Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jäger der letzten Konfluenzen
oder Libyen 2010

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 23:37:25    Titel: Jäger der letzten Konfluenzen
 Antworten mit Zitat  



erstmal nur als Aufmacher YES aber ich verspreche bald folgt noch mehr ... viel mehr ....... viel viel mehr Hau mich, ich bin der Frühling

Ciao Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 23:41:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin neugierig. Supi
Da haste Dir aber auch bisserl Zeit gelassen Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 23:43:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weiß schon aber was lange währt wird endlich gut ... hoffe ich zumindest

Morgen geht es los Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 31.01.2011 06:56:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES
Bin ja so gespannt Mate!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 31.01.2011 19:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kleinere oder größere übertreibungen sind im Sinne des Autors.......

Das hier ist die Story von 5 Verwegenen in drei Fahrzeugen plus Haschmi ( unser Begleiter ) auf der Jagd nach den letzten nicht vergebenen Konfluenzen ( was das sind kann ja mal eine andere erklären wir wollen es ja interaktiv gestalten Ja )
es handelt sich aber auch um kleinere und größere Katastrophen Hau mich, ich bin der Frühling


wie von auf Dünenkämmen festsitzenden Fahrzeugen










fast Umfallern


von U........ na wollen ja nicht zuviel verraten


Sonnenuntergänge


und grandiose Aussicht


, Schrägfahrten , "Motorradlinien" , sehr lästigen Sandfliegen , von Stelllen wo noch nie ein Mensch vorher gewesen ist , und nicht zu vergessen Sand ...viel Sand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 01.02.2011 13:34:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wird bestimmt interessant

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 01.02.2011 19:15:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so los geht es .

im Laufe des Jahres 2010 plante ich mal wieder Libyen es haben nur die Mitfahrer gefehlt , die Crew aus den letzten beiden Jahren konnte ja nicht , so kam es daß ich wieder mit Baloo in kontakt kam hatten schon Herbst 2009 miteinander gesprochen , bei ihnen ist der Mitfahrer abgesprungen und haben noch jemanden gesucht der ein Platz für de Begleiter anbieten konnte . Meine Bedingung war nicht nur fahren und fahren sondern auch genug Zeit in der Früh und vor dem Sonnenuntergang bin halt ein gemütlicher Mensch , als ich die Strecke sah kamen bei mir zwar erstmal Zweifel aber eins schon mal im Voraus so stressig war es wirklich nicht und eigentlich hatten wir wirklich genug Zeit....Ja , sogar ich .....

Geplant war die große Runde grob über Zillah - Waw el Namus - Tejerhi - Erg Murzuq - Anai Pass - Wadi Mathendush - Seredeles - Erg Titersine - Maghidet - Wadi Aramat -Erg Ubari -Asphalt
@ Baloo wenn du ev. eine Link zur Route bei GMaps hast ? kannst gerne natürlich auch schreiben und Videos hochladen bin mit Videos nur spärlich ausgestattet Hau mich, ich bin der Frühling


Die Crew bestand aus Wolfgang der sich um die Route gekümmert hat und Albine im Disco , Thomas und Tanja im Defender .....allle auch hier im Forum vertreten mehr oder weniger , und ich mit unserem Polizist/Begleiter Haschmi im Patrol
@ Baloo kannst gerne Bilder von euch einfügen wenn ihr wollt


Richtig stressig war die Anfahrt , zumindest für mich da ich alleine im Auto saß , sind gleich nach Ankunft in Tunis weiter bis an die Grenze durchgefahren damit wir die Grenzformalitäten am nächsten Vormittag schnell hinter bringen konnten und wir noch am gleichen Tag möglichst weit kommen . Das hat einigermassen gut geklappt schnell über die Grenze aber bis wir die Dreiecksstempel in Zuara hatten war es schon Nachmittag , wir brauchten letzendlich bis zum übernächsten Morgen um bis kurz vor Zillah zu kommen .



die gute alte Chartage immer schneller als unsere Splendid von GNV und auch beim Abfertigen geht da alles pronto



aber..... die Fähre war recht voll



Essenspause am späten Abend irgendwo in Tunesien



ein libysches Autozubehör laden ... und nein nichts von Outback Import Grins






Broteinkauf in Zillah wir sollten für die nächsten 7 tage keine Versorgungsmöglichkeiten haben

Was zum Verkehr die Libyer fahren teilweise wie die Wahnsinnigen in der Stadt ist normalerweise keine Angesschnallt es gibt auch entsprechend viele Unfälle , vor allem in den Städten am Küstenstreifen ist die Verkehrsdichte sehr hoch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 01.02.2011 19:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am gleichen tag nahmen wir die Ölpiste in Richtung eines Bohrcamps in Angriff wobei wir auf halben Weg runter ins alte fossile Meeresboden abbogen , hier waren ganze Erdschichten mit versteinerten Muscheln und Schnecken durschsetzt .







Dann ging es weiter in Richtung eines kleineren Dünengebiets wo wir schon bald auf Probleme stiessen der Boden wurde immer weicher und wir kamen nur langsam voran um nicht gleich in den ersten Tagen Zeit zu verlieren entschliessen wir uns das Gebiet mehr oder weniger zu umfahren der Boden wurde nicht viel besser , lag vielleicht auch daran daß unsere Route teilweise querfeldein führte .



YES das erste mal einsanden YES aber fast alle waren mal dran nur Thomas hat sich mit dem Defender elegant aus der Affäre gezogen










Übernachtet haben wir an einem recht interessanten Tafelberg es war sehr Frisch und auch recht windig .


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.02.2011 19:44:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Mate
Route in Google Maps müsste ich erst machen, gibst noch nicht.
Videos haben wir immer noch nicht angesehen ... Hau mich, ich bin der Frühling

Mach ma weiter ... YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 01.02.2011 20:46:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

matuschka hat folgendes geschrieben:



ein libysches Autozubehör laden ... und nein nichts von Outback Import Grins


rotfl



Weiter, Weiter, Weiterrrr!!!!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 01.02.2011 21:03:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ging in Richtung süden weiter , erst am Intferessting Black Mountain vorbei


dann weiter zu einem Flugzeugwrack in der Nähe eines Bohrcamps ,


da wir im tiefen Geläuf des Vortages wohl doch reichlich Sprit verbraten haben , haben wir die Besatzung des Camps um Diesel angepumpt und schon Bald waren unsere Vorräte aufgefüllt . YES

Eine kleine lustige Nebengeschichte am Flugzeugwrack war eine blaue Kanister mit "Frostschutz"(zumindest hat das die Plörre so gerochen Hau mich, ich bin der Frühling ) abgestellt bzw versteckt wie es sich herausstellte handelte es sich um den "Sprit" der Bohrcamparbeiter für lustige Stunden . YES
habe leider sowohl vom Kanister als auch aus dem Camp keine Bilder

Beim Flieger handelt es sich um eine Antonov 26 der wohl eine Bruchlandung hingelegt hat













Wir fuhren weiter in Richtung Jebel Maruf eine Abrißkante mit vielen Fossilen Überresten aber vorher waren noch einige schmale Dünenketten zu queren , es ist gar nicht einfach so kurze Sandpassagen zu meistern da man normalerweise noch nicht den entschpechend niedrigen Luftdruck hat und auch nur ungern Luft ablässt weil es ja gleich wieder steinig weitergeht so sind wir auch mal hier und da eigesandet was aber kein Problem darstellte da wir eh vorhatten in einen der Gürtel zu übernachten .

Love it hach ich Liebe diese Sonnenuntergänge in der Wüste Love it




und die Wüste lebt YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.02.2011 23:17:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obwohl Wüste sieht sie doch ganz anders aus als Marokko. und so weit auseinander ist es ja dann doch nicht.
aber.... YES Love it

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.02.2011 06:57:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

matuschka hat folgendes geschrieben:
und die Wüste lebt YES


Love it
Kopf- und Ohrenform nach könnte es sich um eine Sundevall-Rennmaus handeln.

Sehr löblich, das ihr die Nager dieser Welt verköstigt! YES Respekt

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 02.02.2011 15:08:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am nächsten Tag ging es nachdem wir noch zwei Dünenketten queren mussten






wieter zur Abrißkante wo wir auch Zeit zum rumlaufen eingeplant hatten , Das Platuau zieht sich von Ost nach West im süden schließen große graue Gipsfelder an die schon mit der Farbe signalisieren nicht reinfahren ...




wir taten es trotzdem zumindest kurz Hau mich, ich bin der Frühling der Disco fährt nur Schritttempo YES auch wenn es nach viel mehr aussieht




dann zogen wir uns oberhalb vom Plateua zurück und fuhren in Richtung Westen um die Piste zum Waw el Namus zu erreichen .
Die Versteinerungen sind nicht gleichmäßig verteil sondern konzentrieren sich auf mehrere "Felder" hier und da gibt es versteinertes Holz in Massen , teilweise ganze Baumstämme ,





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 02.02.2011 15:16:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurz vor der Hauptpiste wird es wieder interessant






man sieht wieder wieder viel Holz und angeblich findet man da auch ganze versteinerte Überreste von größeren Tieren das einzige was wir noch fanden waren Korallen und ein "versteinertes Kroko" .





Das "Krokodil" Heiligenschein







an diesem Tag kamen wir auch nicht mehr bis zum WeN haben etwa 70km davor übernachtet .

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 1 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.356  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen