Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2005 16:44:31 Titel: Ersatzteil ARB Kompressor |
|
|
Moin!
Der eine Schalter für die Luft zur Achse ist defekt. Der lässt Luft, wenn die Sperre nicht drin ist (kann nicht an Gelände-Mangelerscheinungen liegen).
Bevor ich das auseinanderbau: Kann ich das so reparieren? Hilft nur ein Ersatzteil? Gibts das überall oder ist das spezial spezial
Ist noch der Vorgänger von dem Jetzigen. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 03.08.2005 17:17:16 Titel: Re: Ersatzteil ARB Kompressor |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
Der eine Schalter für die Luft zur Achse ist defekt. . |
Da ist doch nur der eine Schalter, oder verstehe ich da was falsch???
Es geht doch nur ein Schlauch zur Achse oder was hast Du für ne Sperre drin? Keine ARB? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2005 17:44:17 Titel: |
|
|
Moin!
Ein Schalter für vorn und ein für hinten. Wo die Luft elektrisch geschaltet wird. Sitzt direkt am Kompressor. Der für vorn lässt Luft. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 03.08.2005 21:16:37 Titel: |
|
|
Der hier???
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.08.2005 09:19:23 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | Der hier???
 |
Vermutlich eher das Magnetventil, das was auf deinem Bild zu sehen ist, ist doch der Druckschalter, oder ?? | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.08.2005 09:35:52 Titel: |
|
|
Hab gerade mal gegoogelt, sind das bei ARB mechanische Ventile ????
Die Dinger scheinen etwas klein für Magnetventile
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 04.08.2005 10:15:30 Titel: |
|
|
Nein ARB arbeitet, soweit ich weiss, mit elektropneumatischen Ventilen. Bei jeder Sperre ist ein Ventil dabei. Auf dem Bild das eingekreiste ist das "Magnetventil". Der Druckschalter ist der kleine daneben(sollte er jedenfalls sein). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.08.2005 11:27:42 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | Nein ARB arbeitet, soweit ich weiss, mit elektropneumatischen Ventilen. Bei jeder Sperre ist ein Ventil dabei. Auf dem Bild das eingekreiste ist das "Magnetventil". Der Druckschalter ist der kleine daneben(sollte er jedenfalls sein). |
Ah, jetzt ja ....
Beim 2. Hinsehen hab ich's jetzt auch verstanden
So, und wieder was aus dem Forum gelernt.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2005 11:29:55 Titel: |
|
|
Moin!
Nr. 180101 Solenoid Valve. Neue Nr. 180103. Auf amerikanischen Seiten 50-75 usd
Auf Henning´s Bild ist es das Teil unter dem Aufkleber, mit dem Kabel und dem Flachstecker dran. Auf Sammy´s Bild müsste es der eingekreiste sein. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.08.2005 11:44:28 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
Nr. 180101 Solenoid Valve. Neue Nr. 180103. Auf amerikanischen Seiten 50-75 usd
|
Naja, da gibt's bestimmt auch was von Rathio....., äähhh Festo.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2005 11:54:33 Titel: |
|
|
Moin!
meinst, das ist ein Standardteil? Dann schraub ich das mal ab und geh zum freundlichen technischen Großhandel | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.08.2005 12:03:03 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
meinst, das ist ein Standardteil? Dann schraub ich das mal ab und geh zum freundlichen technischen Großhandel |
Ist wohl kein Standartteil, läßt sich aber bestimmt durch ein solches ersetzen.
Ist ja nur ein 3/2-Wegeventil. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 04.08.2005 12:04:27 Titel: |
|
|
Wird nicht so einfach, der normale Grosshandel wird die meist nur in24 Volt haben. Festo hat welche in 12Volt aber sind sauteuer.
Ich weiss aber das der Nackte Neger noch welche hat.....
die sind von Pneumax. Klasse Material!
Ansonsten gibt es noch welche von SMC oder Norgren. Nur meist auch in 24Volt.
Bestellen könnte ich auch welche dauert aber 3 Wochen bis die hier sind.....
Im Prinzip sind die alle gleich, kann sein dass Du nen Gewindeadapter benötigst, aber das ist garkein Problem, jeder Pneumatikanbieter hat die .. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.08.2005 12:18:29 Titel: |
|
|
Müsste man mal testen, ob die ARB-Spule auf die Festo-Ventile passen.
Dann braucht man ja nur das eigentliche Ventil und das ist nicht sooooo teuer.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 04.08.2005 12:32:32 Titel: |
|
|
Festo ist meist Spule und Ventil zusammen, kann man meist nicht trennen...habe ich schon versucht...... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|