Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 23.12.2010 09:22:13 Titel: |
|
|
Bei mir auch so, hab noch 2 Liter rumstehen und davon kippe ich seit 1 Jahr immer mal wieder was in den Tank.
Bis jetzt wirkt es sich jedenfalls nicht negativ aus. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 23.12.2010 10:00:46 Titel: |
|
|
Na,ja,in Deutschland ist dem Diesel bis 7 % Biodiesel bei gemengt.
Biodiesel ist angriffslustig und verzehrt gerne Dichtungen und andere Gummi/Plastikteiler.
Im LKW ist die Standheizung über einen extratank zu ernähren,denn diese verträgt das Zeug nicht.
Nur das Bio dem Motor zu schaffen macht ist mir nicht bekannt.
2taktöl fülle ich seit Kurzem zu,etwas 1 :200........verändert hat sich nur das Kaltstartnageln,es ist leiser geworden,sonstige Vorteile habe ich noch nicht entdeckt.
Acha,da ich fast ausschiesslich in NL tanke bekommt mein Trekker kaum Biozuschüsse,denn Hier gabs nie Biodiesel | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 23.12.2010 14:14:02 Titel: |
|
|
1:100 bis 1:200 pro Tankfüllung.
Schmiert und verbessert den Motorlauf.
Ich meine das es auch den Verbrauch reduziert, aber das kann subjektiv sein.
Ich hatte das bereits vor einigen Jahren mal angesprochen und auch bei Mineralölkonzernen nachgefragt, denn mit Diesel aus Deutschland kam ich immer weniger weit als mit Diesel aus Luxemburg (vom selben Hersteller).
Auch mit Diesel aus Nordafrika kann man das feststellen.
Hab mir mal das Zeig von LM gekauft als der Defender neu war und die Dosen aufgehoben. So nehme ich immer von daheim ein paar Dosen mit 2-Taktöl mit.
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Le/LE
| |
|
Verfasst am: 24.12.2010 17:12:09 Titel: |
|
|
Hi,
Biosiesel lässt auch Kats und Zeug gerne ein wenig schneller zusetzen. Das mit den Injektoren könnte ich mir durch das schnellere Verharzen erklären, aber exakt? Keine Ahnung.
Wäre aber sehr interessant.
Naja wir sind so öko, dass geht nicht mehr . Das dabei unsere Umwelt kaputt geht interessiert ja die Politik nicht.
Grüße
Baska | _________________ Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Hof Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins 2. Jeep GC SRT 8 my 2008 |
|
Verfasst am: 25.12.2010 16:27:08 Titel: |
|
|
Wer keinen Biodiesel haben will, muss etwas tiefer in die Tasche greifen - Die Premium Dieselkraftstoffe wie z. B. Ultimate haben keinen Beimischung und sind auch bis - 35 Frostsicher | _________________ Beste Grüße von Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 25.12.2010 17:18:57 Titel: |
|
|
Hm mir würd aber ein ehemals handelsüblicher verschwefleter mineralsicher Diesel reichen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 25.12.2010 18:15:38 Titel: |
|
|
Habe grade mit meinem G (OM 603) ne Runde gedreht. Irgendwie habe ich so bei 70 km/h eine Leistungseinbruch. Drehzahl ging in die Knie! Na nu denkt der Herr der Technik, das sind Symthome der Filtertechnik und zwar der verstopften.....
und siehe da im Vorfilter habe ich definitiv zwei Schichten erkennen können. Erster Gedanke war, Wasser im Tank...Aber das setzt sich nicht im Vorfilter ab, zweiter Gedanke: Extrem schmutzig: Also aufgesägt um zu sehen was ich vorher nicht erkennen konnte und siehe da, zweite Schicht ist wieder weg.....es handelt sich also offensichtlich um Paraffinausscheidungen.....was aber nicht sein darf bei den derzeitigen Temperaturen.....und ich fahre nur den herkömmlichen Diesel...
hat derzeit jemand anders vergleichbare Probleme? Der dieselist auch nicht alt, der wird regelmäßig bis oberkante aufgefüllt um dann lehr gefahren zu werden.... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 25.12.2010 18:23:09 Titel: |
|
|
Nope, hab aber die Woche mal spürbaren Leistungsverlust bemerkt ging aber dan weider, evtl tausch ich morgen mal den Filter udn säg ihn auch auf  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 25.12.2010 18:31:13 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Nope, hab aber die Woche mal spürbaren Leistungsverlust bemerkt ging aber dan weider, evtl tausch ich morgen mal den Filter udn säg ihn auch auf  |
Genau so war es bei mir auch....erst in die Knie und dann leif er weider....zu Haus habe ich unter die Haube gesehen und gesehen, das da nicht wiklich noch was fließt in meinem Filter.....
Hast du eventuell Eisspray? Damit kann man das auch noch besser nachweisen. Ich habe leider keine Filter mehr leigen...daher...muß ich noch ein bisl warten mit den nbächsten vorschungsschritten... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 25.12.2010 18:38:41 Titel: |
|
|
Ne, aber ich hätte nen Wasserabscheider drinnen udn der hält die Füße noch still
Hab eigentlich immer Ersatzfilter und so liegen, man weiß ja nie
Und so weit ich weiß sind 5% Wasser im Kraftstoff zulässig  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 25.12.2010 18:45:27 Titel: |
|
|
NE, 5 % Wasser sind sicherlich nicht zulässig, versuch es mal mit 0,05 % Maximum....
Eben noch mal das hier anfügen:
-Warum ist Wasser im Diesel? Die Ölgesellschaften legen strenge Vorgehensweisen fest, um zu vermeiden, dass der an den Tanksäulen getankte Kraftstoff einen höheren Wasseranteil als den nach Vorschrift zulässigen Maximalwert enthält (0,02%, d.h. 0.2 Gramm Wasser pro Kilogramm Diesel) und dass er zu keinen Motorproblemen Anlass gibt: Um diese Schwelle zu überschreiten, reicht jedoch eine kleine Unaufmerksamkeit beim Befüllen der Zisternen. Es liegt kaum in der Absicht der Tankwarte, die Autofahrer zu betrügen, da die Fahrzeuge bei großen Wassermengen im Diesel sofort liegen bleiben und es daher nicht schwer ist, den schuldigen Tankstelleninhaber auszumachen.
Sonmst würden die nur noch Wasser verkaufen... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Hof Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins 2. Jeep GC SRT 8 my 2008 |
|
Verfasst am: 25.12.2010 23:11:58 Titel: |
|
|
Zitat: | handelsüblicher verschwefleter Diesel |
Auch das nicht mehr vorhandene Schwefel wird als Verschleissgrund für die Injektoren zum Teil genannt.
Wenns Probleme bei kalten Temps gibt - Filterheizung verbauen und es ist Ruhe - egal ob mit Parafin oder Wasser | _________________ Beste Grüße von Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 25.12.2010 23:24:41 Titel: |
|
|
muddriver hat folgendes geschrieben: | Zitat: | handelsüblicher verschwefleter Diesel |
Auch das nicht mehr vorhandene Schwefel wird als Verschleissgrund für die Injektoren zum Teil genannt.
|
Naja, ich seh des Problem eher bei verkokenden Motoren und Oxikats  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Enfield Treiber

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Massif lang 2. Enfields und alte Mopeds, Knaus Deseo zum Mopedtransport |
|
Verfasst am: 25.12.2010 23:44:29 Titel: |
|
|
durch die Beimischung von immer mehr Biodiesel wird die Schmierfähigkeit des Kraftstoffs wesentlich vermindert. Dies wird zum Problem durch die immer höher werdenden Einspritzdrücke vor allem bei Common-Rail-Motoren, die beanspruchten Teile verschleissen wegen Schmiermangel schneller.
Besser erklären kann das sicher der folgende Artikel:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=156131
Servus
Dietrich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 26.12.2010 22:49:03 Titel: |
|
|
Mein Problem ist gelöst, es war wohl offensichtlich ein wenig verstopfung im Filter.
Der Hauptfilter war wie im Marmeladenglas zu erkenen befüllt:
Der Vorfilter war bereits nach 5 Kimometern so zu :
Ursache war wohl anscheiend doch ein bisl Wasser. .....auf dem Bild kann man erkennen wie der Diesel anfängt z uschäumen wegen dem Unterdruck im System......
Also morgen erst mal Reserve Filter kaufen und dann mal weiter sehen.
Ja, ich wechsel die Filter rgelmäßig. Der Vorfilter war zuvor aber immer suber!!!! Beim vorherigem wechsel war selbstr der Einsatz noch sauber. Ich habe die Kartusche aufgesägt. Mache ich immer um selber einen Überblick für erforderliche Wechsel zu bekommen.. | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
|