Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5331 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 13.01.2011 18:59:07 Titel: Einbauplatz - Temperaturgeber VDO Außenthermometer |
|
|
Moinmoin.
Möchte am Wochenende endlich mein VDO-Außenthermometer einbauen und bin mir trotz Recherche nicht sicher, wo ich den Temperaturgeber am optimalsten platzieren soll, damit er die tatsächliche Außentemperatur anzeigt.
Freue mich über Tipps!
Danke. | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eberhardzell Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 G4 Edition 2. Dodge Coronet 69 |
|
Verfasst am: 13.01.2011 20:04:19 Titel: |
|
|
Hallo,
Habe es bei mir auch vor einzubauen und glaube dass es so am besten ist.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 13.01.2011 20:04:38 Titel: |
|
|
Servus,
hm, dann werfe ich mal "möglichst weit vom Motor weg" in den Raum. Heckstoßstange oder so.
Bei meinem L ist der Sensor anscheinend vorne irgendwo in der Stoßstange oder so. Während der Fahrt geht das Thermometer sehr genau.
Im Stand, an einer Ampel oder so, hats dann aber Ruckzuck mal 40- 50 Grad
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 13.01.2011 20:32:10 Titel: |
|
|
Dann mach mal die Mädels von der Haube... | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 13.01.2011 20:37:58 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Dann mach mal die Mädels von der Haube... |
Besser als ein Reservereifen auf der Haube  | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Hohenschäftlarn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 MY 10 2. 130 MY 02 mit Tibus-Portalen und 4,0 l V8 3. Sankey WT MKII ´85 mit 110er HCPU Wanne 4. Vespa PX 200 |
|
Verfasst am: 16.03.2011 21:10:44 Titel: |
|
|
Ich hab meinen Temperaturmesser an der Frontscheibe auf der Beifahrerseite montiert.
Funktioniert gut... | _________________ Jeder Tag ohne Fahrt im Defender ist ein schlechter Tag... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.03.2011 10:50:51 Titel: |
|
|
ist der da nicht sehr in der Sonne ? Und mißt damit nicht mehr nur die Lufttemperatur ..? | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 17.03.2011 10:59:28 Titel: |
|
|
Seitlich unter die Frontstoßstange. Dort sitzt er im Schatten und zeigt die tatsächliche Lufttemperatur an. In der Mitte kommt in kurzen Standzeiten zuviel Kühlmittelwärme an, hinten unterm Fahrzeug ists die Motor-, Getriebe, und Auspuffabwärme | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 05.04.2011 22:31:56 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Seitlich unter die Frontstoßstange. Dort sitzt er im Schatten und zeigt die tatsächliche Lufttemperatur an. In der Mitte kommt in kurzen Standzeiten zuviel Kühlmittelwärme an, hinten unterm Fahrzeug ists die Motor-, Getriebe, und Auspuffabwärme |
Misst er da nicht auch die aktuelle Schlammtemperatur im Gelände?
Ich würd ihn hier hinten entweder beim Tankstutzen oder auf den Tank kleben, dann hast du auch eine Aussage über die Temperatur deines Sprits!
 | _________________ Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5331 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 09.04.2011 19:08:27 Titel: |
|
|
Ich habe ihn vorne rechts in der Stoßstange montiert und zwar dort, wo das Blech sitzt. So ist der Geber sehr gut geschützt. | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|