Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Türgriff kleben


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5324 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 04.01.2011 14:59:24    Titel: Türgriff kleben
 Antworten mit Zitat  

Und heute morgen war es zum dritten Mal soweit:
die Tür war überraschenderweise zugefrohren, ich ziehe am Griff und schon wieder habe ich das Teil in der Hand: am X-Trail eine wirklich beschissene Konstruktion, die auch noch beschissen auszubauen ist.
Bisher habe ich zweimal erfolglos geklebt, der jetzt gebrochene war aber wieder mal ein Neuer.

Vielleicht weiß ja jemand hier, was für einen Kunststoff Nissan da verbaut und welcher Kleber der richtige ist.
Aber ein neuer Griff kostet 120 Euro und auch da ist wieder so eine einzelne Mutter in ein Plastikrohr gepresst, die alles halten muss. Also so eine beschissene Konstruktion...ach das sagte ich ja schon Nee, oder?

Wollte gerade in Ebay nach einem Erstzgriff schaun, einige drin, aber defekt - genau an der gleichen Stelle.
Ob es sich dabei wohl um eine beschissene Konstrukt... äh ja (zumindest nicht für Nissan)

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.01.2011 16:52:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Setz doch mal ein Bild ein. Vieleicht gibt es ja ne vernünftige Möglichkeit das Teil zu verstärken.

Eine gute Möglichkeit währe die Dichtungen vor dem vereisen zu schützen. Hirschtalg oder Glycerin soll da gut sein.
Dann etfällt der gewaltsame Einstieg.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 06:19:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich weiß nicht ob die Konstruktion beim Pickup genauso ist, aber bei mir ist der griff gebrochen als ich ihn mal hab "schnippsen" lassen. hat mir ein freund der auf türen "spezialisiert" ist an die tür gebaut die ich am wenigsten benutzte.

schon mal mit solchen bau-allesklebern z.b. von Würth probiert? da bin ich immer wieder überrascht, was die können, allerdings wäre Verstärkung / "Dübeln" bestimmt zu empfehlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5324 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 07:16:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Ebay-Angebot http://cgi.ebay.de/Nissan-X-Trail-T30-Turgriff-aussen-HL-DEFEKT-/260697241882?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3cb2c4391a sieht man das Teil ganz gut.
Nur ist bei mir halt dieses komplette Rohr auf dem unteren Bild abgebrochen. Ist schlecht zu verstärken. Hatte schonmal eine Epoxy-Schicht drumgemacht.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 07:42:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das röhrchen ist gespalten?

nur epoxi wird nicht reichen, aber vielleicht mit glasfasermatte ringsum?

bei meinem LT war sowas ähnliches am inneren türgriff kaputt, nach langem grübbeln sind wir plötzlich auf eine ganz einfache Lösung mit einer schraube als neue Führung für den Griff gekommen. hat nachher 10min gedauert, aber vorher ca. 8 Monate immer über den kaputten griff geärgert ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5324 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 09:06:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, wenn dieses dumme Plastikteil nur gerissen oder gespalten wäre, wärs hier keiner Frage wert.
Nee, es ist halt komplett abgerissen. Klar könnte ich von außen ne Schraube durchmachen und gut wäre, aber son bissel schön sollte es ja noch aussehen.
Ach, ich glaube, das mit der Schraube werde ich machen, bis mal was in Ebay drin ist....von außen ne dicke Schlossschraube, in die dann innen ein Gewinde reingeschnitten wird. Das wäre dann stabiler als die ganze Tür.

Gut, dass wir drüber gesprochen haben Smile

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 16:41:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

o.k. bei mir ist die schraube nichtmal zu sehen in einem auto wo es sogar egal wäre wenn ...

dann setze ich jetzt noch eins nach: Feile, Drehbank, Bohrmaschine und nen klumpen stahl oder Alu und aus dem vollen nachgebaut.

aber im ernst, diese leicht quellenden baukleber haben mich schon manchmal überrascht. Hersteller is eventuell egal, weil was drin ist oft aus dem gelichen werk kommt. hatte zeug von würth und otto-chemie. werkstücke leicht feucht machen. kleber drauf und in den schraubstock oder so und dann kleber nochmal anfeuchten.
damit habe ich mal eine Abflußrinne aus polymerbeton geklebt und am nächsten Tag mit der 200kg rüttelplatte daneben pflaster verdichtet und es hat gehalten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 17:50:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist es denn komplett weggerissen?
Dan halt den in e-bay kaufen und verstärken.
Die 2 Rippen wegschneiden und mit einem einzelnen Kohlefaserroving drummherumm wickel und ständig mit Harz einstreichen. Das hält auf jeden Fall!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 20:00:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gehst du in de Handel für Autoteile

und lässt dir diesen Kleber verkaufen

damit kannst du deinen Griff kleben und verstärken ....

Gruß de Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 11:44:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Im Ebay-Angebot http://cgi.ebay.de/Nissan-X-Trail-T30-Turgriff-aussen-HL-DEFEKT-/260697241882?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3cb2c4391a



Winke Winke

Ein kompletter Türgriff ... defekt ... mit 12 Monaten Garantie. Respekt

... für nur 23,19 Eur (Winterschlußverkaufsspreis Zwinker , denn vorher 25,77 Eur) + 5,77 Eur Versand ... nochmal Respekt das ist Sensationell


Es ist derwegen immer wieder erstaunlich, was - zu welchem Preis angeboten, und warscheinlich sogar auch noch verscherbelt wird ...


Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5324 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 13:03:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Dirtrider: die garantieren halt, dass das Teil auch noch in einem Jahr kaputt ist. Die Garantie erlischt, sobald Du ihn reparierst.
Da Freitag immer mein freier Tag ist, werde ich morgen ausbauen und NACHDENKEN.
Die Wickelsache klingt erstmal gut.
Den Wunderkleber werde ich wohl nicht mehr bekommen bis morgen.

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 18:19:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
@Dirtrider: die garantieren halt, dass das Teil auch noch in einem Jahr kaputt ist. Die Garantie erlischt, sobald Du ihn reparierst. ... Frank


Winke Winke

Ok, das macht Sinn ... rotfl

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 19:18:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab da gerade noch mal nachgelesen .... der jetzige ist allerdings wieder ein neuer ....

24 Monate Geährleistung .... und da der Fehler ja ein immer wieder auftauchender fehler ist war der schon von anfang an drin ...

Lass dir nen neuen Geben ....

Gruß de Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen