Dreck in den Schuhen. Deshalb wollten wir dass effizienter machen
Es ist geplant, dass wir mit dem fertigen nach Sontra kommen!  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:48:22 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | bondgirl hat folgendes geschrieben: | Warum kannst Du wegen Herrn Pflugs nicht mehr schlafen, Schnubbelchen?  |
naja, weil halt: Pneumatische Steuerung der Winde/kein Aussteigen mehr/keinen gestreßten Beifahrer mehr... Jetzt fehlt nur noch ein pneumatischen Windenhakenwurfsystem...
Flash, genau das meinte ich mit den Vent's.
Hoffe, ich bekomm mal Gelegenheit, mir Eure Traumkiste mal live anzuschauen...
Grüße |
Komm doch zum Start der Breslau?
Vielleicht kann man dieses Jahr auch wieder die 1. Etappe zum reinschnuppern mitfahren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:48:48 Titel: |
|
|
bondgirl hat folgendes geschrieben: | Blindtier schreibt:
"Jetzt fehlt nur noch ein pneumatischen Windenhakenwurfsystem... "
Da bin ich ja dann doch froh dass Du nicht um die Ecke wohnst  |
Aber Haserl, dann säßest Du doch ungefährdet neben mir...
@Flashi: Das wäre großartig  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|