Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 27.12.2010 03:11:55 Titel: |
|
|
Klar!
Alles Pölschäden!
2-Takt-Öl in homöopathischen Dosen (oder aus Blech) haben bislang keinen nennenswerten Schaden anrichten können.
Warum nicht?
Ist ja versteuert! Von daher droht also kein Ungemach.
Nun, man kann Gerüchten schlecht widersprechen, warum auch?
Wird schon was dran sein!
Ansonsten empfehle ich den feuchten Keks aus dem Schuh zu nehmen.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 27.12.2010 08:42:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 29.12.2010 08:56:19 Titel: |
|
|
Hier noch mal was zur Lektüre der aktullen Situation...
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,736788,00.html
...und ich sag seit Jahren das mein Verbrauch bei gleichbleibendem Fahrstil zunimmt :(
Und "bessere Ökobilanz" ist jawohl ein Lacher wenn man bedenkt das die Motoren nicht mehr so lange halten
Das Biokraftstoffe dann auch Regenwälder zerstören und bei der Verbrennung Karzinogene freisetzen ist auch irgendwie egal
Warum kostet eigentlich der Diesel, bzw. generell der Sprit, gearde soviel (Diesel bis 1,38) wenn der Rohölpreis doch relativ niedrig ist?  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 29.12.2010 08:59:03 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Warum kostet eigentlich der Diesel, bzw. generell der Sprit, gearde soviel (Diesel bis 1,38) wenn der Rohölpreis doch relativ niedrig ist?  |
Weißt, mir müssen doch ene armen Spekulanten nach der Kriese wieder unter die Arme greifen, ausserdem den Ölmultis
Aber sogsagt ists mitlerweile wohl wirklich an der Zeit sich nen Vielstoffmotor zuzulegen
EDIT: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,736788,00.html hat folgendes geschrieben: | Mit dem neuen Kraftstoff setzt die Bundesregierung Vorgaben der EU zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes von Autos um. | Wird das dann auch bei der Berechnung der neuen KFZ Steuer berücksichtigt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 29.12.2010 14:46:13 Titel: |
|
|
Es ist doch alles nur "errechnet" und hat in der Realität so gar nichts mit Umweltschutz, etc. zu tun
Die Produktion von Biokraftstoffen schadet der Umwelt und die Beimischung desselben zum normalen Treibstoff erhöht den Verschleiss sowie den Verbrauch.
Klar, theoretisch, produziert man weniger CO2, aber das nur wenn man ausser acht lässt das man ohne weiteres 10%-20% mehr verbraucht.
Es ist ebenso ein Schwachsinn, wie der Handel mit Emissionszertifikaten und dem "umtopfen von Bäumen" unter dem Deckmantel des Wiederaufforstens....
Ich hab mal Statistiken der EU verglichen und festgestellt, wenn ich mir die richtigen raussuche, das ich weniger CO2 produziere wenn ich mit meinem Landy um die Welt fahre als wenn ich ein normales Leben zuhause führe.
Das einfachste wäre endlich mal bessere Verbrennungsmotoren zu bauen und ohne irgendwelche Öko-Beimischungen den Verbrauch zu senken.
Aber nein, statt dessen werden die Motoren immer Leistungsstärker, verbrauchen ohne weiteres 15-20L und ich bin ein Öko-Schwein weil ich nen Defender fahre? Ja, nee, iss klar...
Aus meiner aktuellen Tankstatistik:
13.0-13.5L bei deutschem Diesel mit Bio-Zusatz (mit 2-takt Öl, ohne noch mehr)
10.5-11.5L bei ausländischem Diesel ohne Bio-Zusatz | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 29.12.2010 22:01:46 Titel: |
|
|
Ja, Oily ich versteh shcon was du sagen wilslt udn stah auch hinter dem. Die Sache ist nur das das unsere Politik anders sieht, wohl nicht zuletzt wegen Lobbyismus. Denk das keiner ne "Umweltsau" ist, zumindest ned freiwillig, nur was will man machen wenn das Material mit dem man arbeitet nicht mehr hergibt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 30.12.2010 09:33:46 Titel: |
|
|
Die Fragen die sich immer wieder aufdrängen ist doch:
"Warum glaubt der Bürger alles was man ihm erzählt?"
und
"Warum läßt sich der Bürger alles gefallen?"
 | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 30.12.2010 10:23:20 Titel: |
|
|
Weils eventuell nur 2 - 3% der Gesellschaft interessiert. Außerdem nehm ich an das der rest einfach den anderen hinterherläuft ohne drüber nachzudenken. Ansich ein sehr gefährlicher Nährboden... | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 31.12.2010 13:55:42 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Klar!
Alles Pölschäden!
|
ich fahre kein mehr im G. Den habe ich vor drei Jahren das letzte mal mit dem Leistungsreduzierer gefahren....kommt wohl eher aud dem Wasserloch in dem ich mal vor ein paar Wochen rumgelungert habe... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 31.12.2010 19:30:17 Titel: |
|
|
Cäsar hat folgendes geschrieben: | Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Klar!
Alles Pölschäden!
|
ich fahre kein mehr im G. Den habe ich vor drei Jahren das letzte mal mit dem Leistungsreduzierer gefahren....kommt wohl eher aud dem Wasserloch in dem ich mal vor ein paar Wochen rumgelungert habe... |
Sach ich ja: alles Pölschäden!!!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 01.01.2011 12:09:03 Titel: |
|
|
Allerdings ist seit dem der Tank geweschselt, alle Filter neu und der Geber ebenfalls gereinigt......was soll den da noch biologischer Angriff sein?
Und Wasserlöcher haben auch weniger mit zu tun.... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
|