Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 23:38:48 Titel: |
|
|
Hede hat folgendes geschrieben: | Hi,
man kann die Viscodose aber auch direkt in den Staaten bestellen, bis diese hier und verzollt ist, reichen dafür max. 400 €.
Gruß
Hede |
Sag mal bitte wo ich diese bestellen könnte wenn ich will? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2011 23:40:03 Titel: |
|
|
Man sollte erwähnen, dass der Umbau auf ein gebrauchtes NP24 VTG auch nicht mehr als 400 Euro kostet und im Endeffekt mehr Spass bringt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 23:41:17 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Genau, ICH reparier das nicht deshalb nicht, weil ich keine 800 € habe (eigentlich doch), sondern weil es so im kaputten Zustand Offroad besser is, quasi wie vollgesperrt, gell?
(Aber beim Einparken isses wirklich besch..., so im Alltagsbetrieb )
PS: Bei mir krackst es im Parkhaus jetzt von Tag zu Tag mehr, bilde ich mir das nur ein oder geht da wirklich im Laufe der Jahre mehr kaputt, wenn man einfach so weiterfährt? |
Also kann ich damit weiter fahren ohne das die Karre auseinander bricht???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2011 23:44:10 Titel: |
|
|
Ja kannst Du. 98% aller Visko Dose beim Grand ZJ sind heutzutage kaputt. Daher wusste Matze das auch sofort...Es betrifft statistisch jeden. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 23:46:31 Titel: |
|
|
[quote="flashman"]Man sollte erwähnen, dass der Umbau auf ein gebrauchtes NP24 VTG auch nicht mehr als 400 Euro kostet und im Endeffekt mehr Spass bringt. [/quote
Erklär mir dasd mal bitte,is im übrigen mein ersten Geländewagen.
Deshalb die Ahnungslosigkeit.
Wie genau funzt die Viscodose?Habe ich nur vorn eine oder sitz die im vtg?wenn ja wie regelt sie dort was?
Dachte bis dato immer das die diffs das alles regeln????] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2011 23:50:07 Titel: |
|
|
Die Viskosedose sitzt im Verteilergetriebe und regelt den Kraftschluss zwischen Vorder- und Hinterachse "automatisch". Mit der Zeit wird sie undicht oder die enthaltene Flüssigkeit verhärtet, dadurch sperrt sie dauernd.
Das NP242 ist das Verteilergeriebe aus dem Jeep . Es ist äußerlich baugleich, hat aber keine Viskodose. Dafür mehr Schaltstellungen. Heckantrieb, offen, gesperrt, Neutral, Untersetzung gesperrt.
Die Boardsuche offenbart da mehr Informationen. Diese Verteilergetriebe werden immer mal wieder angeboten. Ein Blick in markenspezifische Foren kann das beschleunigen. Die meisten entscheiden sich gegen den tausch der defekten Viskodose, da der Aufwand, ein anders VTG einzubauen, identisch ist...Meist sogar geringer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 23:59:22 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die Viskosedose sitzt im Verteilergetriebe und regelt den Kraftschluss zwischen Vorder- und Hinterachse "automatisch". Mit der Zeit wird sie undicht oder die enthaltene Flüssigkeit verhärtet, dadurch sperrt sie dauernd.
Das NP242 ist das Verteilergeriebe aus dem Jeep . Es ist äußerlich baugleich, hat aber keine Viskodose. Dafür mehr Schaltstellungen. Heckantrieb, offen, gesperrt, Neutral, Untersetzung gesperrt.
Die Boardsuche offenbart da mehr Informationen. Diese Verteilergetriebe werden immer mal wieder angeboten. Ein Blick in markenspezifische Foren kann das beschleunigen. Die meisten entscheiden sich gegen den tausch der defekten Viskodose, da der Aufwand, ein anders VTG einzubauen, identisch ist...Meist sogar geringer. |
Passt das dann aber noch mit meiner Schaltkullisse im inneraum?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 00:16:49 Titel: |
|
|
gibts noch zu bestellen brauchst aber eigentlich nicht | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 00:23:47 Titel: |
|
|
Matze hat folgendes geschrieben: | gibts noch zu bestellen brauchst aber eigentlich nicht |
Wie meinst du???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 13:12:04 Titel: |
|
|
also mein gc hat auch die ganzen allrad stellungen 2wd,4wd usw hat der dann das vtg vom xj | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.01.2011 13:33:24 Titel: |
|
|
schwarznase81 hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Genau, ICH reparier das nicht deshalb nicht, weil ich keine 800 € habe (eigentlich doch), sondern weil es so im kaputten Zustand Offroad besser is, quasi wie vollgesperrt, gell?
(Aber beim Einparken isses wirklich besch..., so im Alltagsbetrieb )
PS: Bei mir krackst es im Parkhaus jetzt von Tag zu Tag mehr, bilde ich mir das nur ein oder geht da wirklich im Laufe der Jahre mehr kaputt, wenn man einfach so weiterfährt? |
Also kann ich damit weiter fahren ohne das die Karre auseinander bricht???? |
Ob DU das kannst, weiß ich nicht, ICH mach das jedenfalls schon seit 2 Jahren (und wie lange es der Vorbesitzer schon machte, weiß ich nicht).
Die Traktion im Gelände is so erheblich besser als beim serienmäßigen ZJ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
| |
|
Verfasst am: 08.01.2011 18:17:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 19:08:27 Titel: |
|
|
@ Flashman
du schreibst der ging mit defecter viscodose besser im Gelände - hat der denn keine Sperre im VTG oder /und keine reduktion ??????
dachte immer das granniVTG is ähnlich wie das 242er nur ohne 2 WD und das das durch die Visco ersetzt is ???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 22:37:31 Titel: |
|
|
Hi Schwarznase,
aktuell für 399 $ gibt es die Viscodose hier. Dazu kommen noch Versand und Zoll bzw. Steuern.
http://www.jeep4x4center.com/jeep-grand-cherokee/viscous-coupling.htm
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 23:36:40 Titel: |
|
|
Ich find es Unsinn das Ding zu wechseln, er kann es nicht weil er sich nicht auskennt da ist ein Wechsel auf ein 242er VTG wahrscheinlich um einiges günstiger wenn auch nicht umsonst und bringt mehr Fahrspaß und mehr Auswahlmöglichkeiten on wie offroad
Der Wechsel ist notwendig wenn nicht mher kaputt gehen soll
in der Nähe von ihm ist sicherlich der eine oder andere versierte Schrauber der das machen kann Anleitungen gibts ja zu Hauf im Netz
@hede klasse Seite!
bis das Ding da ist kostets auch 500 minimum mit allem Schnipp und schnapp bis es hier ist da soll er das lieber in D kaufen wg garantie und so weiter
irgendwo hab ich mal gelesen das es sogar möglich ist die Dose komplett rauszuschmeißen soll angeblich auch funktionieren find das blos in meinen Links nicht (sollt echt mal sortieren) | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|