Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 04.02.2011 11:35:33 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | colli1979 hat folgendes geschrieben: | Ist eigentlich folgendes erlaubt: Fernlicht an + zusätzlich Nebelscheinwerfer (habe H4 Hauptscheinwerferleuchten, da wird also die ´Nahberichs-Abblendwendel´ deaktiviert beim Einschalten des Fernichtes)
|
Warum nicht? Ist doch bei vielen auch werksseitig so. |
Echt? orginal ab WErk? | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 04.02.2011 11:36:25 Titel: |
|
|
das mit der Sehkraft wußte ich nicht. 100% Sehkraft = Durchscnitt?!? wieder was gelernt | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 04.02.2011 12:08:25 Titel: |
|
|
Breznsoiza hat folgendes geschrieben: | @redneck
Ich meinte auch nicht die Aussenbeleuchtung, das sieht schon genial aus, wenn es gut gemacht ist und nicht zuuuu übertrieben, ich meinte eher das Blendwerk IM Führerhaus, das nach aussen strahlt wie diese LED-Kennzeichen mit Monika in love oder Hubert on tour oder so.
Oder gleich so etwas
|
Na ja, wer so komische Musik hört, den stört dann auch die Lichtorgel nicht mehr | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2011 12:36:01 Titel: |
|
|
Zitat: | Ist eigentlich folgendes erlaubt: Fernlicht an + zusätzlich Nebelscheinwerfer |
auch wenn es technisch möglich ist, es ist laut STVO verboten mit Nebelleuchten und Fernlicht zu fahren
in den 80er Jahren war es sogar pflicht das beim einschalten vom Fernlicht die Nebelscheinwerfer aus gingen
das wurde aber wieder abgeschafft, da bei den meisten Autos auch die Nebelschlußleuchte dann mit aus ging, und das hat hinten mehr gestört wenn die NSL ständig an und ausging, deshalb wurde das wieder abgeschafft, dafür stehts nun in der STVO das man es nicht darf
Zitat: | habe H4 Hauptscheinwerferleuchten, da wird also die ´Nahberichs-Abblendwendel´ deaktiviert beim Einschalten des Fernichtes | das ist richtig und muß so sein, wenn beide Glühfäden gleichzeitig brennen ist die Lampe schnell kaputt, weils einfach zu heiß wird,
bei der Lichthupe brennen bei manchen Autos aber beide, aber wer hält schon dauernd den Hebel fest, daher ist es da nicht so schlimm, aber mach das mal ein paar Minuten, dann wirds dunkel, das halten die Birnen nicht aus
bei Autos mit Doppelscheinwerfer (H1 H7) dürfen beide gleichzeitig leuchten
diese LED Lichtorgel innen im LKW wie im Video ist natürlich Blödsinn, außer dem Kasper im Video wird sowas auch bestimmt niemand auf der Strasse einschalten
so ne leichte Rotlichbeleuchtung im Fahrerhaus wie man sie oft bei LKW sieht ist allerdings nicht schlecht, das entlastet das Auge tatsächlich wenn man nicht ständig in die Dunkelheit starrt und nur der Gegenverkehr blendet | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 04.02.2011 13:01:29 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | quadman hat folgendes geschrieben: | Moin.
Ich finds gut. Licht am Tag vermeidet Unfälle. Selbst erlebt, als plötzlich so ein Sack auf meiner Seite aus dem Nichts auftauchte. Mit Licht an wäre nichts passiert, weil vorher gesehen!
Gruß Stefan
PS: ganz akkurat integriert muss es sein. So ein Baumarkt-China-Mist ist natürlich das Letzte. Qualität kostet - darf sie auch. |
Mal ganz ketzerisch gefragt:
Vermeiden die Baumarktlampen weniger Unfälle, weil sie nicht akkurat integriet sind  |
Nein. Das ist mein ganz persönlicher Anspruch auf Esthetik und Optik. Baumarktlampen an den Spoiler geschraubt sehen einfach nur scheiße aus. Leuchten tun sie wohl auch (meistens).
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2011 12:43:35 Titel: |
|
|
Ich würde auch TFL an meinen KJ anbauen,
habe aber noch nichts passendes gefunden
Gruß Alter Mann
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 06.02.2011 15:16:48 Titel: |
|
|
ganz einfach..an Neuwagen sollte es Pflicht werden,Nachrüstung nur freiwillig,das wär in Ordnung...
hier fahren auch so einige mit TFL rum,das is dann nachts immer noch an...teilweise sind die Teile nicht mal symetrisch,und mittig angebracht
nenene
PS: an meinem Focus gibt so ne Art Skandinavien-Schaltung:
2 sicherungen und ein gesteckt...dann gehen die Scheinwerfer immer...ohne Instrumentenbeleuchtung,Standlicht,Rücklichter etc...
is auch ne Lösung,und spart auch Strom gegenüber dem vollen Abblendlicht..  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm... 
Zuletzt bearbeitet von am 06.02.2011 15:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.02.2011 15:21:26 Titel: |
|
|
marienthaler hat folgendes geschrieben: | ganz einfach..an Neuwagen sollte es Pflicht werden,Nachrüstung nur freiwillig,das wär in Ordnung...
hier fahren auch so einige mit TFL rum,das is dann nachts immer noch an...teilweise sind die Teile nicht mal symetrisch,und mittig angebracht
nenene  |
bei uns is es die breitertiefer-fraktion wo mir den nachgerüsteten "Baumarktdingern" rumfährt..
hauptsache sie haben wieder was gefunden, wo sie an ihre Karre dübeln können. Wusste gar nicht, dass man so Leuchten, so anhimmeln kann, wenn sie als an der Tanke bei uns stehn  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 06.02.2011 16:11:23 Titel: |
|
|
TFL habe ich seit 2006 dran. Von Hella.
Bild ist vom Eastern Shuffle. Ich glaube von Oli oder Anna? | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 07.02.2011 10:09:51 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | bei uns is es die breitertiefer-fraktion wo mir den nachgerüsteten "Baumarktdingern" rumfährt..
hauptsache sie haben wieder was gefunden, wo sie an ihre Karre dübeln können. |
Ist halt wie bei manchen schmaler höher Kollegen auch........ | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 08.02.2011 12:12:17 Titel: |
|
|
In Österreich wurde die Lichtpflicht am Tage abgeschafft, da die Unfallrate von Motorrad Fahrern um 170% gestiegen ist. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 08.02.2011 12:16:52 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | In Österreich wurde die Lichtpflicht am Tage abgeschafft, da die Unfallrate von Motorrad Fahrern um 170% gestiegen ist. |
gibt's da auch eine Quelle dafür? | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 08.02.2011 12:59:32 Titel: |
|
|
ein kurzer Ausschnitt aus Wiki:
In Österreich war von 15. November 2005 bis 31. Dezember 2007 entweder das Tagfahrlicht oder Abblendlicht erforderlich (ab 15. April 2006 alternativ auch die Nebelscheinwerfer, wenn sie in die Fahrzeugfront integriert sind und nicht nachträglich angebaut wurden). Auch das Dimmen gemäß ECE-Regelung Nr. 87 war zulässig. Nachdem die Unfallzahlen in Österreich im Jahr 2007 sehr stark angestiegen sind, wurden massive Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Verpflichtung zum Tagfahrlicht sowohl von manchen Experten, Politikern und Verkehrsclubs als auch von vielen Autofahrern vorgebracht und über eine Abschaffung oder Novellierung der Verordnung diskutiert. Am 11. September 2007 gaben Verkehrsminister Werner Faymann und Innenminister Günther Platter offiziell bekannt, die Lichtpflicht in Österreich so bald wie möglich gänzlich abschaffen zu wollen. Seit 1. Januar 2008 ist die Lichtpflicht für Tagfahrten wieder aufgehoben, da zwar Autos besser gesehen wurden, Radfahrer und Fußgänger hingegen schlechter. Die Verwendung von Abblendlicht und speziellen Tagfahrleuchten oder nur Nebelscheinwerfer ohne Nutzung des Abblendlichts als Tagfahrlicht ist aber auch bei guter Sicht nicht verboten. Unverändert gilt die Lichtpflicht bei schlechten Sichtverhältnissen und Dunkelheit.[7] Das Fahren ausschließlich mit Begrenzungslicht (Standlicht) ist in Österreich bei guten Sichtverhältnissen erlaubt.[8]
Man beachte den Passus mit Nebelscheinwerfern als Tagfahrlicht - DAS geht in BRD ja nunmal gar nicht... zumindest bicht bei uns im Kreis | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 08.02.2011 13:26:31 Titel: |
|
|
danke - ne wirklich quelle zu den 170% gibt's dort aber nicht, konnte auch selber auf die schnelle nichts finden. der ömtac schreibt ja sogar ausrücklich von den vorteilen von tfl (8) http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1126671%2C%2C | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 08.02.2011 14:25:16 Titel: |
|
|
das Problem mit einer Quelle wird sein, das man auch eine finden wird, die besagt, das die Unfallzahlen zurückgegangen sind.
WIE soll man auch Hinterher feststellen, ob (k)ein Tagfahrlicht ursächlich war oder nicht? | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
|