Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Einkaufen in der Bucht in Übersee - sicher genug?
schon mal einer gemacht?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5296 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 20.01.2011 18:14:35    Titel: Einkaufen in der Bucht in Übersee - sicher genug?
 Antworten mit Zitat  

Hab grad bissle in der Bucht gestöbert und bin da z.B. beim Jeep auf die Buchstaben "Jeep" gestossen für nur ein paar Euros.
Naja, solche Auktionen findet man ja immer mehr.
Hat schon mal einer da so was gekauft? Abwicklung?

Oder Geld weg und das wars?

Original kosten die Embleme so viel Geld, da kannst schon fast ein Auto zum Schlachten kaufen und bekommst den Rest dazu.....

Klaro, kann es sogar sein, dass das alles in einer Werkstatt drüben gefertigt wird und der alle Händler beliefert, wissen kann man es nicht.

Ich würd halt gern mal von meine die Aufschrift "Grand Cherokee" erneuern, aber bei den Originalpreisen lässt man es.

Oder sind das nur Adressfangauktionen, die dann die Adresse haben und einem dann das Auto von der Garage rausholen, z.B. über russische Autoschieber...... (wurde ja vor wenigen Jahren erst hier in unserer Gegend ein Nest ausgehoben, paar Jungs unfreiwillig geschnappt)
Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2011 18:37:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mal die US-Beleuchtung fürn Volvo 245 Turbo sinnigerweise in USA bestellt, verlief einwandfrei der Deal - aber war ja net so hochpreisig, um die 50€.

Kumpels haben mal für umgerechnet 6000€ n ganzes Auto in USA ersteigert (ungesehen), die Kiste war net schlecht, aber um die ganze Abwicklung und Verschiffung des Autos mussten sie sich (von Deutschland aus) selbst kümmern, der Verkäufer war vom Tage des Erhalts der Kaufpreisüberweisung an nicht mehr besonders entgegenkommend und kooperativ - aber wen wundert das schon!?
Nach oben
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 21.01.2011 16:37:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab ein windenmotor in ammiland gekauft und mit paypal bezahlt ich konnt ihn nach 2 wochen beim zoll holen.einfuhrzoll bezahlt und es war meiner läuft prima.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 21.01.2011 18:10:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn nicht shipping worldwide drin steht,lieber beim Verkäufer vorher mal nachfragen....


paypal sollte er auch akzeptieren,dann geht das bezahlen problemlos...

sonst hat auch bei mir alles geklappt,als ich meinem Focus US-Rülis gegönnt habe...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5296 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 21.01.2011 18:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und habt ihr auch schon mal in den östlichen ländern gekauft, wie bankok und co?

die sind ja meist in der bucht immer unten am schluss verzeichnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 18:51:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? was genau möchtest Du jetzt eigentlich wissen ???

Wenn Du jetzt nach einen spezieelln händler fragen würdest...Aber so ist eigentlich unmöglich irgendwas sinnvolles zu an tworten.

Es gibt Deutsche offroadzubehöhr händler von denen bekommst du entweder garnix, das falsche oder erst monate später das richtige.
Ist jetzt einkaufen in deutschland generell scheice ?

Dasselbe weltweit, bisher hab ich meine bestellten sachen immer bekommen, kann aber wohl kaum sagen das weltweites einkaufen problemlos ist... Hau mich, ich bin der Frühling

Einfach mal den oder die Händler anschreiben... meist kann man aus der atwort schon seine schlüsse ziehen...sofern man eine bekommt Supi
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 18:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

doppel post Unsicher
Nach oben
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 21.01.2011 22:01:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt hier, wie da Schwarze Schafe. In D genau so, wie in USA, Canada oder sonstwelchen Land. Ich stöber öfters in der Ami-Bucht, schon allein wegen meines alten T-Bird. Bisher fand ich bei den privaten Verkäufern nur Schrott. Deshalb kaufe ich dann die Brocken, die ich gerade brauche, bei einem RICHTIGEN Dealer, der auch ein Ladengeschäft betreibt. Und das seit etwa ein paar Jahren. Bisher gab es keinerlei Probleme. Bezahlen per PayPal, da am günstigsten und die Versandweis mit dem Händler selbst abgeklärt. AIR MAIL wird richtig teuer und kann auch mal 2-3 Wochen dauern, wenn der Zoll pennt. Dann lieber den USPS Standart mim Pott übern Teich. Dauert etwa 6 Wochen, ist aber die billigste Lösung.
Und Stuchbabaen fürn Jeep sollte es billig vom Dealer drüben geben ! Jeep kann nicht teuerer sein, als eine in den Staaten zum Kult erklärte Karre. Und mein T-Bird ist da drüben Kult ! Der Haubenschriftzug (THUNDERBIRD),inklusive Befestigungsmaterial, kostet bei diversen Dealern überall keine $US 30,- ! Da kann das Jeep-Zeugs auch nicht teuerer sein.

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 21.01.2011 23:52:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine bisherigen Erfahrungen mit Ebay-US-Dealern waren bisher alle sehr positiv, ob´s Autoteile oder anderes Zeug war. Ein Freund von mir ist jedoch schon auf die Nase gefallen, da hat der Mexikaner im Lager ´ne Tüte zuviel durchgezogen und die falschen Teile eingepackt. Rücksendung lohnt nicht, da sackeschwere Achsteile, also wurde nochmal bestellt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
1009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland
Status: Offline


Fahrzeuge
1. M1009 Bj. 84
2. GW POER
3. KIA Sportage
4. VW Caravelle 4Motion
BeitragVerfasst am: 22.01.2011 08:35:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

H1 mit Totalschaden in der Bucht gekauft, danach hunderte Teile bei ebay.com und div. Haendlern in den USA, von einstelligen Betraegen bis zu mehreren tausend EUR. Zu 99% alles I.O.

Eigentlich sollte das Thema durch sein, wird ja seit ueber einem Jahrzehnt immer und immer die gleiche Frage gestellt.... rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 22.01.2011 09:08:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt aber halt noch viele , für die es das erste mal ist , und halt noch nicht so sicher sind wie ihr alten Hasen . Ich denke gute englischkentnisse sind eine Grundvoraussetzung , deswegen ziere ich mich auch damit .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen