Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
"Richtige" Geländewagen.....gibts die noch?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hippo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5337 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.12.2010 15:46:41    Titel: "Richtige" Geländewagen.....gibts die noch?
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich mir vor über dreißig Jahren fast einmal einen Suzuki LJ gekauft hätte und nach vielen Jahren Limousine wohl jetzt einen Dacia Duster zulegen werde, meine Frage an die Eingeweihten:

Gibts noch solche Autos in der Art eines Munga; Iltis, LJ oder Dai Wildcat?
So richtig als reiner Offroader mit klappbaren Scheiben, herausnehmbaren Türen und Planenverdeck?
Aus kantigem Blech in Oliv oder sandgelb.
Wo man mit dem Gartenschlauch innen saubermachen kann und es vom Werk so schöne Sachen wie Sandbleche, Reservekannister oder Karabinerhalterungen gab.

Irgendwie finde ich da nichts mehr in den Listen, daß so aussieht.
Vor einiger Zeit bin ich mal über einen Importeur gestolpert, der den chinesischen Nachbau einer russischen "Willys"-Kopie angeboten hat. Aber kann ich nicht mehr finden.
Auch Toyota hat nur noch Autos im Programm, die mehr an AMI-Pickups oder SUVs erinnern.

Baut also noch jemand so was?

Und was fahren die Natostreitkräfte, wenns ins Gelände gehen soll, aber kein LKW benötigt wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 11.12.2010 15:55:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die fahren meist mercedes g. cabrio. hatten wir zumindest im kosovo nur zu gesicht bekommen.

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 11.12.2010 16:07:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wrangler und defender treffen genau deine beschreibung.
technisch sind die natürlich lichtjahre weiter, wie du die gerne hättest, aber anders bekommt man heutzutage keine neuwagen mehr in der eu zugelassen.

die zulassung eines neuen chinesischen nachbaus einer russischen willyskopie wird innerhalb der EU wahrscheinlich mit todesstrafe bestraft rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 11.12.2010 18:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Streitkräfte fahren G, wie ja schon gesagt. Der zivile Bruder dieser Version (weil mit der G- Klasse, wie sie in den Showräumen steht hat die nicht viel gemein) ist der G- Pur. Wurde anfangs als Sonderedition aufgelegt, aufgrund der hohen Nachfrage aber normal bestellbar. Steuergerät gekapselt, Ablaufstopsel im Fußraum, keine Isolierung und möglichst wenig Elektronik.
Oder einen Defender in der "E"- Version. Also ohne Teppiche, Fensterheber oder solchen Kram. Gibts auch als softtop, also mit Plane hinten.
Allrad Keba (?) importiert noch die ROW- Version eines Landcruisers, der bei uns eigentlich nicht mehr verkauft wird. Ebenfalls ohne irgendwelchen SchnickSchnack.
Oder einen Lada Niva. Den gibts auch noch!

Sandbleche, Kanister- und Spatenhalterungen kannst du an die alle überall drantackern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 11.12.2010 20:48:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich find, es gibt nur einen richtigen Geländewagen, und der heist

UNIMOG.
Kann man nun sehen wie man mag, ob er als Geländewagen anzusehen ist oder als zugmaschine oder als LKW

1:Beinfreiheit
2:Sperren!
(3: stabilen Rahmen)

Das reicht, um ins Gelände richtig zu gehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hippo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5337 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.12.2010 15:45:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja; zumindest die älteren kommen meiner Vorstellung auch optisch sehr nahe.
Ich hätte vor Jahren mal einen Boehringer Unimog bekommen können; noch mit HATZ-Maschine.
Leider überstieg der Restaurierungsaufwand meine technischen und zeitlichen Möglichkeiten.

Auch "Haflinger" und "Pinzgauer" von Puch fallen in diese Sparte.
Aber ich wäre nicht bereit, das Geld auszugeben, daß man heute für ein mühselig zusammengeschustertes Exemplar auf den Tisch legen müßte.

Vor zwei Jahren habe ich an der spanischen Atlantikküste auf einem Bauernhof ein dem Puch Haflinger sehr ähnliches, dunkelblau lackiertes, aber ansonsten ziemlich heruntergekommenes Gerät gesehen.
Auf dem Typenschild stand "Made in GDR".
Was könnte das gewesen sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 12.12.2010 16:07:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Multicar?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 12.12.2010 16:32:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hippo hat folgendes geschrieben:
Ja; zumindest die älteren kommen meiner Vorstellung auch optisch sehr nahe.
Ich hätte vor Jahren mal einen Boehringer Unimog bekommen können; noch mit HATZ-Maschine.
Leider überstieg der Restaurierungsaufwand meine technischen und zeitlichen Möglichkeiten.

Auch "Haflinger" und "Pinzgauer" von Puch fallen in diese Sparte.
Aber ich wäre nicht bereit, das Geld auszugeben, daß man heute für ein mühselig zusammengeschustertes Exemplar auf den Tisch legen müßte.

Vor zwei Jahren habe ich an der spanischen Atlantikküste auf einem Bauernhof ein dem Puch Haflinger sehr ähnliches, dunkelblau lackiertes, aber ansonsten ziemlich heruntergekommenes Gerät gesehen.
Auf dem Typenschild stand "Made in GDR".
Was könnte das gewesen sein?


ja, man muss sich halt im Klaren sein, was man genau möchte, was es kosten soll, und die zukunft aussieht.
wenn ich voll ins Gelände will brauch ich A
wenn ich nur bissle spielen will, brauch ich B
wenn ich alles bissle bezwecken will, muss ich mir überlegen ob ich C brauch.

ja gut, mitm unimog in urlaub fahren will ich net, deshalb hat man nen Jeep.
Muss mir aber im Klaren sein, dass ein Jeep kein Vollgeländewagen ist, deshalb hab ich halt nur ne abgespeckte Version.
Deshalb fahr ich elegant, und trotzdem sparsam, wenn ich mir überleg, was ein Mogla dagegen kostet.
Dafür kann ich halt keine 12 to an den Jeep hängen....

Alles hat seine Vor- u. Nachteile.

Für Kleinversion, also SUV mässig oder als PKW seh ich immer noch den Mercedes G als Topmodell mit Sperren und halt gebaut für "den Krieg" wie mir mal ein Mercedesler sagte beim Bierchen.

Für manche ist auch ein Subarus Justy ein Allradler..... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 12.12.2010 16:32:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hippo hat folgendes geschrieben:
Ja; zumindest die älteren kommen meiner Vorstellung auch optisch sehr nahe.
Ich hätte vor Jahren mal einen Boehringer Unimog bekommen können; noch mit HATZ-Maschine.
Leider überstieg der Restaurierungsaufwand meine technischen und zeitlichen Möglichkeiten.

Auch "Haflinger" und "Pinzgauer" von Puch fallen in diese Sparte.
Aber ich wäre nicht bereit, das Geld auszugeben, daß man heute für ein mühselig zusammengeschustertes Exemplar auf den Tisch legen müßte.

Vor zwei Jahren habe ich an der spanischen Atlantikküste auf einem Bauernhof ein dem Puch Haflinger sehr ähnliches, dunkelblau lackiertes, aber ansonsten ziemlich heruntergekommenes Gerät gesehen.
Auf dem Typenschild stand "Made in GDR".
Was könnte das gewesen sein?


ja, man muss sich halt im Klaren sein, was man genau möchte, was es kosten soll, und die zukunft aussieht.
wenn ich voll ins Gelände will brauch ich A
wenn ich nur bissle spielen will, brauch ich B
wenn ich alles bissle bezwecken will, muss ich mir überlegen ob ich C brauch.

ja gut, mitm unimog in urlaub fahren will ich net, deshalb hat man nen Jeep.
Muss mir aber im Klaren sein, dass ein Jeep kein Vollgeländewagen ist, deshalb hab ich halt nur ne abgespeckte Version.
Deshalb fahr ich elegant, und trotzdem sparsam, wenn ich mir überleg, was ein Mogla dagegen kostet.
Dafür kann ich halt keine 12 to an den Jeep hängen....

Alles hat seine Vor- u. Nachteile.

Für Kleinversion, also SUV mässig oder als PKW seh ich immer noch den Mercedes G als Topmodell mit Sperren und halt gebaut für "den Krieg" wie mir mal ein Mercedesler sagte beim Bierchen.

Für manche ist auch ein Subarus Justy ein Allradler/Geländewagen..... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 12.12.2010 16:50:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unimog, Multicar...

Ganz oben steht doch es wird kein LKW gesucht....



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 12.12.2010 17:21:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenns ein Neuwagen sein soll, dann kommt der Beschreibung wie schon gesagt der Wrangler, Defender oder G sehr nahe, oder der Iveco Massiv, den hatte ich zuletzt mal als Kundenfahrzeug und bin recht begeistert.
Ich selbst gehöre zu der Fraktion die fürs Gelände lieber was Älteres fährt wo man sichs leisten kann sich mal zuhause nen Schlachter hinzustellen.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 12.12.2010 22:59:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

€-normen sind halt einfach scheisse, ich sags ja schon lange! Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen