Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Algarve Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5380 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz |
|
Verfasst am: 06.12.2010 23:05:42 Titel: Hängerkupplung für R20 |
|
|
Ich suche eine Hängerkupplung für einen R20, die den Böschungswinkel nicht so sehr verringert. Alles, was ich bisher gesehen habe, ragt ja sehr nach unten, selbst dann, wenn der Haken abnehmbar ist.
Kennt jemand eine geeignete Hängerkupplung? | _________________ Grüße aus Portugal
Holger
Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 06.12.2010 23:24:16 Titel: |
|
|
da wirst du nichts finden da es ne vorschrift gibt die besagt wie hoch die kugel vom untergrund sein darf oder muß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 07.12.2010 08:15:09 Titel: |
|
|
bau nen festen haken dran, hatte ich beim vorgänger.
die abnehmbaren sind murks, habe ich jetzt dran. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Algarve Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5380 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz |
|
Verfasst am: 07.12.2010 20:31:08 Titel: |
|
|
Wenn immer ich einen Terrano mit Haken sehe, dann sehe ich hinten etwas, das wirklich als Pflug geeignet ist. Steile Böschungsknicks sind damit nicht zu fahren.
Dann muss er ohne Hängerkupplung bleiben. | _________________ Grüße aus Portugal
Holger
Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.12.2010 20:46:49 Titel: |
|
|
vorteil des Anhängebocks:
er schützt das Nummernschild  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Algarve Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5380 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz |
|
Verfasst am: 07.12.2010 22:07:15 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | vorteil des Anhängebocks:
er schützt das Nummernschild  |
Das ist ja ein super Joke
Mein Nummernschild muss da auch noch weg, da ich es schon 2x abgerissen habe. :D | _________________ Grüße aus Portugal
Holger
Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 07.12.2010 23:02:45 Titel: |
|
|
Algarv hat folgendes geschrieben: | Maverick hat folgendes geschrieben: | vorteil des Anhängebocks:
er schützt das Nummernschild  |
Das ist ja ein super Joke
Mein Nummernschild muss da auch noch weg, da ich es schon 2x abgerissen habe. :D |
kein joke ist wirklich so die schutz schon etwas das nummernschild ich hab ein blech in den holraum zwischen und nummernschild und schon ist schguss mit nummernschild verlieren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 08.12.2010 10:58:31 Titel: |
|
|
ich hatte den starren haken auch am kurzen terrano 2, da hab ich nie probleme gehabt. wenn du gar nichts dran baust, reisst du dir den stossfänger ab. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.12.2010 12:53:24 Titel: |
|
|
Ich hab die Kupplung inkl. dem ganzen Bock abgebaut.
Ständig aufgeschlagen und hängen geblieben, ätzend!
Da verzichte ich lieber auf Anhängermöglichkeit.
Außerdem gibts für den R20 eh keine Tieferlegung für die und mein Kugelkopf ist jetzt schon 12 cm zu hoch.
Anhängerbetrieb also unmöglich, erst recht, wenn ich mit der Kiste fertig bin.
Nummernschild habe ich auf 3mm Aluplatte und durchgeschraubt. Werde es aber irgendwann nach oben versetzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2010 13:05:12 Titel: |
|
|
ich denk hakt die 10cm vom Anhängebock reissen es nicht raus.
lieber auf dem Bock aufsitzen als auf der Plastikstoßstange  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Algarve Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5380 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz |
|
Verfasst am: 08.12.2010 22:49:02 Titel: |
|
|
Mit dem hinteren Stoßfänger setzt man nicht so schnell auf, da ist schon vorher das Nummernschild ab.
Außerdem gibt es z. B. von AFN auch einen Stoßfänger auß stabilem Metal. Da wird der Böschungswinkel noch besser und ein normaler Haken noch störender.
Wenn es da nichts gibt, das man abschrauben und in der Höhe verstellen kann, dann muss ich wohl weiterhin auf einen offroadfähigen Hänger mit Dachzelt drauf verzichten. | _________________ Grüße aus Portugal
Holger
Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 16:30:31 Titel: |
|
|
Algarv hat folgendes geschrieben: | Mit dem hinteren Stoßfänger setzt man nicht so schnell auf, da ist schon vorher das Nummernschild ab.
Außerdem gibt es z. B. von AFN auch einen Stoßfänger auß stabilem Metal. Da wird der Böschungswinkel noch besser und ein normaler Haken noch störender.
Wenn es da nichts gibt, das man abschrauben und in der Höhe verstellen kann, dann muss ich wohl weiterhin auf einen offroadfähigen Hänger mit Dachzelt drauf verzichten. |
Wo gibt es den von AFN???
Den suche ich seit Monaten! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 09.12.2010 16:53:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 09.12.2010 21:00:59 Titel: |
|
|
torsten66 hat folgendes geschrieben: | da wirst du nichts finden da es ne vorschrift gibt die besagt wie hoch die kugel vom untergrund sein darf oder muß |
...die aber nicht für Geländewagen gilt.
2.1. Anbau von Kupplungskugeln mit Halterung
2.1.1. Kupplungskugeln mit Halterung müssen bei ihrem Anbau an einem Fahrzeugtyp der Klasse M1, der Klasse M2 unter 3,5 Tonnen und der Klasse N1 den Freiraum und die Höhenmaße der Abbildung 30 einhalten.
Diese Anforderung gilt nicht für Geländefahrzeuge im Sinne des
Anhangs II der Richtlinie 92/53/EWG.
(Auszug aus der RICHTLINIE 94/20/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 30. Mai 1994)
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Algarve Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5380 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz |
|
Verfasst am: 09.12.2010 23:54:59 Titel: |
|
|
Genau, die ist es. Ich dachte, dass die Stoßfänger von AFN auch einige Händler in D anbieten. Ich habe aber auch schonmal gehört, dass es dafür in D keine Zulassung oder gibt.
Ein Problem bei dem Stoßfänger für hinten ist, dass man das Reserverad hinten nicht mehr anbringen kann. Aber das ist ja für die dünne Tür eh zu schwer, insbesondere dann, wenn man größere Räder fährt. | _________________ Grüße aus Portugal
Holger
Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal |
|
|
Nach oben |
|
 |
|