Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 30.01.2011 19:10:13 Titel: |
|
|
In meinen beiden XJ´s hab ich auch keine Probleme mit dem 242er werden auch auf der Straße und selten im Gelände bewegt aber im Granny mit V8 der nen bisserl mehr Dampf hat isses nun mal nach einem Wochenende Spaß haben gestorben (da ist richtig gefahren worden also nix mit Randstein rauf und runter sondern offroad!)wie damals auch das 249er Gelumpe, was genau kaputtgegangen ist kann ich noch nicht sagen weil ich bisher zu faul war bei der Scheißkälte zu schrauben - fakt ist aber das es hin ist. Das 231er läßt sich leichter verstärken zudem sind halt weniger Teile drin und somit kann eigentlich weniger kaputt gehen und es gibt so Goodies wie eben die Terraflex sache also finde ich interessanter. Meine Meinung
hier noch nen Link
http://www.jpmagazine.com/techarticles/154_0505_np231_transfer_case_upgrade/index.html
http://www.jpmagazine.com/techarticles/154_0906_jeep_np231_transfercase_slip_yolk_eliminator/index.html | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4L 91' 2. Cherokee 2.5TD 00' 3. LandCruiser HJ61 90' |
|
Verfasst am: 30.01.2011 20:01:47 Titel: |
|
|
Was ich bei dem 242 gemerkt hab ist das dass Schaltgestänge genau eingestellt sein sollte. Wenn dass nicht passt zeigt es dir Low an und es ist auch drin aber springt unter Last mit unschönen Geräuschen raus.
Das Grundproblem ist das du bei 242 ne Feder spannst wenn du den Hebel betätigst. Sobald die passt rutscht die Stufe rein. Und manchmal halt auch nicht richtig. Das ist sicherlich ein Nachteil an dem 242 auf den man achten muss.
Das es für das 242 nicht soviel Aftermarket gibt wie fürs 242 find ich schade.
Mach mal Bilder von dem Schaden, würde mich interessieren was da gestorben ist.
Das offene Mitteldiff find ich gerade schön wenn man schnell auf losen Untergrund ums Eck will  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.01.2011 00:13:49 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | kerkermeister hat folgendes geschrieben: | das 242 soll stabieler sein |
Ich hatte in Erinnerung, das 231 sei stabiler, das 242 "besser" im Hinblick auf die Nutzbarkeit.
Kurzes Nachschlagen bei Novaks fördert zu Tage:
Zitat: | New Venture documents show the 242 as being rated at 1486 ft. lbs. of torque.
The standard duty OEM 231 transfer cases are capable of transferring from 1600 to 1900 ft. lbs of torque (as claimed by NVG - actual experience puts this number quite a bit higher). |
Wobei es bei beiden Modellen die HD-Varianten gibt, die entsprechend mehr "abkönnen" - in wie weit das nötig ist, sei dahingestellt.
Währenddessen ziehe ich mich in meinen Ausguck zurück und blicke zum Horizont, ob da nicht ein 241OR aus´m TJ auftaucht. Mein 241 aus´m JK hab ich verkooft, das ist wohl ´n Ticken mehr Bastelei. |
kaputnik hat folgendes geschrieben: | Was haben denn bitte Schaltstufen mit Fehleranfälligkeit zu tun???
Ich hab ein 242 im und das hat bis jetzt schon so einiges mit gemacht...und wird es auch weiterhin.
Nach den Nummernschema bei den VTGs von NV/NP ist das 242 sogar etwas stärker.
erste Ziffer:
1 = nur High
2 = High und Low
zeite Ziffer:
Belastbarkeit, höher ist besser
dritte Ziffer:
1 = part-time 4WD.
2 = full-time 4WD mit sperrbarem Mitteldiff.
3 = electrically shifted.
5 = Torsen-type .
6 = computer controlled multi-plate wet clutch, like GM’s AutoTrac NV 246.
7 = GeroDisc – like the Grand Cherokee’s Quadra-TracII NV 247.
9 = viscous coupling.
ist aus dem Jeepforum.com
der originale Link geht leider nicht mehr
 |
mein reden ...und wer hatt nun recht ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 31.01.2011 00:28:28 Titel: |
|
|
231er nehmen und verstärken dan kann nix mehr kaputt gehen
Papier ist geduldig glaub hier zählt die erfahrung und da vertrau ich den Amiforen nen bisserl mehr da dort andere Reifendimensionen gefahren werden und die Jungs im allgemeinen etwas schmerrzfreier sind somit mehr belastungen auftreten als bei den meisten "Offroadern" bei uns | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 31.01.2011 06:46:19 Titel: |
|
|
Zitat: | mein reden ...und wer hatt nun recht ? |
Wahlweise die Tabelle oder ich - wenn Du unter 231 und 242 nachschaust, dann siehst Du, das das 231 für mehr Belastung ausgelegt ist. Die Aussage "je höher die zweite Ziffer desto stabil" ist also nicht zutreffend. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.01.2011 09:35:51 Titel: |
|
|
Ist schon komisch ....diese Tabelle seh ich das erste mal ... cool dann ist sogar das 231 stabieler wie ein 249 .... (wenn ich das richtig seh ohne HD ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4L 91' 2. Cherokee 2.5TD 00' 3. LandCruiser HJ61 90' |
|
Verfasst am: 31.01.2011 09:54:14 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: |
Wahlweise die Tabelle oder ich - wenn Du unter 231 und 242 nachschaust, dann siehst Du, das das 231 für mehr Belastung ausgelegt ist. Die Aussage "je höher die zweite Ziffer desto stabil" ist also nicht zutreffend. |
Jap stimmt, ich muss wohl verrutscht sein.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.01.2011 11:36:46 Titel: |
|
|
Aber allgemein gibs diese Auskunft immer das es so ist .... aber nun Wissen wir es Besser . dank der Tabelle . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.01.2011 19:50:20 Titel: |
|
|
Und trotzdem hat unser Flashi sein 231 ratz-fatz gekillt.
War wohl nix mit ach so stabil. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 31.01.2011 20:59:30 Titel: |
|
|
wenn man will oder sich doof anstellt bekommt alles kaputt - wars ein verstärktes oder normal ? | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.01.2011 21:03:43 Titel: |
|
|
Matze hat folgendes geschrieben: | wenn man will oder sich doof anstellt bekommt alles kaputt - wars ein verstärktes oder normal ? |
ich hab mich nicht doof angestellt, wir sind rallye gefahren.
es war ein normales, aber anhand der liste oben ist das 231hd nicht wirklich viel stärker.... wir müssen uns nach etwas anderem umschauen, aber was?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 31.01.2011 21:06:08 Titel: |
|
|
jetzt wissen wir wers mit dem Bleifuß war
du kannst ein 231er sehrwohl verstärken siehe die beiden Links oben habt ihr das gemacht bzw was is den kaputt? | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.01.2011 21:21:12 Titel: |
|
|
die hauptwelle auf höhe der ölpumpe klassisch abgeschert.
wir haben nichts gemacht, nur nen handelsüblichen verbaut...
2 wellen, nach der ersten voll aufs gas gerutscht und dann derbe nach der zweiten welle gelandet. während des landens gabs nen lautes knack und das wars  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.01.2011 21:22:13 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | Matze hat folgendes geschrieben: | wenn man will oder sich doof anstellt bekommt alles kaputt - wars ein verstärktes oder normal ? |
ich hab mich nicht doof angestellt, wir sind rallye gefahren.
es war ein normales, aber anhand der liste oben ist das 231hd nicht wirklich viel stärker.... wir müssen uns nach etwas anderem umschauen, aber was?  |
hey, wir haben die Lösung doch bereits - Buttplug  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.01.2011 21:25:08 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | Matze hat folgendes geschrieben: | wenn man will oder sich doof anstellt bekommt alles kaputt - wars ein verstärktes oder normal ? |
ich hab mich nicht doof angestellt, wir sind rallye gefahren.
es war ein normales, aber anhand der liste oben ist das 231hd nicht wirklich viel stärker.... wir müssen uns nach etwas anderem umschauen, aber was?  |
hey, wir haben die Lösung doch bereits - Buttplug  |
bist du sicher  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|