Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.12.2010 00:11:39 Titel: |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: | hi,
naja besser würd ich net sagen da deiner ja schon ne HD-Lenkung hatte glaube ich oder?!
und günstiger auch net, lief mir halt irgendwie übern den weg und war auch net so weit weg
von mir und naja das Wetter das wir im moment hier in Ofr. haben animierte mich zum kauf
und natürlich auch die Standheizung
Fotos mache ich bei gelegenheit noch
mfg.chris  |
Würd mal sagen, die unsinnigsten Gimmicks, die unsere beiden GrandCherokees haben, sind:
- MEINE HD-Lenkung und
- DEINE Standheizung!
Das Wetter animierte dich zum Kauf? Auch so ein Schnee-Offroad-Fan?
Doch, günstiger könnte gut sein, weil was ich mittlerweile in meine Kiste reingesteckt hab, kostet er insgesamt nun schon irgendwas zwischen 7000 und 8000 € (muss mal genau zusammenrechnen)...
Dafür läuft er jetzt (fast) immer.
Bin schon gespannt auf deine Kiste - hast schon umgebaut gekauft, oder (du suchtest damals ja nach nem umgebauten ZJ/ZG)? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 10.12.2010 00:25:45 Titel: |
|
|
also wennst deine HD-Lenkung nimmer magst würd ich die SOFORT nehmen
musste nicht unbedingt einumgebauter sein, war eigentlich egal.
Wollte eigentlich den silbernen aus starnberg kaufen der hier unter "Biete" stand der mit Gas und
Standheizung aber da war leider jemand schneller als ich
Naja und als es dann so sehr geschneit hat das ich meinen Transporter nicht weiter so quälen wollte
und nicht riskieren wollte das er noch geschrottet wird, kaufte ich dann diesen weil er in noch akzeptabler
Entfernung stand. Und als ich ihn dann live gesehen habe und sehr positiv von dem gepflegten zustand überrascht war und
wir uns preislich einigen konnten, dann gekauft habe
Naja und was zu machen gibts immer
Als mir dann auf der heimfahrt die Schraube der vorderen rechten koppelstange abgerissen ist und auch noch zu
allem übel die Windschutzscheibe quer durchgerissen ist, war ich erst mal bedient
Naja was solls sowas bezeichne ich noch als kleinigkeiten
mfg.chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Much
| Fahrzeuge 1. 93er HDJ80 2. 95er GC stock 3. 92er Transalp |
|
Verfasst am: 10.12.2010 00:55:13 Titel: |
|
|
der "silberne" ist ein goldener und steht jetzt in Much. sorry chris...
wünsche Dir aber viel Spass mit Deinem GC, hab meinen aus den gleichen Gründen gekauft, deshalb auch relativ fix.
Was ist dnn diese HD-Lenkung, von der Ihr dauernd sprecht?
übrigens, Standheizung ist bei dem Wetter relativ geil, nur mal so gesagt  | _________________ Gruss,
PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.12.2010 01:08:50 Titel: |
|
|
Pfeifenpitter hat folgendes geschrieben: |
Was ist denn diese HD-Lenkung, von der Ihr dauernd sprecht?
|
Er meint das hier:
Ob man das bei 6" Lift und 33er Rädern unbedingt braucht, ist die andere Frage. War halt schon am Auto dran, als ich ihn gekauft habe... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.12.2010 01:23:16 Titel: |
|
|
oder so ...mal aus den anderen thema rübergeholt
grafe hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: |
Das ist nicht BESSER, nur TEUER und löst das Grundlegende Problem in keinster Weise |
das system hat alle meine probleme gelöst und eine unfahrbare fuhre, wo ich alles probiert habe, wieder ordentlich fahrbar gemacht.
was gut ist kann auch teuer sein  |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.12.2010 07:46:10 Titel: |
|
|
Ich bin mir immer sicherer, die Vorbesitzer dachten - fälschlicherweise! - dass die Lösung des "Hinterachslenkens" (ich nenn das Hubschrauber-Fahreigenschaften) der Einbau dieser Lenkung sei. Tja, leider falsch gedacht, da haben sie ne Menge Geld verpulvert, stattdessen hätten sie wohl eher mit günstigeren Dingen wie nem einstellbaren Panhardstab oder teuereren Dingen wie nem Longarm-Fahrwerk das Problem des Hinterachslenkens beheben sollen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 10.12.2010 09:30:25 Titel: |
|
|
@pfeifenpitter
ne quatsch nur a späßle gmacht, wer zuerst kommt malt zu erst!
@willi du solltest deine Fuhre mal ein wenig von unten einsprühen mit nen öl oder U-Wax
@kerkermeister servus GC-kollega
mfg.chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 10.12.2010 20:56:00 Titel: |
|
|
HD-Lenkung ist glaube ich etwas irreführend. Es gibt HD-Lenkungen, die an der Lenkgeometrie nichts ändern, sie sind nur stabiler. Damit ist aber bei einem gelifteten Jeep nur bedingt geholfen.
Sinnvoll ist ein Lenkungs-updte dann, wenn die Y-geometrie der Serien-Lenkung zu steil steht. Auch die Jeep-Hersteller haben gemerkt, dass die Y-Lenkung zu unpräzise ist. Daher wurde ja beim WJ umgestellt.
Eine Lenkung mit Schub(Lenk-)stange zum Achsschenkel und durchgehender Spurstange von Achsschenkel zu Achsschenkel ist eine andere Welt.
Da gibt es auch keinen Spielraum für Diskussionen. Bei jedem Einfedern verändert sich die Geometrie bei der Y-Lenkung, während der Abstand der Räder durch die durchgehenden Spurstange beim Update-System immer gleich bleibt.
Wenn es darum geht, ob ich nach einem heftigen Lenkmanöver (z.B. Not-Ausweichen) abfliege oder nicht, dann spare ich auch nicht an ein paar Euros. Man möge einfach auch mal vergleichen, wie der Ersatzteilpreis der Serienlenkung zur besseren Variante ist. Da ist nicht viel Unterschied.
Grafe hat die Lenkung bei 9" im GC verbaut, Chrom-Rainer fährt sie mit 7" im , ich fahre sie mit 9" im Dicken und ich würde behaupten, dass die genannten Fahrzeuge überdurchschnittlich hardcore genutzt werden.
Ein Bild der Lenkung hat Kerkermeister ja eingefügt. Ich sehe meine Füße immer wieder gern . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 10.12.2010 21:41:27 Titel: |
|
|
jo bernd ich weiß schon, hatten wir ja ma kurz drüber gesprochen bei der Steinbeißer
drübern bei der Waschhalle
das Lenkungsfoto von deinen schuhen hat schon kult-status
was kostet denn so ein lenkungs-upgrade?!
mfg. chris der dir deine Rampen den Berg hoch gebracht hat bei der Steinbeißer
P.S. suche noch Dämpfer fürm GC mit 4,5"lift  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.12.2010 22:39:48 Titel: |
|
|
GC-Bernd hat folgendes geschrieben: |
Grafe hat die Lenkung bei 9" im GC verbaut, Chrom-Rainer fährt sie mit 7" im , ich fahre sie mit 9" im Dicken... |
Diese Reihung führt zum Schluss, dass diese Art von Lenkung bei 6" Lift vielleicht nicht unbedingt nötig wäre (aber man nimmt´s natürlich gerne, wenn´s quasi gratis dabei ist, ich hab´s beim Kaufpreis net mit eingerechnet)... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 11.12.2010 08:55:53 Titel: |
|
|
GC-Bernd hat folgendes geschrieben: | HD-Lenkung ist glaube ich etwas irreführend. Es gibt HD-Lenkungen, die an der Lenkgeometrie nichts ändern, sie sind nur stabiler. Damit ist aber bei einem gelifteten Jeep nur bedingt geholfen. |
Das wäre z.B. das System von Currie. Ist aber insofern hilfreich, das der Arbeitsbereich der Gelenke größer ist und der Quatsch nicht so schnell verbiegt. Hatte ich im Blauen mit 7.5" Lift, hat funktioniert, war aber nicht optimal.
GC-Bernd hat folgendes geschrieben: | Sinnvoll ist ein Lenkungs-updte dann, wenn die Y-geometrie der Serien-Lenkung zu steil steht. Auch die Jeep-Hersteller haben gemerkt, dass die Y-Lenkung zu unpräzise ist. Daher wurde ja beim WJ umgestellt. |
Und daher gibts beim neuen Gerbil mit geplanten 6-6.5" Lift auch WJ Achsschenkel und handgeschnitztes Gestänge. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.12.2010 13:14:36 Titel: |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: |
@willi du solltest deine Fuhre mal ein wenig von unten einsprühen mit nen öl oder U-Wax
|
Du meinst wegen dem Flugrost? Hm, muss ich mal machen... - aber hängt sich net der rostfördernde Dreck erst recht ans Öl ran, wenn man das überall unten versprüht (meinst du Haftöl oder Motorradkettenöl oder so was?)? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 11.12.2010 15:49:54 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Chrissi hat folgendes geschrieben: |
@willi du solltest deine Fuhre mal ein wenig von unten einsprühen mit nen öl oder U-Wax
|
Du meinst wegen dem Flugrost? Hm, muss ich mal machen... - aber hängt sich net der rostfördernde Dreck erst recht ans Öl ran, wenn man das überall unten versprüht (meinst du Haftöl oder Motorradkettenöl oder so was?)? |
ich würde das schon nicht mehr flugrost nennen
hat der zwei jahre in ner sumpfwiese gestanden? so sieht er wohl eher aus  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 11.12.2010 15:52:35 Titel: |
|
|
so sieht meiner von unten aus
das war als ich die lenkung verbaut habe  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 11.12.2010 15:55:59 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | so sieht meiner von unten aus
das war als ich die lenkung verbaut habe  |
Das ist ein doofes Bild! Da sind ja gar keine Füße drauf!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|