Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frontbügel/ Fernscheinwerder für den Jimny

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 21:06:14    Titel: Frontbügel/ Fernscheinwerder für den Jimny
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Moin Gemeinde,
wir sind auf der Suche nach nem Frontbügel, der von Cobra wäre ja ok, ABER: stimmt es dass der Bügel nur unten befestigt wird und schon beim kleinsten Rempler nach hinten geht? würde dann heissen:

Ohne Bügel: vielleicht bissl Lackschaden oder garnichts,
mit Bügel: Bügel verbogen bzw verkratzt UND die Stoßstange? oder halten die doch etwas aus?

uns gehts weder um die wirkung noch um die Optik, wir wollen fernscheinwerfer und wissen nicht wohin damit....

oder hat jemand ne Idee wo bzw wie man die am besten anbringen kann?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 23:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Bügel werden 4 mal geschraubt, einmal ganz unten, und dann nochmal etwas weiter oben unterhalb der Stoßstange

was fürn Bj is des Zebra, 2006 oder jünger, weil für die älteren gibts kein Gutachten mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ich-fred
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Erfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. VDubZuki Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
3. Volvo 940GL Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BobbyCar Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 08.01.2011 08:57:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nuja, es gibt 3 Möglichkeiten für Zusatzfernlichter:
1. auf einen Frontbügel. Der Cobrabügel wurde damals unten an 2 Löchern bei den Abschleppösen und oben mit zwei kleinen Winkelchen an eine Querverstrebung verschraubt . Da unser Jimny schon einmal von vorne und hinten ordentlich zusammen geschoben wurde bin ich der Meinung, dass der Bügel ordentlich Energie geschluckt hat. Du hast aber recht Maverick, der Bügel klappt oben irgendwann zurück, die Stoßstangen dellt nach oben aus und verzieht dann die Motorhaube (Das nennt sich dann Fußgängerschutz bei der EU) Vertrau mir

2. Je nach Lampengröße direkt auf die breite Stoßstange. Dazu dann Bleche im inneren der Stoßstange gegen setzen.

3. Ein Lampenbügel auf dem Dach. Dafür kann man super einen Dachgepäckträger umbauen. Für die Kabelführung gibt es mehrere Möglichkeiten. Je nach dem wie Schmerzfrei man ist Ätsch

_________________
"Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson

Viele Grüße
Fred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.01.2011 17:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
die Bügel werden 4 mal geschraubt, einmal ganz unten, und dann nochmal etwas weiter oben unterhalb der Stoßstange

was fürn Bj is des Zebra, 2006 oder jünger, weil für die älteren gibts kein Gutachten mehr



Zebra ist BJ 2008

Heisst also, die klappen nicht einfach bei nem leichtn Rempler um und machen mehr kaputt als ohne bügel?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.01.2011 17:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich-fred hat folgendes geschrieben:
Nuja, es gibt 3 Möglichkeiten für Zusatzfernlichter:
1. auf einen Frontbügel. Der Cobrabügel wurde damals unten an 2 Löchern bei den Abschleppösen und oben mit zwei kleinen Winkelchen an eine Querverstrebung verschraubt . Da unser Jimny schon einmal von vorne und hinten ordentlich zusammen geschoben wurde bin ich der Meinung, dass der Bügel ordentlich Energie geschluckt hat. Du hast aber recht Maverick, der Bügel klappt oben irgendwann zurück, die Stoßstangen dellt nach oben aus und verzieht dann die Motorhaube (Das nennt sich dann Fußgängerschutz bei der EU) Vertrau mir

2. Je nach Lampengröße direkt auf die breite Stoßstange. Dazu dann Bleche im inneren der Stoßstange gegen setzen.

3. Ein Lampenbügel auf dem Dach. Dafür kann man super einen Dachgepäckträger umbauen. Für die Kabelführung gibt es mehrere Möglichkeiten. Je nach dem wie Schmerzfrei man ist Ätsch



zu 2. Sollen etwa Hella Comet 550werden (oder sind die 500er die runden??)

zu 3. das soll beim Cabrio nicht so einfach sein Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.01.2011 18:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast die kleinen runden Fernscheinwerfer gesehen, die ich bei Ebay drin hab?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2011 18:29:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hella 500 sind die runden, 550 sind eckig.

Vergiss die Bügel, kenn zwar den vom Jimny nicht genau, aber dafür die Machart der neueren Teile allgemein. Entweder der Rempler war so minimal, dass es der Stoßstange an sich nicht viel gemacht hätte, dann machts auch dem Bügel nix. Oder aber, es ging doch etwas kräftiger zu Sache, dann wäre die Stoßstange hinüber, mit Bügel ist dann aber die Stoßstange, der Bügel, der Grill und die Haube im Eimer und je nach Beestigung stechen die oberen Befestigungswinkel noch durch den Kühler usw. usf.
Nach oben
pajero
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Landau/Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Adidas 42er Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. MX5 NA Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Golf5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.01.2011 20:19:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was willst Du mit dem kleinen Spielzeug? Die hatte ich auf meinen Clio gehabt. Nehm die hier Grins großes Licht oder ich hätte noch so kleine Hella FF Dinger Heiligenschein

_________________
Gruß, Frederick

Auto los, habe nur zwei 42er







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 09.01.2011 15:27:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
die Bügel werden 4 mal geschraubt, einmal ganz unten, und dann nochmal etwas weiter oben unterhalb der Stoßstange

was fürn Bj is des Zebra, 2006 oder jünger, weil für die älteren gibts kein Gutachten mehr



Zebra ist BJ 2008

Heisst also, die klappen nicht einfach bei nem leichtn Rempler um und machen mehr kaputt als ohne bügel?


Doch machen die ... die oberen Befestigungspunkte sind eigentlich nur dafür das die Plastikstoßstange zu halten.
Die Haltebleche sind sehr leicht zu verbiegen.
Vielleicht nicht beim kleinsten Rämpler, aber viel halten die nicht aus.
Das gibt dann unschöne Macken im Lack, wenn der Bügel nachgibt.

So sahen die Halter bei mir aus...eingerissen und verbogen.


_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 12:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Du hast die kleinen runden Fernscheinwerfer gesehen, die ich bei Ebay drin hab?



jupp. sind zu klein Winke Winke Tröst

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 12:04:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

pajero hat folgendes geschrieben:
Was willst Du mit dem kleinen Spielzeug? Die hatte ich auf meinen Clio gehabt. Nehm die hier Grins großes Licht oder ich hätte noch so kleine Hella FF Dinger Heiligenschein



mach nen Preis den ich mir leisten kann/ will

1. für die kleinen ovalen (da brauch ich die genauen masse INKL. Bügel)
2. für die runden

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 12:05:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xenosch hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
die Bügel werden 4 mal geschraubt, einmal ganz unten, und dann nochmal etwas weiter oben unterhalb der Stoßstange

was fürn Bj is des Zebra, 2006 oder jünger, weil für die älteren gibts kein Gutachten mehr



Zebra ist BJ 2008

Heisst also, die klappen nicht einfach bei nem leichtn Rempler um und machen mehr kaputt als ohne bügel?


Doch machen die ... die oberen Befestigungspunkte sind eigentlich nur dafür das die Plastikstoßstange zu halten.
Die Haltebleche sind sehr leicht zu verbiegen.
Vielleicht nicht beim kleinsten Rämpler, aber viel halten die nicht aus.
Das gibt dann unschöne Macken im Lack, wenn der Bügel nachgibt.

So sahen die Halter bei mir aus...eingerissen und verbogen.



Winke Winke

die Bügelgeschichte ist somit vergessen Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 12.01.2011 17:46:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wollte dir deinen Frontbügelanbau nicht vermiesen. Unsicher

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.01.2011 23:23:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

keine Angst, hast du nicht.
wir wollten ihn ja auch nicht wirklich, wäre echt nur ein lampenträger gewesen.
aber du hast das bestätig was mir fast klar war und somit ists doch ok.

hätte keiner was geschrieben und wir hätten so ein ding ggekauft... man man, wenn der sich dann bei nem rempler umgelegt hätte und der schaden grösser wäre als ohne Hau mich, ich bin der Frühling


passt schon, danke dir!!!! Tröst

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ich-fred
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Erfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. VDubZuki Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
3. Volvo 940GL Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BobbyCar Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 14.01.2011 07:53:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
man man, wenn der sich dann bei nem rempler umgelegt hätte und der schaden grösser wäre als ohne Hau mich, ich bin der Frühling


Oder bei einem etwas viel heftigeren Rempler der Schaden geringer... Nuja, unseren hat er wie gesagt vom wirtschaftlichen Totalschaden bewahrt.... Vertrau mir



Hinten sah das deutlich übler aus.. sowohl für den Typen der aufgefahren ist, als auch für den Jimny...

_________________
"Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson

Viele Grüße
Fred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.359  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen