Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motortemperatur R20
Temperaturanzeige steigt nicht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5331 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 10:37:05    Titel: Motortemperatur R20
 Antworten mit Zitat  

Moin,

heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist die Anzeige der Motortemperatur plötzlich gesunken (bis kurz vor kalt), Heizleisung war auch kaum noch vorhanden. Außentemperatur lag bei 0°C, bin Samstag aus dem Skiurlaub heimgefahren (ca. 600km), war alles normal. Ist wie in der Signatur zu sehen ein 2,7TD, ist der Thermostat hin? Hat jemand nen Plan? Mal sehen was bei der Heimfahrt ist.

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 11:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abgesehen von der Anzeige bleibt der Motor kalt?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
outdooruwe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Sottrum
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MItsubishi L200
2. Mazda 3 BK
3. Honda Shadow Spirit
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 11:19:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich würde mal verstärkt auf den Thermostaten tippen.

_________________
Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5331 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 11:35:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also der obere Schlauch am Kühler war nicht wirklich heiß.

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 11:57:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, Thermostat macht den grossen Kühlkreislauf nicht auf.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5331 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 12:00:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnellen Antworten, was denkt Ihr wie weit ich so fahren kann ohne den Motor zu schädigen? Hab ca. 20km bis nach Hause.

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.01.2011 12:53:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm....nicht so gut!

Wenn Dein Thermostat nicht öffnet, und gleichzeitig die Temperaturanzeige sinkt, dann kannst Du auch die Kühlwassertemperatur im Motor nicht beurteilen.
Du merkst also nicht, wenn er zu heiß wird.

Gruß Andreas
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 12:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das widerspricht sich doch aber etwas. Wenn das Thermostat nicht auf macht, würde die Anzeige in die Decke gehen - weil der Motor überhitzt. Ein ganz kalter Schlauch spricht allerdings dafür. Ein offenes Thermostat (allerdings auch eher selten) führt zum ggf. zu kalten Motor, aber das System wäre gänzlich zumindest warm. Hmm Unsicher

Wäre ja doof, wenn hier zwei Probleme (Sensor-Macke und Thermostat) auf einmal auftreten. Da geht der Motor wirklich schnell tot.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.01.2011 13:04:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das heute so; ..... dass ein defektes Themostat "zu" macht ? Unsicher

Ich habe schon gut 30 Jahre kein defektes Thermostat gehabt ; ..... aber "damals" machten defekte Themostaten meist "auf" ....

oder hatte ich "damals" Exoten. Unsicher

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 13:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na "öffnen" ist ja eine Aktion. "Zu bleiben" ist der Grundzustand. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 13:24:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zuerst wird-beim Terrano jedenfalls- der kleine Heizkreis erwärmt. Bei erreichter Wassertemperatur öffnet das TS. Wobei erst ab jetzt sich die Temperatuanzeige des Wassers sichtbar verändert. Habe ich mal bei der Funktionsbeschreibung meiner ersten Webasto gelesen. Die erhitzt auch zuerst den kleinen Kreislauf, dann öffnet das TS und mischt das warme Wasser mit dem kalten Wasser vom grossen KL.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 14:03:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Großer und kleiner heizkreislauf kalt,obwohl der motor zumindest warm sein sollte. klingt für mich nach wassermangel. wenn kein wasser drin,liegt der sensor im trockenen heizung geht auch nichtmehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 14:03:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Großer und kleiner heizkreislauf kalt,obwohl der motor zumindest warm sein sollte. klingt für mich nach wassermangel. wenn kein wasser drin,liegt der sensor im trockenen heizung geht auch nichtmehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5331 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 14:53:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wasser ist voll, sowohl Ausgleichsgefäß als auch Kühler.

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.01.2011 15:27:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sander hat folgendes geschrieben:
Ist das heute so; ..... dass ein defektes Themostat "zu" macht ? Unsicher

Ich habe schon gut 30 Jahre kein defektes Thermostat gehabt ; ..... aber "damals" machten defekte Themostaten meist "auf" ....

oder hatte ich "damals" Exoten. Unsicher

Manfred


Wenn ich "schlau" gewesen wäre Nee, oder? ; ..... hätte ich dazu geschrieben :

"im defekten Zustand blieb es damals "offen" oder "geöffnet" .... jedenfalls kenn ich das "von früher" so.

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen