Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Heckzelt ?
wer hat sowas und kann berichten! typ gut oder schlecht oder

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 01:01:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werde mir für den Sommer auch das Sportz zulegen.. Supi

Allerdings die etwas größere Version mit Vorzelt YES



Hat das zufällig jemand?

Der Preis ist mit 270,- inkl. Regenhaube ja heiß Love it
Jedoch muss man dafür die Näthe noch abdichten... Aber das sollte machbar sein^^


Winke Winke

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 04.02.2011 19:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau dieses hab ich auch . Hab es vor 2 oder 3 Jahren bei Tour-Tec gekauft und bin bis heute absolut begeistert von dem Teil ! Platz in Hülle und Fülle , schneller Auf- und Abbau , bisher auch bei bösem Regen keinen Wassereinbruch und die Schleuse ist auch für höhere Autos passend . Durch die Größe ist es etwas windempfindlich , klar . Dagegen hilft vernünftiges abspannen , dazu einfach ein paar vernünftige Heringe und Abspannleine kaufen und das Teil steht auch im Sturm vernünftig . Imprägniert hab ich es bis heute nicht . Letztes Jahr ist mir durch nen dummen Fehler meinerseits ein Gestänge gebrochen . Ein Anruf bei Tour-Tec , das defekte Gestänge hingeschickt und nach ein paar Tagen hatte ich kostenfrei ein repariertes Gestänge zurück !
Ich würde das Sportz immer wieder kaufen , absolut top ! Vor allem für den Preis ! Es hat im Hauptzelt nen Boden , sehr angenehm vor allem auf nassem Untergrund . Das Drive Base kostet ne ganze Ecke mehr , hat keinen Boden und ist um einiges kleiner . Im Sportz kann man auch mit ner Family im trockenen frühstücken , ohne daß Rinnsale zwischen den Füßen durchlaufen oder man im Schlamm steht und den Dreck mit ins Auto schleppt (wir pennen im Auto) und dank Zeltheizung machts auch bei fiesem Herbstwetter Spaß .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 13:01:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viking hat folgendes geschrieben:
Genau dieses hab ich auch . Hab es vor 2 oder 3 Jahren bei Tour-Tec gekauft und bin bis heute absolut begeistert von dem Teil ! Platz in Hülle und Fülle , schneller Auf- und Abbau , bisher auch bei bösem Regen keinen Wassereinbruch und die Schleuse ist auch für höhere Autos passend . Durch die Größe ist es etwas windempfindlich , klar . Dagegen hilft vernünftiges abspannen , dazu einfach ein paar vernünftige Heringe und Abspannleine kaufen und das Teil steht auch im Sturm vernünftig . Imprägniert hab ich es bis heute nicht . Letztes Jahr ist mir durch nen dummen Fehler meinerseits ein Gestänge gebrochen . Ein Anruf bei Tour-Tec , das defekte Gestänge hingeschickt und nach ein paar Tagen hatte ich kostenfrei ein repariertes Gestänge zurück !
Ich würde das Sportz immer wieder kaufen , absolut top ! Vor allem für den Preis ! Es hat im Hauptzelt nen Boden , sehr angenehm vor allem auf nassem Untergrund . Das Drive Base kostet ne ganze Ecke mehr , hat keinen Boden und ist um einiges kleiner . Im Sportz kann man auch mit ner Family im trockenen frühstücken , ohne daß Rinnsale zwischen den Füßen durchlaufen oder man im Schlamm steht und den Dreck mit ins Auto schleppt (wir pennen im Auto) und dank Zeltheizung machts auch bei fiesem Herbstwetter Spaß .


Na das is ja mal ne Ansage.. YES

Danke für die Infos Supi


Ach, eine Frage hab ich da gleich noch... Wie schauts denn mit dem Vorzelt genau aus? Sind das "Plastikfenster" oder Moskitonetze?

Vorzelt ist wohl mit Reißverschluss abtrennbar?

Knuddel

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 05.02.2011 19:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Vorzelt ist nicht abnehmbar , was aber nicht tragisch ist . Es hat nur einen Gestängebügel und ist innerhalb von Sekunden aufgeklappt und muß nur abgespannt werden . Es hat ringsum Moskitonetze , aber auch normale Zeltwände . Auf dem Foto sind sie einfach hochgerollt . Fenster sind nicht drin . Winke Winke

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 19:25:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den Netzen ist sehr gut.. Mit dem Vorzelt komm ich nur ein wenig durcheinander! Bei tour-tec steht, dass es "abnehmbar" sei..

Aber ist eigentlich auch egal Supi

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5577 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 19:19:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Viking
Was hast Du für eine Zeltheizung ? gruß vanguard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 06.02.2011 21:37:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab diese hier : http://www.compass24.de/web/catalog/shop/technik_komfort_heizung/4885674 Kann ich nur empfehlen , aber auch nur in Verbindung mit gereinigtem Petroleum . Das Teil macht das Sportz innerhalb kurzer Zeit gut warm , auf der Abdeckung kann man notfalls kochen und sie ist sehr sparsam . Wir lassen sie über Nacht durchlaufen , morgens sind auch die nassen Klamotten wieder trocken .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 21:49:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessant Supi

Ich dachte immer Petroleum = Petroleum...

Is das Spezialzeugs nich sauteuer?

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 06.02.2011 21:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier bezahl ich für den 20-Liter-Kanister irgendwas um die 40 Euro . Billiges Petroleum riecht man , das ist im Zelt nicht zu empfehlen . Mit dem gereinigten gibt es keine Probleme . Ich starte die Heizung immer draußen und laß sie laufen , bis der Metallkäfig glüht . Dann stell ich sie rein . Zum ausmachen stell ich sie auch raus , denn da qualmt sie auch etwas . Der normale Betrieb ist geruchlos . Im Zelt hat man ja ohnehin etwas Lüftung . Ich kenn aber einige , die diese Heizung im Auto nutzen (Vito , 109er unter der Plane etc.) , und auch dort gibt es keine Probleme . In kleineren Zelten muß man sie relativ weit runterregeln , sonst wirds auch im Winter zu warm . Mit Kondenswasser gabs bisher auch noch keine Probleme , das mag aber mit der Zeltlüftung zusammenhängen . Ich möchte die Heizung nicht mehr missen .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kurt
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.02.2011 20:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viking hat folgendes geschrieben:
Ich hab diese hier : http://www.compass24.de/web/catalog/shop/technik_komfort_heizung/4885674 Kann ich nur empfehlen , aber auch nur in Verbindung mit gereinigtem Petroleum . Das Teil macht das Sportz innerhalb kurzer Zeit gut warm , auf der Abdeckung kann man notfalls kochen und sie ist sehr sparsam . Wir lassen sie über Nacht durchlaufen , morgens sind auch die nassen Klamotten wieder trocken .


Jauo,
das Teil habe ich auch und bin begeistert.
Ist halt nur nicht so klein...
Gruß
K
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen