Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
motorlager y 60


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 13.01.2011 12:05:51    Titel: motorlager y 60
 Antworten mit Zitat  

suche noch ne motorlager für ne y 60, falls noch einer eins übrig hat? 1122001j02 org nr.

bekommt man die achsschenkellager auch im zubehör?oder gibt es die nur bei nissan so gekapselt?

gruß frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.01.2011 12:50:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Achsschenkellager bekommst Du auch so, jedoch ohne den fest damit verbundenen Dichtring.

Motorlager hab ich auch schon getauscht, waren lelativ teuer. Die alten hab ich weggeworfen.
Würde die Getriebelager auch gleich erneuern, dann hast Du das komplette Aggregat neu gelagert.

Gruß Andreas
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 13.01.2011 13:35:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Motorlager - 150 Euro: Pech gehabt! Bis vorgestern waren 2 gebrauchte in Ebay drin.
Da kommt mir der Gedanke, ob man sowas nicht selbst herstellen könnte aus einem PU-Gummiblock....

Achsschenkellager: In Ebay 30304 J2 SKF für 10 Euro das Stück oder vom chin. Hersteller IBU 30304 für 3,5 Euro das Stück.
Habe eben 4 Stk von SKF geholt für den gleichen Zweck.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.01.2011 16:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von PU Lagern kann ich nur abraten.
Der Motor muss sich spannungsfrei verwinden können.
Hat er die Möglichkeit nicht, kann er reisen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.01.2011 06:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würd auch nix selber bauen.

Wie Thorsten schon sagte.
Allein beim Motorstart beutelt es den Motor ja schon ziemlich hin und her.

Zudem sind die Lager Formteile die genau auf die Auflageflächen abgestimmt sind.

Gruß Andreas
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 14.01.2011 06:45:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Von PU Lagern kann ich nur abraten.
Der Motor muss sich spannungsfrei verwinden können.
Hat er die Möglichkeit nicht, kann er reisen!



Ist das nicht der Sinn des Patrols? Ätsch Ätsch Ätsch

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 14.01.2011 07:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komm nur, Freundchen!
von mir aus mit "ß". Ja,ja.
Lach du ruhig.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.01.2011 08:28:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein Thorsten hat recht!
Wenn er verspannt und reißt geht der motor nachher auf Reisen richtung Altmetall, wird dort eingeschmolzen und reist weiter rund um den Globen in vielen kleinen Stücken Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 14.01.2011 10:52:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War auch nur so ein Gedanke, den ich hiermit offiziell zurückziehe Nee, oder?

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 14.01.2011 11:06:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So zurück zum thema,hat noch einer eins????

Bei den Achsschenkellager das sind von der Lagergröße die gleichen wie bei 160/260,
da könnte man die platten vom 160 nehmen die haben noch ne O Ring zur abdichtung.

die Deckel in Achskugel bekommt man die ganz raus?

gruß frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 14.01.2011 11:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@patrol: henrik hat hier einen erstklassig bebilderten bericht geschrieben zum Thema Achsschenkellager wechsel.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=35357&highlight=

Motorlager für einen "Petrol"
http://cgi.ebay.de/nissan-Petrol-Motorlager-Motorbocke-Motortrager-NEU-/170380027204?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27ab... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 14.01.2011 11:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das motorlager bei ebay ist eins vom 160 3,3td.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.402  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen