Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ETC Signal manuell senden - geht das?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5315 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WildcatF50 hat folgendes geschrieben:
Die Idee mit den Linelockern ist klar und wohl das vernünftigste.


dann kann ich aber schneller auch ne Fiddle Brake einbauen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke elektrisch ?? wasn nu ?

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5315 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:27:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muss nicht zwingend elektrisch sein. Ich dachte nur, wenn ich schon alles bis auf die Schalter drin habe, dann ist es ja nur bissl Kabel verlegen und gut. Der ABS Block ist ja quasi ein Line Locker. Bei den Fiddle Brakes fehlt mir bissl die richtige Einbauposition.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 18:52:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Black Landy gibt es doch Berichte wo das ABS / ETC defekt ist und ein Rad so stark blockiert das es nicht mehr zu bewegen ist.

Hmmm, das müsste also gehen.
Die Pumpe ansteuern das sie Druck aufbaut und das Ventil herausfinden was den Druck einsperrt.
Soweit ich weiss sind das 2 Pumpen und 4 öffnungs und 4 Schliesserventile.

Dazu lässt man eben den ganzen ABS Block drin und lässt die originall Kabelverbindung zum Steuergerät weg damit einem das ABS nicht ungewollt dazwischenfunkt.

Mit wieviel Volt die Ventile angesteuert werden weiss ich leider nicht.
Aber das kann man ja mit einem Voltmeter messen wenn man mit dem Nanocom das Testprogramm startet.

Wenn ich mich richtig erinner, kann man damit auch die Ventile einzeln ansteuern.

Edit:

grübel grübel

Eigentlich brauchst du noch nicht mal die Pumpe.

Einfach richtig kräftig auf die Fussbremse getreten und dann das Ventil geschaltet was den Druck einsperrt.

Ich gehe mal davon aus du brauchst das zum Winschen oder so.
Den ewig wird der hohe Druck nicht halten.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5315 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 21:33:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Burgerman: wegen der Geschichte im BL bin ich drauf gekommen. Grins

Ich brauchs mehr noch für enge Kurven. Ich werde das testen sobald der Wagen wieder fährt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 23:01:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:


Ich brauchs mehr noch für enge Kurven.


Dann brauchst du doch die Pumpe Ja

Die wird ordentlich Strom ziehen, aber macht ja nix wenn der Motor läuft.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5315 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 12:24:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso brauch ich dann eine Pumpe? Der defekte Defender bremst doch auch einfach so.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 13:52:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das Steuergerät sagt ETC Bremsen, die Pumpe baut den Druck auf und das defekte Ventil öfnet nicht mehr und sperrt den Druck ein > das betroffene Rad blockiert.

Eigentlich das was du auch haben möchtest, nur halt kontrolliert.

Gehen würde das vielleicht auch ohne die Pumpe.
Anhalten, voll auf die Bremse und dann den Druck beim gewünschten Rad blockieren.

Mit Pumpe wär es komfortabler Smile

Edit:

Zitat:
Der defekte Defender bremst doch auch einfach so.


Das Steuergerät ist ein putzig Ding Grins

Ich habe da mal herumexperimentiert wegen einem defekten Radsensor.

Das ABS funktioniert erst wenn man schneller wie 7 ( ? ) km/h fährt. Eben dann wenn es seinen Selbstcheck beendet hat und das Lämpchen ausgeht.

Das ETC werkelt seltsamerweise aber schon bei Zündung an. Wenn man dann mit einem defekten Sensor losfährt, denkt es ein Rad dreht durch und bremst das ab.
Der Druck zum abbremsen kommt dann von der Pumpe.

Ein Fehler wird erst erkannt wenn man schneller fährt und auch dann erst aufgezeichnet.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5315 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.02.2011 09:24:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab mir das noch nicht genau angesehen. Die Pumpe ist ja eh drin, kann man also verwenden.

Hat jemand den Schaltplan/Anschlußplan vom Defender ABS?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 07.02.2011 20:00:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst du damit was anfangen ?

http://www.abstroubleshooting.com/ecu-by-make-and-model.html

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5315 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.02.2011 21:25:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

könnte helfen. Danke für den Link.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen