Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage zu Schneeketten
Was muss ich Beachten?...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 26.12.2010 21:43:20    Titel: Frage zu Schneeketten
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen Winke Winke ,

ich bin gerade vom Bereitschaftsdienst nach Hause gekommen,.....hier ist die Witterung derart schlecht, dass ich mit Schneeketten fahren muss.
Also hat mein Chef vorgestern Nagelneue RUD Classic Schneeketten montiert, äusseres Reifenpaar beim Iveco 85C18 mit Zwillingsbereifung ( 6,3to. zGG ), Reifengrösse ist 225/75/16......

nach einem Hardcore Wochenende mit ca 400km Gesamtfahrstrecke, wobei immer wieder mal trockene Fahrbahn vorgekommen ist,.....sind mir heute beide Ketten kaputtgegangen Wut Wut , die linke ist sogar an drei Stellen gebrochen sodass ich sie abnehmen musste weil der Kotflügel sonst Schaden genommen hätte.

Ich weiss nicht ob ich was falsch gemacht habe, da ich überhaupt keine Kettenerfahrung habe..
Höchsttempo war strickt 50!!, ich habe die Ketten immer mal nachgespannt damit sie straff sitzen...war das vieleicht ein Fehler??,....müssen die vieleicht etwas locker sein??

Fragen über Fragen....vieleicht kann mir jemand einen Rat geben...

Gruß,
Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 26.12.2010 21:45:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, ich kenne das so das man unter eine Kette die Hand schieben können muß. Und Straße ist natürlich für eine SCHNEE-Kette Gift...

Aber Straff dürfen sie nicht sitzen, die muß sich schon gut bewegen können...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 26.12.2010 21:49:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Herbie,
Schneeketten sollten NUR auf (festgefahrener) Schneedecke auf den Reifen montiert sein.

Bei Teerstraße gehen die sehr, sehr schnell kaputt. Ist ja auch verständlich.
Bei dem Untergrund Schnee, drücken sich die Ketten in den weichen Schnee und das Gewicht des Fahrzeuges verteilt sich auf eine große Fläche aus Reifen UND Ketten!
Bei Teerstraße kann es gut sein, dass das ganze Gewicht nur von den Ketten getragen wird, auf dem harten Straßenuntergrund. Davon mal abgesehen, dass der Verschleiß der Ketten viel viel größer ist und die Kettenglieder zunehmend dünner geschliffen und somit auch schwächer werden.

Bei Eis wird es mit Schneeketten noch viel rutschiger als mit normalen Winterreifen.

EDITE sagt:
Ich ziehe Schneeketten immer so fest, dass die "Zugkette" zum Spannen der Schneekette immer recht straff sitzt. Das Gummi oder bei alten Ketten, die Feder am Ende der "Zugkette" gibt immer ein wenig nach.
Habe aber auch gelesen, dass zu straff gespannte ketten, Reifen und Felge beschädigen können.
Einen Handbreit zwischen Kette und Reifen empfinde ich aber zu viel.

Schöne Grüße, Panther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2010 22:45:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das nachspannen war das Problem, den Fehler hab ich auch mal gemacht und Lehrgeld bezahlt dafür.
1x nachspannen ist Maximum, die Kette muss arbeiten können.

Geschwindigkeit spielt keine grosse Rolle geht auch mit 80 Km/h problemlos solange die Kette nirgends anschlägt, jedes Auto ist da anders.

Kurzzeitig trockene Fahrbahn geht auch, dann aber mit massiv reduzierter Geschwindigkeit, 30 oder so, und dabei jeden Schneeflecken ausnutzen um die Kette zu kühlen.

Wenn wir hierzulande wegen jedem Flecken Asphalt die Kette abnehmen wollten käme man ja nie ans Ziel. Ausgezeichnet


Jaaaaa, ich weiss, wir Schweizer bedienen die Ketten etwas schmerzfreier als der Durchschnittsdeutsche der sich strikt und gesetzeskonform an die Betriebsanleitung hält. Heiligenschein
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.12.2010 00:22:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn Du Dir die Ketten morgen bei Tageslicht mal genau anschaust, wirst Du sehen warum die gerissen sind

wenn auch die Nachbarglieder ziemlich runter geschliffen sind, lags daran, dann kannst se gleich entsorgen, bzw zur Rep einschicken

ist der Verschleiß noch gering, lags am Nachspannen, gerade beim LKW ist es wichtig das die Kette nicht zu fest ist, die alte Regel das man die Hand noch drunter schieben kann ist gerade beim LKW wichtig, die Reifen walken wesentlich mehr und wenn einer mal durch Schlagloch, schiefe Strasse usw fast unbelastet ist, dann wird er richtig rund und spannt die Kette im schlimmsten Fall bis sie reist, (mit 8 Bar schafft man das schon)

und auf trockener Strasse sollte man keinesfalls fahren, die Schneedecke sollte nach Möglichkeit so dick sein, das die Kettenglieder nicht den harten Boden berühren, sobald man die Ketten "spürt" gehören sie runter, bei genug Schnee halten die ansonsten fast ewig

und ein bisschen Pflege schadet auch nicht, Ketten nicht einfach in die Kiste werfen, dort rosten sie sehr heftig, sondern trocknen und erst dann einpacken, falls man sie die nächsten Tage nicht mehr braucht auch gleich ein bisschen einölen, sonst hast nächstes Jahr nur noch nen Rosthaufen in der Kiste liegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza, Aschaffenburg


Fahrzeuge
1. Pinguin, Tiguan 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 27.12.2010 19:58:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Allrad (mein Tiguan) alle 4 Reifen Schneeketten oder nur 2 und wenn dann wohin?
Danke schon mal.

Grüsse
Hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 27.12.2010 20:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huhu Hexchen!!!

Ich wünsch dir einen klasse Jahresübergang und fühl dich geknuddelt!

Diese Diskussion ist ENDLOS!!!

Was steht in deiner Gebrauchsanweisung?
Ich würde sie aus Spurstabilitätsgründen hinten anbringen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 28.12.2010 06:17:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Hexchen!

Wie HPF sagt, hier kann man endlos diskutieren.

Nur ein paar Gedanken möchte ich noch einwerfen: wenn man am Allrad SUV nur 2 Ketten anbringt (lt Gesetz dann hinten), hat man den gleichen Vortrieb wie ein 2-Rad getriebenes Fahrzeug. Um die Vorteile des 4X4 auszunutzen, brauchst Du 4 Ketten, kommt natürlich auch auf die Verhältnisse an, ob es wirklich so schlimm ist.
Das 2. Kettenpaar anlegen, wenn man schon steckt, ist meistens Nee, oder? Argsssss und Brrrr...ist das kalt.

Bei manchen Fahrzeugen kann man nur an einer Achse Ketten anlegen, weil der Platz nicht gegeben ist,
bei einigen Fahrzeugen (bzw. Ausführungen) gehen gar keine Ketten drauf - also unbeding vorher nachlesen.

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FightingTux
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 28.12.2010 10:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn schon nur 2 Ketten, dann würde ich die beim Tiguan vorne montieren.
Da er ja eigentlich Vorderradantrieb hat und bei rutschen dieser, die hinteren Räder über eine Haldexkupplung zuschaltet.

Mfg,
Fighting Tux
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2010 10:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn um den Vortieb geht Vorne, wenn es darum geht das Auto auf der Strasse zu halten Hinten
Nach oben
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza, Aschaffenburg


Fahrzeuge
1. Pinguin, Tiguan 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 28.12.2010 21:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und Danke an Euch
dann werd ich mal nachlesen und wenn wahrscheinlich 4 aufziehen.
So teuer sind sie wohl nicht und besser alle als feststecken.
Dabei dacht ich nur in der Schweiz hat es viel Schnee...
Vom Bayerischen Nizza ist nicht mehr viel übrig ;-)
bis 70cm im Spessart sagenhaft
und im Wald ist es ganz schon kniffelig so ohne Ketten...


@hpf
Dir auch alles gute und nen dicken Knuddler

Kommt alle gut in 2011

Grüsse Hexchen Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 29.12.2010 14:03:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war am überlegen meine Winterreifen bespiken zu lassen. Aber im Tiefschnee bringen die Spikes ja wohl nix oder.
Wir haben hier Schnee oder Glatteis, keinen Schneematsch. Die Sache mit den Schneeketten habe ich jetzt fallen lassen.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 29.12.2010 14:55:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder eher so was Hau mich, ich bin der Frühling



Der Schnee kann ruhig kommen Grins

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 29.12.2010 15:02:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

http://www.youtube.com/watch?v=fbIC5I55ltE


die sind schuld!!!!!!.....denen gehört der Hintern versohlt... rotfl rotfl rotfl



Gruss,
Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 29.12.2010 18:25:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Oder eher so was Hau mich, ich bin der Frühling

Auf Eis ist das genau son Sch**ß wie mit allen normalen Reifen auch.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen