Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5254 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T3 syncro |
|
Verfasst am: 28.02.2011 20:31:27 Titel: Abstimmung von Dämpfern von Bilstein USA |
|
|
Hallo,
auf der Suche nach neuen Dämpfern für meinen syncro bin ich bei Bilstein "fündig" geworden: die neuen 5165 Universaldämpfer. Auf meine Anfrage hin hieß es jedoch, die Dämpfer würden nur in den USA produziert und verkauft.
Gibt es nun hierzulande Leute, die den Service für die Teile machen können, oder muß das dann alles über USA laufen?
Zweite Frage: die Dämpfer sind aus dem Offroad Programm von Bilstein, daher hoffe ich mal, daß die auch irgendwie besonders gut für den Offroad Einsatz konzipiert sind. Laut Katalogangabe ist die Zugstufe 4x so stark wie die Druckstufe, ist das ok? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß man im Offroad Bereich eher dazu tendiert Zug- und Druckstufe nicht so unterschiedlich abzustimmen (die Dinger kommen hinten rein). | _________________ Servus
Wolfgang
Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.02.2011 20:54:43 Titel: |
|
|
Richtig. Die 5165 werden nur in die USA verkauft, die gibts in dutzenden Längen und Abstimmungen was Zug/Druckstufe anbelangt. Die pauschale Aussage "4x" ist also vollkommen falsch.
Die Teile sind schon gut, aber das Geplänkel im Falle eines Service-Falles ist IMHO ein absolutes KO-Kriterium. Wenn es für die Dinger eine Ersatzteilliste gibt, kann man mit Glück und guten Connections zu Bilstein was machen, aber wenn Du irgendwo in der Wallachei einen Ersatzdämpfer brauchst, hast Du ein echtes Problem.
Monroe Van-Magnum schon gesehen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5254 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T3 syncro |
|
Verfasst am: 01.03.2011 19:43:11 Titel: |
|
|
Leider brauche ich was aus einem Universalprogramm. Wenn schon die Frage kommt: "welches Fahrzeug haben Sie denn?" dann weiß ich schon, daß das nichts wird. Diese Bilstein Dinger kommen halt zumindest von den Abmessungen her meinen Vorstellungen sehr nahe.
Bei einem Ausfall in der Walachei rechne ich sowieso nicht damit, exakt den gleichen Dämpfer wiederzubekommen. Da muß dann halt vorübergehend was anderes rein. Viel wichtiger wäre, daß das Teil erst garnicht kaputtgeht. "4x" stimmt schon, so groß ist die Auswahl von der Stange doch wieder nicht.
Fährt denn niemand hier solche Dämpfer? Wie sieht das denn bei den Konkurrenzprodukten wie Fox, Procomp oder King aus. Bieten die hierzulande Service? | _________________ Servus
Wolfgang
Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.03.2011 20:20:37 Titel: |
|
|
Die Deutschen Fox Leute haben wir sogar direkt im Forum - Näher gehts doch kaum  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 02.03.2011 08:07:50 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die Deutschen Fox Leute haben wir sogar direkt im Forum - Näher gehts doch kaum  |
Hallo Flashman
Hatte mich bereits über PN angeboten, da ich auch die Bilstein Dämpfer bekommen kann und Ersatzteile dafür.
Aber keine Reaktion.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5254 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T3 syncro |
|
Verfasst am: 02.03.2011 12:29:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 02.03.2011 14:27:58 Titel: |
|
|
Wolfgang16 hat folgendes geschrieben: | Du hast mir eine PN geschickt? Die seh ich nicht.  |
Hallo Wolfgang
Sorry, aber das ist nicht das erste mal dass eine PN nicht angekommen ist.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.03.2011 14:37:59 Titel: |
|
|
Konkreterweise ist das noch nie vorgekommen. Wenn Sie bei T-Bone sichtbar im Postausgang liegt, liegt sie bei Wolfgang im Posteingang als ungelesen. Sowie Wolfgang sie angeschaut hat, landet sie bei T-Bone im Gesendet Ordner. Wenn Sie bei T-Bone weder im Ausgang noch im Gesendet liegen, hat er sie entweder nie verschickt (z.B. nur Vorschau geklickt) oder der Empfänger hat sie gelöscht, ohne sie zu öffnen.
PNs haben keinen Weg, den sie zurück legen. Sie können daher nicht verschwinden. Es sind nur Datenbankabfragen. Technisch unterscheiden sie sich ganz klar von eMails. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5254 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T3 syncro |
|
Verfasst am: 02.03.2011 15:31:18 Titel: |
|
|
Hilft nichts, in meinem Posteingang sind nur ältere PNs. Eine Email hab ich auch nicht bekommen, obwohl die Option angekreuzt ist. Auf Antworten hier im Forum bekomme ich Email Benachrichtigungen. Vielleicht hat die PN jemand anders bekommen? | _________________ Servus
Wolfgang
Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 02.03.2011 15:42:20 Titel: |
|
|
Ich hab sie jedenfalls nicht.
Zu den Dämpfern: ich bin von Bilstein weiterhin schwer überzeugt, hab die gelben (5100?) 17 Jahre inkl. 2x Afrika im Disco gefahren. Kürzlich hab ich sie rausgemacht, hatte eigentlich vor sie dann noch im RRC zu fahren. Naja, für ihr Alter sind sie immer noch ordentlich beieinander, aber so im direkten Vergleich ist das alles doch nicht spurlos an ihnen vorübergegangen. Aber ich würde mal sagen 15 Jahre ist schon ne Ansage die für Qualität spricht. Ob das immer alles 1:1 auf die US Dämpfer übertragbar ist sei mal dahingestellt. Auch heisst Fertigungsqualität 1994 nicht automatisch Fertigungsqualität 2011.
Nach langem hadern dass man für den Gegenwert von nem Satz Koni HT Raid auch ein LR Projekt kaufen könnte hab ich sie dann letztlich doch geordert, und ich muss sagen der Eindruck bisher: Hammer! Ich halte die Dinger für das optimale wenn es um ein Expeditions- und Reisefahrwerk geht. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|