 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 19.12.2010 22:47:37 Titel: |
|
|
cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben: | System über die ABS Pumpe entlüften? klingt interessant kannst Du dazu in einem neuen Thread mal mehr sagen, bitte.  |
ne, find ich net. es reicht hier.
also:
das Jeep ABS Bremssystem muss vorerst so entlüftet werden, indem die Luft aus der ABS-Pumpe sozusagen gepumpt wird, indem über das diagnose gerät die Pumpe anläuft und die ventile steuert und druck aufbaut, so dass alles aus der anlage ist.
dann alle räder entlüften.
dann die pumpe nicht mehr ansteuern und das system herkömmlich über die 4 räder und pedaldruck nochmals entlüften.
so mal auf die schnelle und einfach erklärt. steht auch im handbuch irgendwo.
habs auch gesehen, als ich bei der dc-werkstatt mal war und der meister mir das dort erklären wollte. leider war die abs-einheit nieder und er hate "kein Connect" oder so ähnlich, also nix mit ansteuern der einheit.
nun merk ich das immer wieder, mein system ist noch nicht vollkommen entlüftet, seit einbau der neuen einheit. wenn ich eben die pumpe auslass, geht auch irgendwann die lampe an und nicht mehr aus. erst nach einigen bremsmanövern läufts wieder. muss irgendein druckschalter im inneren der einheit dafür verantwortlich sein, wie ich mal irgendwo hörte.
bei bosch systemen ist das nicht so, wie ich es in einigen audi modellen verbaut habe. einfach normal entlüften und gut is. | |
|
|