Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Geräusche Federung u. Antriebsstrang D22


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pferderücker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut"
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
2. VW Polo 86C
3. Kaltblut Angelina
BeitragVerfasst am: 14.02.2011 09:58:01    Titel: Geräusche Federung u. Antriebsstrang D22
 Antworten mit Zitat  

Hallo!
Bevor ich anfange zu suchen wie ein Wilder, hat vielleicht jemand Ahnung:

Mein D22 macht an der Vorderachse Geräusche, wenn er voll eingeschlagen einfedert (z.B. beim Wenden über einen Bordstein). Die Stabis/ Dreieckslenker sind beim Vorbesitzer erneuert worden (Originalteile).

Außerdem macht der Antriebsstrang manchmal bei Allradfahrt Geräusche (rattern, klappern). Die Geräusche geben sich aber, wenn man ein kleines Stück rückwärts fährt. Sie tauchen eher bei "normaler" Allradfahrt als bei eingeschalteter Untersetzung auf.
Ganz selten macht er auch bei Heckantriebsfahrt die selben Geräusche, wenn man kurz vorher mit Allrad gefahren ist. Das gibt sich nach kurzer Rückwärtsfahrt auch. Die Allradkontrollampe ist bei den Geräuschen aber bereits aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.02.2011 10:04:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..was für Freilaufnaben hast du verbaut?

automatische Freilaufnaben zicken als so rum...bzw. zeigen so Auffälligkeiten Ja

Winke Winke
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 14.02.2011 10:30:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DAs knartzen sind die Lenkeanschläge, da die Kappe abnehmen und nen bissel fett dunterstopfen,
Von der Beschreibung der Geräusche beim 4WD fahren, gehe ich mal davon aus, das du Automatische Naben hast ,
und dann ist es voll normal, eventuell kannst du das noch ein bissel dämpfen wenn du die auseinandernimmst, und dann schön sauber machs, und neu einfettest.
Das haben meine auch jetzt bei den - Temperaturen gehabt, das das kalte und vom alter eh altersbedingte zähe fett,die Mechanik beim Aus/ein rasten behindern kann, (hatte ich aber auch schon mit Manuellen Naben, da ist es aber eher ne Seltenheit)

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
outdooruwe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Sottrum
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MItsubishi L200
2. Mazda 3 BK
3. Honda Shadow Spirit
BeitragVerfasst am: 14.02.2011 11:16:40    Titel: Re: Geräusche Federung u. Antriebsstrang D22
 Antworten mit Zitat  

pferderücker hat folgendes geschrieben:
Hallo!
Bevor ich anfange zu suchen wie ein Wilder, hat vielleicht jemand Ahnung:

[i]Mein D22 macht an der Vorderachse Geräusche, wenn er voll eingeschlagen einfedert (z.B. beim Wenden über einen Bordstein).[/i] Die Stabis/ Dreieckslenker sind beim Vorbesitzer erneuert worden (Originalteile).

Außerdem macht der Antriebsstrang manchmal bei Allradfahrt Geräusche (rattern, klappern). Die Geräusche geben sich aber, wenn man ein kleines Stück rückwärts fährt. Sie tauchen eher bei "normaler" Allradfahrt als bei eingeschalteter Untersetzung auf.
Ganz selten macht er auch bei Heckantriebsfahrt die selben Geräusche, wenn man kurz vorher mit Allrad gefahren ist. Das gibt sich nach kurzer Rückwärtsfahrt auch. Die Allradkontrollampe ist bei den Geräuschen aber bereits aus.



Bei mir (R 20) war es ein Achsschenkelbolzen der ausgeschlagen war, meißt isses aber tatsächlich nur der Endanschlag

_________________
Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pferderücker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut"
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
2. VW Polo 86C
3. Kaltblut Angelina
BeitragVerfasst am: 14.02.2011 18:42:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank erstmal!

Ja, sind automatische Naben. Gibt es da beim Zerlegen etwas zu beachten? Bin zwar Kfzler, aber mit automatischen Freilaufnaben hatte ich noch nie das Vergnügen (komme aus dem LKW- Bereich...)

Dann wird es wohl der Endanschlag sein, die Geräusche beim Lenken sind nur bei Volleinschlag.

Dankeschön nochmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolfahrer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Burkhardtsdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160
2. Nissan Pickup D22Navara
BeitragVerfasst am: 15.02.2011 20:24:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Zu den Freilaufnaben: Zu beachten ist bei der Demontage eigentlich nichts. Du brauchst nur die 6Imbusschrauben herausdrehen und dann kannste die Gehäuse abnehmen. Sollten die etwas schwer gehen mit einen Hammer vorsichtig nachhelfen Beim Zusammenbau wird die Anlaufscheibe(oder doch die Bremsscheibe) ca. ne 1/4 Umdrehung gedreht bis sie hinter den Nasen sitzt. Dann kannste die wieder zusammenbauen. So hab ichs immer am Patrol gemacht.
Wenn du die Freilaufnabe untenhast kontroliere gleich mal die Scheibe welche auf der Achswelle sintzt.Die darf sich nicht drehen lassen. Wenn doch, sind die Nasen welche die Scheibe auf der Radnabe festhalten , abgescherrt.

Zu den Achsanschlägen: Kontrollier mal was du für Kappen auf den Schrauben drauf hast. Bei meinen waren Plaste drauf die nach 5Jahren durchgeschliffen waren. Es gibt aber wohl noch die Ausführung mit Edelstahlkappen. Habe bei meinen die Kappen abgemacht und ein Gemisch aus normalen und Graphitfett draufgemacht. Damit ist erstmal für eine Weile Ruhe. Das Fett wird auf die Schraubenköpfe und auch an den Querlenkern(da wo die Schraubenköpfe anschlagen)aufgetragen.

Hoffe es ist verständlich und du kommst weiter mit der Montage.


Patrolfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pferderücker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut"
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
2. VW Polo 86C
3. Kaltblut Angelina
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 19:03:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, dankeschön, damit kann ich arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pferderücker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut"
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
2. VW Polo 86C
3. Kaltblut Angelina
BeitragVerfasst am: 28.02.2011 17:47:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schönen Dank nochmal, nachdem ich heute die Freilaufnaben gefettet habe, läßt sich der Allrad wieder besser zuschalten und die Geräusche sind verschwunden.
Die Naben waren beide schon ziemlich trocken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen