Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremstrommel demontieren. Werkzeug gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.12.2010 21:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaris hat folgendes geschrieben:
das bild (und auch die zeichnung) täuschen hier . die nabe (nr4) sitzt unter der trommel . die trommel steckt auf ihr drauf .


Jetzt ist der Groschen gefallen. Danke Knuddel
Der Link war da sehr hilfreich.

Dann ist das auf der Zeichnung eigentlich falsch gezeichnet. Sieht für mich so aus, als wenn die Nabe auf der Trommel wäre. Also auf der Außenseite.
Aber eigentlich dumm von mir. Wenn ich mir die Bilder von meiner Achse ansehe, dann sieht man eigentlich das die Nabe hinter, oder in, der Trommel ist.
Auch auf dem Bild könnte man meinen das die Nabe aussen ist.

Jetzt ist mir auch klar, wie das dann mit der Bremsscheibe funktioniert.


Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 02.12.2010 22:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In dem Bild ist auch eines der von Andre erwähnten Abdrückgewinde zu sehen! Gegenüberliegend sollte auch noch eines sein.
Zwei Schrauben hineingedreht und an beiden gleichmäßig weiterdrehend, sollte die Bremsscheibe von der Nabe abdrücken.

Noch einmal zurück zur Einstellung der Radlager:

Zwischen vorderem Kegelrollenlagerinnenring und erster Mutter wird eine Anlaufscheibe (12) verbaut. Die hat eine innere Nase und reichlich Spiel auf dem Achszapfen.

Ich ziehe die Mutter soweit an (unter gleichmäßigem Drehen an der Nabe), dass diese Scheibe sich noch mit "geringem" Kraftaufwand mit einem Schraubendreher verschieben lässt.

Ist also fast ne reine Gefühlssache. Nix mit Drehmoment!

Die nach dem Sicherungsblech folgende Mutter wird fest angezogen! Und mech. gesichert.
Problem dabei kann sein, dass sich die erste Mutter auch mit fest dreht. Ein kleines Stück zwar nur, weil sich die Sicherungsscheibe nicht vollständig auf dem Achsstummel mitdrehen kann, aber ein wenig schon.

Von daher vor dem Sichern der äußeren Mutter noch einmal die Verschiebbarkeit der Anlaufscheibe (12) prüfen.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.12.2010 19:46:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann will ich mal Vollzug melden.

Nachdem heute der bestellte 52er Steckschlüssel gekommen ist, ist auch die Bremstrommel herunten.
Vielen Dank für die Tips und Hilfen Winke Winke

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 29.12.2010 18:15:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hätte gedacht das geht ohne runter mahindra hat ja jede menge patente von eicher bekommen und bei dehen geht sie einfach so runter.
wobei beim eicher wird die trommel nur für die handbremse genommen,als betriebsbremse werden 4 vollscheiben am diferential verwendet

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2010 19:23:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo wammy,

was hat Mahindra mit Eicher zu tun? Weißt Du mehr? Zum Thema Mahindra bin ich sehr neugierig Supi

Aber die Achsen sind noch 1:1 die alten CJ3b Achsen. Das hat nichts mit Eicher zu tun.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 31.12.2010 01:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eicher ist ja heute in indien überaus erfolgreich ( in europa fast nicht mehr erhältlichin neu außer der neue in holland erhältliche e 700 http://www.watzeels.nl/700serie.html )
als in indien 1960 der import von schleppern verboten wurde baute eicher dort eigene werke die bis in die 90er jahre von der deutschen entwicklungsabteilung mit ideen versorgt wurden.
das die ein joint venture mit mahindra hatten hab ich irgendwo gelesen ich hab jetzt ne stunde gesucht ich find es leider nicht mehr.
auf diesem weg hab ich aber interresanterweise erfahren das mercedes mit 20% bei eicher eingestiegen ist.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.19  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen