Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LD28 in meinem Landcruiser FJ55 braucht ein bisschen Liebe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5305 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 09:07:15    Titel: LD28 in meinem Landcruiser FJ55 braucht ein bisschen Liebe
 Antworten mit Zitat  

Hi Jungs,

in meinem 1976er Landcruiser FJ55 hat der Vorbesitzer statt des Spritfressenden 4,2l Toyo - Benziners einen LD28 (2,8l 84PS) verbaut.

Weil die Kombination eigentlich prima ist und der Motor seit über 20 Jahren im Auto und im Brief eingetragen ist will ich ihn beim Herrichten des alten Cruisers auch aufhübschen und - soweit nötig - auch ein wenig überholen. Es tropft zwar Kupplunggseitig ein bisschen Öl, er läuft ein bisschen Unruhig - aber das hört sich nach Düsen und KW - Dichtring an und schreckt mich nicht. Fahren lässt er sich jedenfalls Klasse.

Im Internet liest man über die Maschine viel Gutes - muss ich denn irgendwas Besonderes beachten, gibts spezielle Schwachstellen (Kurbelwellen / Pleuellager) wo man vorsorglich mal nachschauen sollte ?

Für wieviele km ist ein LD28 bei pfleglicher Behandlung gut ? Man liest er wäre in Anlehnung an ein Daimler - Aggregat entwickelt worden.

Im Raum Hannover gabs die Tage einen einzelnen LD28 für 550€ zu haben (220tkm). Eine Ersatzmaschine wäre jedenfalls auch nicht schlecht auf die Seite zu legen - solang's noch irgendwo Laurels gibt. Hat vielleicht hier noch einen Motor - Teile etc. ?

Ein Motorenhandbuch habe ich im Netz gefunden - kommende Woche pflück' ich den Motor dann aus dem Auto, vom Überholen gibts natürlich Fotos für euch.

viele Grüsse

Markus


_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 23:30:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich brauchst an dem Motor nix machen. Die laufen einfach. In den 6 Jahren die ich bei Nissan geschafft habe(ab 86) hatten wir keinen Laurel mit Motorproblemen in der Werkstatt. Nur zum Service.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5305 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 11:59:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ei prima - danke dir,

Ein Grund mehr die Maschine drin zu lassen. Der Cruiser hat 248 Tausend drauf - bestimmt einen Großteil davon mit der Dieselmaschine, weil der originale Benziner sich nicht unter 15 Litern Super bewegen lässt.

Dann check' ich vor dem Ausbau noch ob der Blow - By auffällig ist, wechsele das Öl und mach mich über die Düsen und das Ventilspiel her.

viele Grüsse

Markus

p.S.: Spricht etwas dagegen an Stelle des (teuren) Nissan / Nipparts - Ölfilter (Bild und Daten oben) einen günstigen MFilter für VW / Audi (Bild und Daten unten) zu nehmen ? Die passen sowohl bei meinem Passat 35i als auch bei meinem Toyota BJ45 - was die Vorratshaltunghaltung ja enorm erleichtert :-). Gewinde und Dichtflächen sind gleich, der für VW ist ein bisschen länger und hat ein Bypassventil .:



p.S.:

Ich versuche gerade noch mehr Infos zum LD28 an Land zu ziehen - hier der Laurel - Fahrbericht aus der Motor - Klassik:

http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/nissan-laurel-2-8-d-sgl-im-fahrbericht-droht-ihm-die-abschiebung-1603091.html

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 16:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöner Bericht von Motor-Klassig. Ich habe den Wagen als Lehrling und später als Geselle auch gerne gefahren.
Beim Filter solltest prüfen ob die Dichtflächen noch gut auseinander passen, sind zwar nur geringe Abweichungen aber wie es manchmal so ist im Leben

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 19:23:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und falls du dir einen Ersatzmotor hinlegen möchtest, könnte ich dir einen einspritzer vieleicht vermitteln.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5305 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 20:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh ja - ich werde das auf alle Fälle wollen sobald das mein Budget erlaubt und die Kiste fertig ist.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5305 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 03.03.2011 16:48:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Jungs,

wegen Komplettrestauration hab' ich den Motor (LD28) gestern ausgebaut. Dummerweise ist mir ein Malheur passiert:

Das Kühlwasser - Thermostatgehäuse ist mir beim Transport den Motors mit dem Minibagger am Flansch abgebrochen. Ach ja - und ein , zwei Krümmer - Stehbolzen könnte ich noch brauchen.

Wer noch sowas in der Krabbelkiste hat - es muss ja auch nicht umsonst sein. Ich freu' mich über jedes Angebot.

vielen Dank im Voraus

Markus


_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen