Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 29.01.2011 20:48:47 Titel: |
|
|
hi,
ich habe zwei von diesen, sind in den Abmessungen wie die Blechkanister.
sehr robust, halten auch halbvoll locker eine Person mit 100kg aus.....
20l KT-Kanister - leider bei ebay
hahn habe ich aber noch keinen gefunden | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.01.2011 01:09:50 Titel: |
|
|
Hat jemand Erfahrungen mit den "einfachen" und billigen Plastikkanistern aus dem Baumarkt / ebay gemacht?
Meine diese hier:
ca. 7,- das Stück.. Gibts in verschiedenen Größen - und für den Transport im Fahrzeug doch eigentlich gut geeignet, oder? Hat die schon mal jemand ausprobiert?
 | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 30.01.2011 10:00:31 Titel: |
|
|
Hi,
diese Hünnersdorf Kanister habe ich auch 1x5l / 1x10l. nehme ich aber nur für kurze Einsätze, da das Wasser der UV-Strahlung ausgesetzt ist und schneller schlecht wird.
Die von von mir gezeigtn Kanister lassen eben kein Licht an das Wasser und es hält sich unter Umständen länger.
Vielleicht bei Reisen ein nicht zu vernachlässigender Gedanke | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Dortmund Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L300 4wd 2. Suzuki Samurai 3. Opel Astra Cabrio 4. Suzuki DRZ400S 5. Kubota B4200 6. Vespa PX 200 Gespann 7. Vespa Pk 80 Trial |
|
Verfasst am: 09.02.2011 19:58:19 Titel: |
|
|
@StefanR
Ich hab auch die billigen aus dem Baumarkt, die passen bei meinem L300 genau in die Trittstufe der Schiebetür.
Am Anfang war die Verschraubung des Hahns undicht, da hat aber Teflonband geholfen.
Gruß Andreas | _________________ Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 11.02.2011 22:35:06 Titel: |
|
|
terranotom hat folgendes geschrieben: | da das Wasser der UV-Strahlung ausgesetzt ist und schneller schlecht wird.
|
irre ich mich oder ist das rein zufällig ne möglichkeit um, genau, genießbares wasser zu gewinnen?? | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.02.2011 12:46:34 Titel: |
|
|
Marci hat folgendes geschrieben: | terranotom hat folgendes geschrieben: | da das Wasser der UV-Strahlung ausgesetzt ist und schneller schlecht wird.
|
irre ich mich oder ist das rein zufällig ne möglichkeit um, genau, genießbares wasser zu gewinnen?? |
Das macht mich auch seit Tagen etwas stutzig... Hatte aber noch keine Zeit um mich damit genauer auseinanderzusetzen!
Weiß nur, dass in Wasseraufbereitungsanlagen und so mit UV-Strahlung gearbeitet wird um das Wasser "rein" zu halten. Auch gibt es anscheinend kleine UV-Strahlenmachdinger für den Outdooreinsatz!
Und die meisten Wasserkanister sind weiß.. Das muss ja auch einen Grund haben. Dass man Bier nicht in weißen Flaschen hat ist was anderes
 | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 12.02.2011 13:46:28 Titel: |
|
|
uv-strahlenmachdinger gibt es doch genug
die sonne
und im notfall reicht die aus um wasser trinkbar zu machen.
also wird in nem hellen kanister ganz bestimmt kein wasser schlecht. | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Winterthur CH Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.02.2011 14:01:38 Titel: |
|
|
das Wasser wird ja auch in schwarzen Kanister viel schneller heiss als in weissen und wenn wir ne Woche oder zwei Zeltlager hatten ist uns eigentlich nur einmal Wasser in einem schwarzen Wassersack schlecht geworden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 31.03.2011 13:55:04 Titel: |
|
|
Marci hat folgendes geschrieben: | terranotom hat folgendes geschrieben: | da das Wasser der UV-Strahlung ausgesetzt ist und schneller schlecht wird.
|
irre ich mich oder ist das rein zufällig ne möglichkeit um, genau, genießbares wasser zu gewinnen?? |
Kommt auf den Kunststoff an. Polystyrol oder PE wird die desinfizierende UV-Strahlung absorbieren und der Effekt ist weg.
Grundsätzlich wird das Wasser nur schlecht wenn auch Verschmutzung mit dem Wasser in den Behälter kommt.
Bei Petflaschen muss man das Wasser allerdings auch mehr als einen Tag der Sonne aussetzen, damit man es trinken kann
Etwas Silbersalz, sprich Micropur dazu und das Wasser hält bis zu sechs Monaten. Das Salz ist geschmacklos und ungiftig, und Ruhe is.
Grüsse
Fredy | _________________ Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 31.03.2011 14:27:20 Titel: |
|
|
Marci hat folgendes geschrieben: | uv-strahlenmachdinger gibt es doch genug
die sonne
und im notfall reicht die aus um wasser trinkbar zu machen.
also wird in nem hellen kanister ganz bestimmt kein wasser schlecht. |
Hier so Strahlendinger
http://www.uv-consulting.de/cms/front_content.php?idcat=75
Bei der Länge von ca. 35cm liesse sich so ein Teil schon in einem fixen Tank verbauen, was zum Beispiel er hier drin hat http://www.guenthersleben.de/?cat=80
Mir sind einfach Lampen etwas zu empfindlich , bei meiner Fahrweise
Ich weiss jetzt nicht wieviel Wasser du mitnehmen willst.
Vielleicht reicht auch sowas
http://www.steripen.com/
UV ist zeimlich wirksam, wenn das Wasser klar und frei von Schwebestoffen ist
Neulich habe ich noch so einen gefunden, lag bei mir im Lager rum.
http://filopur.ch/e/Product_information.htm
Werd den mal hinter die Pumpe von meinem geplanten 45lt Wassertank schalten(Wenn denn meine Frau mal davon weiss )
Da kann ich dann wirklich Trinkwasser einfach aus dem Hahn lassen. Bei den Membranen kann nicht viel kaputtgehen und gewechselt sind sie schnell.
Ich nehm immer noch nen schwarzen Beutel mit. Morgens etwas Wasser rein, aufs Dach geklemmt, so hat man abends eine Warme dusche?  | _________________ Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 31.03.2011 18:50:48 Titel: |
|
|
StefanR hat folgendes geschrieben: | Hat jemand Erfahrungen mit den "einfachen" und billigen Plastikkanistern aus dem Baumarkt / ebay gemacht?
Meine diese hier:
ca. 7,- das Stück.. Gibts in verschiedenen Größen - und für den Transport im Fahrzeug doch eigentlich gut geeignet, oder? Hat die schon mal jemand ausprobiert?
 |
Hab ich, macht bis jetzt nen recht guten Eindruck...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Gründau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-Trail |
|
Verfasst am: 22.04.2011 17:43:09 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe solche Billigkanister um das Trinkwasser für den Hund mit zu nehmen. Habe die Erfahrung gemacht, das Grünalgen in hellen Kanistern schneller gedeihen als in Lichtdichten. Hat man die Algen erst mal im Kanister sind sie nur sehr schwer wieder raus zu bekommen.
Deswegen würde ich für längere Wasserbevorratung dunkle, Licht-undurchlässige Kanister nehmen und wie weiter oben schon angemerkt mit etwas Micropur anreichern.
Gruß
Torsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2011 18:50:35 Titel: |
|
|
Hunter66 hat folgendes geschrieben: | Deswegen würde ich für längere Wasserbevorratung dunkle, Licht-undurchlässige Kanister nehmen und wie weiter oben schon angemerkt mit etwas Micropur anreichern.
Gruß
Torsten |
Ab wann ist es "länger"?
3 Tage? 4 Wochen?
Hab so noch gar keine Erfahrungen gesammelt..  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Gründau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-Trail |
|
Verfasst am: 24.04.2011 19:04:43 Titel: |
|
|
Hallo Stefan,
Algen bilden ich schon nach sehr kurzer Zeit (länger als einen Tag am Licht). Deshalb würde ich helle Kanister nur für den Tagesverbrauch nutzen oder die Kanister vor Sonneneinstrahlung schützen. Zum Beispiel unter eine Lichtdichte Plane stellen. Grünalgen sind zwar nicht giftig so viel ich weiß, aber lecker sind sie auch nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2011 19:11:07 Titel: |
|
|
Ok, dacht ich mir
Bei mir gehts momentan aber nur um Wochenenden - wenn ich mir dann vorher Leitungswasser abfülle sollte das doch im Auto 2-3 Tage halten?!
Werde wohl meine eigenen Erfahrungen machen müssen - aber dazu nrauch ich nen Kanister  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
|