Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 20.12.2010 16:10:10 Titel: |
|
|
Was verstehst Du da nicht? Die nicht angetriebenen Achsen bei einem Lkw haben nunmal nix mit dem Vortrieb zu tun. Und die Lkws bleiben nich hängen, weil sie vorne keine Spur mehr haben, sondern weil die Traktion hinten fehlt. Was sollten da Winterreifen auf nicht angetriebenen Achsen bringen? | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.12.2010 16:16:11 Titel: |
|
|
Naja, der Rollwiderstand ist für mich Grip.. Und warum ein Fahrzeug mit viel Grip stärker rutscht als eins ohne versteh ich eben nicht.
Dass es nichts mit dem Vortrieb zu tun hat ist mir schon klar
Aber kann man mit Winterreifen nicht besser lenken als ohne?! Mit Profil halte ich die Spur bestimmt sicherer als mit Slicks.. Um mal die Gegensätze zu nehmen  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 20.12.2010 16:39:41 Titel: |
|
|
Ja, da hast Du sicherlich recht. Probleme mit der Spurhaltung haben die Lkw´s aufgrund Verhältnis Reifenbreite/Gewicht dennoch eher selten. Mit Abdriften ist gemeint, wenn der am Hang/Berg steht (und das ja in der Regel eher selten 90° zur Steigungsrichtung) schieben die Hinterräder die Vorderräder seitlich weg. So genau nachvollziehen kann ich das jetzt auch nicht, kann mir nicht vorstellen, dass der Anrollwiderstand beim Winterreifen vorne so viel größer ist... (insofern geb ich Dir bezüglich "Fragezeichen" durchaus recht) | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 20.12.2010 17:07:20 Titel: |
|
|
Donald Dark hat folgendes geschrieben: | Was sollten da Winterreifen auf nicht angetriebenen Achsen bringen? |
Kürzeren Bremsweg?
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.12.2010 17:10:20 Titel: |
|
|
Ich hab gehört mit Bremsen hätten LKWs nicht so Probleme, bremsen ja 12 Reifen
Mir leuchtet das alles nicht ein... Warum nicht das gleiche wie bei PKW und fertig? Wär schön wenn es so einfach wäre | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 20.12.2010 21:04:33 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | Donald Dark hat folgendes geschrieben: | Was sollten da Winterreifen auf nicht angetriebenen Achsen bringen? |
Kürzeren Bremsweg?
Viele Grüße
Micha |
Der aufmerksame Leser hätte gemerkt, dass es um die Anfahr- und Steckenbleibthematik geht...  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 20.12.2010 23:12:00 Titel: |
|
|
Nun ja, irgendwie ist mir ein LKW der vor mir einen Berg nicht raufkommt lieber als einer der mir hinten reinfährt, weil er nicht bremsen kann. | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.12.2010 00:59:57 Titel: |
|
|
Ich habe die Tage eine LKW-Vollbremsung auf Schnee/Matsch/Eis gesehen. Der blieb zwar in der Spur,
der Bremsweg wirkte im Verhältnis zur Größe nicht grad riesig, effektiv rutschte der LKW genau so weit
wie ein PKW. Umso mehr Reifen der LKW hat, desto geringer ist der Anpressdruck beim Bremsen.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 21.12.2010 10:22:38 Titel: |
|
|
bei uns haben se bald keinen salz mehr, dann ist nix mit
"übersalzte Strassen", dann heist es irgendwann: überstopfte strassen, weil dann nix mehr geht.
gut wer jeep fährt - gelle...... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.12.2010 10:27:40 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | bei uns haben se bald keinen salz mehr, dann ist nix mit
"übersalzte Strassen", dann heist es irgendwann: überstopfte strassen, weil dann nix mehr geht.
gut wer jeep fährt - gelle...... |
GrandCherokee und gscheite Winterreifen drauf (AT/MT geht auch, aber mit ca. 20 km/h weniger, hab ich mal auf der gleichen Strecke am gleichen Auto um die gleiche Tageszeit ausprobiert!), dann kannst auf freier Landstraße das Tempomat auf 80 km/h stellen und trotzdem sicher über Schneedecke/Schneematsch brausen, nur ab und zu musst halt bremsen, wenn vor dir ein normaler Pkw mit 40 oder 50 km/h daherschleicht...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 21.12.2010 10:34:35 Titel: |
|
|
meiner läuft wie auf schienen. einfach nur klasse. mastercraft courser drauf.
Wahnsinn, da kannst durch Tiefschneefahren, als wenn nix wär, nur wenn die physik ihre grenzen erreicht hat (fahrzeug aufsitzt) ist irgendwann ende.
wenn der schneepflug net täglich räumen würde, .....
selbst mit hänger dran (2,4 to) ist bei leichten Steigungen noch was drin, irgendwann geht aber auch da nix mehr.
ach, mir grad einfällt: wir haben heute doch Winteranfang.......  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 21.12.2010 15:57:14 Titel: |
|
|
tiefschnee ist doch egal, zusammengepresster schnee ist böse... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.12.2010 16:16:42 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | tiefschnee ist doch egal, zusammengepresster schnee ist böse... |
Bridgestone V-1 (Nachfolger des legendären DMZ-3) und wahrscheinlich auch alle anderen richtigen Winterreifen fahren auf gepresstem Schnee wie auf Schienen!
Tiefschnee ist dann eher was für die MT-Reifen-Fraktion... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 23.12.2010 17:08:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|