Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Network Attached Storage wer hat Erfahrung damit?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5343 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 30.12.2010 15:08:20    Titel: Network Attached Storage wer hat Erfahrung damit?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Forum Winke Winke

Hat jemand nen NAS stehen?

Welche Erfahrungen habt ihr damit gmacht?

Suche einen mit:
- Gb Lan
- ab 4TB
- Raid 1 oder/und 5 oder/und 10
- Ahja ne FTP Funktion wär natürlich nicht zu verachten

Hab entweder an ein WD gedacht oder aber an Buffalo

Wobei ich nicht weiß welche Hdd's Buffalo verbaut, genau das würd ich aber gerne wissen.

Brauch einfach was um meine Daten gesichert zu bekommen, dabei soll aber auch Zukunftsischerheit gegeben sein, will ned alle 3 - 4 Jahre wegen fehlendem Speicherplatz modernisieren.

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 30.12.2010 15:31:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

habe zu Hause das Teil http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=135 von QNAP stehen. Gibt es auch als gleiches Stück mit Label von Fujitsu drauf.
Kann FTP, HTTP, MediaBox, Itunes Server und ganz normale Festplatte.

Läuft. Vor allem ganz wichtig unter Win7. Hatte vorher das "kleine" NAS von Netgear, was nur mit speziellen Treiber lief.

Noch Fragen? Dann Fragen!

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.12.2010 19:38:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ist eine ältere Netgear ReadyNAS NV+ mit 4x 1TB am Start als RAID5.

Die ReadyNAS Teile brauchen keine Treiber, das sind eigentständige "Rechner", die einfach Speicherplatz bereitstellen und 852.000 weitere Features haben, von FTP über Media Gallery, Streaming, Backup usw. usw. usw.

Meine Empfehlung: ReadyNAS Leergehäuse kaufen und mit zertifizierten Platten (siehe Kompatibilitätsliste auf readynas.com) bestücken, aktuell sind max 2 TB zertifiziert.

Günstige Lösung: ReadyNAS Duo mit 2 Einschüben und 2x 2TB (also 2TB Nutzkapaztität)

Bei den heutigen Plattenpreisen macht es wenig Sinn, Steckplätze "auf Vorrat" zu kaufen, also z.B. ein "große" ReadyNAS mit 4 oder 6 Steckplätzen und nur mit 2 HDDs zu bestücken.

Preise gerne ab Montag per Mail, bei Interesse bitte eine kurze Notiz an , dann mach ich Dir gerne ein Angebot. So Zeug ist mein täglich Brot.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


BeitragVerfasst am: 31.12.2010 00:57:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Mal aus aktuellem Anlass und Bedarf Hinweis und Frage,
Kann man bei einem simplen Netgear- Netzwerkfestplatte einfach das Dateisystem auslesen, wenn das eigentliche Netgear hin ist?
Habe eins, das ist tot. Die Platten scheinen aber noch zu leben und ich würde gerne die Daten sichern, es handelt sich aber um ein speziellen Formatierungssystem.
Also als Hinweis, eine Windows oder anderweitig sinnvolle Zugriffssteuerung(zulassen, sperren, ...) hatte ich bei dem Ding vermisst, weiß aber grad nicht welches Netgear das war.

Baska

_________________
Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 31.12.2010 08:02:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du einen Treiber für das entsprechende Dateisystem für den PC hast, dann kannst Du die Platten auch auslesen. Konkreter helfen kann man Dir, wenn man weiß, was für ein NAS das war.

Das schöne an einer ReadyNAS, die die Platten nur spiegelt: Platte rausziehen, in einen PC hängen, läuft. Gilt nicht für X-RAID oder RAID5 oder andere RAID Level, eben nur für die Spiegelung.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5343 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 31.12.2010 08:51:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen!

Das mit dem Netgear hört sich gut an Ja
Mir wärs eh lieber wenn ich mir die HDD's selbst aussuchen könnte Ja

Was mir nicht gefällt sind die Intel Prozessoren die bei den Netgears zum Teil verbaut sind Vertrau mir

Was gefällt dir denn an den anderen Raid leveln nicht?

Muss man sich halt im Endefekt den selben NAS nochmal kaufen udn die Daten sidn nicht verloren oder?

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen