Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5287 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 11.02.2011 19:30:09 Titel: 2,5L Wrangler vs 2,5L Defender!!! |
|
|
Hallo,
hab mal eine komische frage, jeder sagt immer, wenn man sich ne Wrangler kauft nimm den 4,0L der 2,5er bringt nichts!
Will man sich einen Defender kaufen, sagt keiner he lass es, der 2,5L bringt nichts.
Wo liegt jetzt der unterschied, ausser der eine ist ein Benziner der andere ein Diesel! | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 11.02.2011 19:53:09 Titel: |
|
|
der 2.5 im Wrangler macht auch Spaß, aber der 4.0 ist halt noch lustiger....
PS: ich fahr den 2.5lt TJ. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.02.2011 20:56:26 Titel: |
|
|
2.5 geht schon, aber eben, braucht kaum weniger als der 4.0er und wirkt dabei etwas angestrengt - genau wie der Rovi.
Das Bessere ist des guten Feind, der 4.0er ist auch ein Rasenmäher, geht nix übern 5.9er  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 12.02.2011 07:30:13 Titel: |
|
|
einen zwofünfer Benziner kann man ja auch schlecht gegen einen 2,5 turbo-diesel vergleichen.
Was für Alternativen gibt es denn ausserdem beim Defender ???
Wenn es den mit 4 ltr. TD geben würde...................was meinst du, wozu geraten würde  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 12.02.2011 07:51:31 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | 2.5 geht schon, aber eben, braucht kaum weniger als der 4.0er und wirkt dabei etwas angestrengt - genau wie der Rovi.
Das Bessere ist des guten Feind, der 4.0er ist auch ein Rasenmäher, geht nix übern 5.9er  |
rasenmäher
6,5 liter ist minimum
aber mal ehrlich, der 2,5er ist schon schwach auf der brust, wohl eher ein pkw-motor mit wenig leistung.
der 4 liter bringt schon was - gäbe es serienmässig einen v8, dann würden eh alle zu dem raten - weils einfach besser ist.
nen benziner mitnem turbodiesel zu vergleichen macht überhaupt keinen sinn... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 12.02.2011 10:46:39 Titel: |
|
|
Bei uns in Österreich sind die Steuern und die Versicherung nach Leistung gestaffelt.
der 2.5 Benziner kostet dann 700 € im Jahr, der 4.0 kommt auf rund 1400 € im Jahr - das war -ehrlich gesagt- mein Hauptkriterium damals.
Landy kannst zudem im Gelände nicht mit dem Jeep vergleichen - beide pflegen Ihren eigenen Stil, die eigentlich schwer miteinander vergleichbar sind. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Weiden (Oberpfalz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux XtraCab 2. Jeep Wrangler JK |
|
Verfasst am: 13.02.2011 16:51:54 Titel: |
|
|
Servus!
Ich hatte beide Fahrzeuge schon, einen 2,5er Wrangler und einen Defender. Schlecht sind beide nicht, der Defender ist halt serienmäßig besser fürs Gelände geeignet, hat größere Räder drauf. Wenn man auf den Wrangler größere Räder draufschraubt, kommt man mit ihm eigentlich auch sehr weit! Das Problem ist nur: er ist dann zu schwach für größere Reifen! Ich hatte auf meinem 33er drauf, und das ohne die Achsübersetzung zu ändern! Würde ich echt keinem empfehlen, den fünften Gang kann man sich schenken, und bei jeder kleinen Steigung muß man den dritten bemühen... Geländefahren geht eigentlich nur noch in der Untersetzung! Also maximum sind 31er, alles was größer ist, muß man die Achsübersetzung ändern!
Der Defender hat mehr Bumms von unten raus, ich hatte einen 90er 300 Tdi mit 113 PS. Und 235/85er Räder drauf + ein OME-Fahrwerk. Wo der hingekrabbelt ist, wäre der Wrangler nicht hingekommen...
Dann hatten wir zwei Vierliter, einen YJ und einen TJ. Das ist dann schon eine andere Liga! Braucht auch nicht wesentlich mehr als der 2.5er mit größeren Rädern, und hat einfach mehr Kraft! Ein Klasse Motor, zuverlässig, nie was dran gewesen. Unser YJ hatte 32er drauf und war der H.O. mit 184 PS, der TJ hatte 31er mit Fahrwerk und kleinem Bodylift und 177 PS. Beide Achsübersetzungen , insgesamt beim Beschleunigen ging der ältere YJ meiner Freundin mit den größeren Reifen besser als der TJ, ich hatte echt Probleme, hinterherzukommen! Aber Spaß machten beide...
Beim TJ ist die Achsübersetzung serienmäßig (also die offizielle in Deutschland erhältliche) länger als beim YJ, was ihm mit größeren Reifen viel Kraft kostet.
WEnn man einen 2,5er Wrangler kauft, dann sollte man ihn so lassen wie er ist oder mit größeren Reifen die Achsübersetzung ändern. Der 4-Liter macht einfach in jeder Lebenslage mehr Spaß!
Gruß, Jürgen | _________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.02.2011 18:45:51 Titel: |
|
|
Fahre den 2,5er Defender.
Ich weiß wann der 4l Benziner fehlt...
z.b in Langenaltheim am langen Berg. Da kann ich nur langsam hochkrabbeln.... Für alles andere fehlt im die Puste - auch wenn kein Platz für Anlauf ist....
Aber wie schon gesagt... es gibt kaum Wahl beim Defender. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.02.2011 18:52:26 Titel: |
|
|
*z.b in Langenaltheim am langen Berg. Da kann ich nur langsam hochkrabbeln....*
sieht aber cooler aus wenn man hochkrabbelt. alles gast wie bloede ballernd da rauf und man selber schaukelt in aller Seelenruhe da rauf. Habs mit meinem G auch schon hinter mir  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 13.02.2011 22:14:15 Titel: |
|
|
Nur der Unterschied ist, dass man mit dem 4.0 immer die Wahl hat hochzuballern oder hochzukrabbeln.
Abgesehen kann man ohne schalten zu müssen zwischen ballern und krabbeln entscheiden und beliebig hin und her
wechseln je nach Situation. | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.02.2011 22:19:59 Titel: |
|
|
Ich wuerde da ohne zu ueberlegen auch immer den 4.0 nehmen. Mein Kommentar bezog sich auf pekosurfs beitrag  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 14.02.2011 01:08:28 Titel: |
|
|
War auch nicht direkt auf deinen Beitrag bezogen, sollte nur so ein genereller geistiger Erguss meinerseits sein. | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 14.02.2011 09:06:17 Titel: |
|
|
gab es zumnidest den Disco nicht auch in einer 2l Variante bei den Italienern?
Kenne zwar keine 4l Jeep, aber den Disco mit 122 PS (der ist übrigens zu verkaufen!) - der ist halt nicht zum Ballern sonderm zum Genießen und trotzdem ankommen | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 14.02.2011 13:28:20 Titel: |
|
|
Back To Topic:
der 2.5 läßt sich nach Ändern der Achsübersetzung On und Offroad cool bewegen.
der 4.0 braucht das aber ab 33" auch - das macht also keinen großen Unterschied...
beiden haben den totalen Offroad - und Eisdielen Flair.
Defender fahre ich, wenn ich für die Eindiele zu alt bin, und reicht auch das Standgas fahren am Berg
PS: Ich bin lange Zeit Landy gefahren - immer offen, auch im Winter, das hat schon was, aber nicht einmal in der Stadt konnte ich dem fließender Verkehr folgen... das war aber der 2,4-2,5,2.3,2irgendwas Benziner. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 14.02.2011 13:42:16 Titel: |
|
|
*aber nicht einmal in der Stadt konnte ich dem fließender Verkehr folgen...*
dann sind die schneller als erlaubt gefahren oder... das Rechte is das Gaspedal !!
Ne mal ernsthaft, in allen Offroadzeitshriften in denen der 2,5er getestet wurde stand eigentlich immer: der 4.0 macht mehr Spass, verbraucht dasselbe, -> 4.0 kaufen... Wenn man lso die Wahl hat zwischen 2,5 und 4,0 und keine zwingenden Gruende gegen die etwas hoehere Steuer sprechen, den 4.0 nehmen. Vorwaerts kommt man auch mit 50 ccm und 1,5 Ps, nur wollen wir das? ( dann wurde man ja Mofa gleich fahren koennen... ) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|