Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 06.03.2011 19:36:46 Titel: |
|
|
Eine Möglichkeit wäre auch die Kompressorwelle hohl zu bohren und dann die Kupplungswelle einzuschrumpfen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5294 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 06.03.2011 23:12:58 Titel: |
|
|
Das hab ich auch schon gedacht. Mir fehlen da allerdings die Möglichkeiten um das gescheit zu machen denk ich!? Oder würde das mit ner Ständerbohrmaschine gehen? Zentrierloch ist schon vorhanden in der Kompressorwelle. Könnte man ja auch sauber versplinten, oder? | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5294 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 07.03.2011 16:38:47 Titel: |
|
|
So, hab nen Platz fürn Kompressor gefunden. Da kommt die Magnetkupplung hin:
Jetzt brauch ich nur noch ne Riemenscheibe und jemand der mir nen Adapter auf die Welle dreht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.03.2011 21:40:20 Titel: |
|
|
Wie schwer ist der Kompressor denn wohl ? Ich komme noch nicht ganz vom Gedanken los, den Verdichter nicht am Motor zu montieren. Schön wär´s ja, konnte er irgendwo fest im Motorraum sein. Aber da wird das mit dem Antrieb gleich viel ... naja. Für einen Moment kam mir was in den Sinn von Hydraulikpumpe am Motor und Hydraulikmotor am Verdichter. Aber was´n Aufwand und Kosten. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 11.03.2011 09:32:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.03.2011 10:12:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2011 21:19:37 Titel: |
|
|
@Rainer. Schon richtig. Aber dann ist es auch nur ein schönwetter System. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 12.03.2011 22:11:09 Titel: |
|
|
Rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Ein Frostschutzsystem ist überflüssig. Die LKWs brauchen die Luft zum Bremsen, nur dafür ist es wichtig. Zum Pusten ists nicht erforderlich. |
Wie handhabst du das Kondensat im Speicher?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 13.03.2011 11:08:35 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | @Rainer: wieviel drückt den so ein Klimakompressor? |
Problemlos bis 30bar. Deshalb auf meinen Seiten der Hinweis zum Überdruckventil. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 13.03.2011 11:20:45 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | @Rainer. Schon richtig. Aber dann ist es auch nur ein schönwetter System. |
Nein, weil.......
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Ein Frostschutzsystem ist überflüssig. Die LKWs brauchen die Luft zum Bremsen, nur dafür ist es wichtig. Zum Pusten ists nicht erforderlich. |
Wie handhabst du das Kondensat im Speicher?  |
Es gibt mehrere Möglichkeiten, entweder lässt man das ab und zu ab, oder man entnimmt aus dem unteren Behälterbereich sodaß sich garkein Kondensat sammelt.
Oder man scheidet hinter den Klimakompressor das Wasser mitsamt dem austretenden Öl ab und führt es zum Ölen dem Kompressor wieder zu. Wo aufgrund der Wärme das Wasser verdampft.
Man sieht an den Bilder, das es sich um ein Öl/Wassergemisch handelt, was da abgeschieden und zurück geführt wird:
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5294 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 13.03.2011 14:12:16 Titel: |
|
|
Vom Wellenadaptieren bin ich inzwischen abgekommen. Werde auf die Welle von der Magnetkupplung eine Riemenscheibe setzten und dann mit nem extra Riemen zum Kompressor fahren. Muss jetzt aber erst noch mal genau schauen ob ich den Kompressor da unterbringe wo ich will, sonst hat sich das recht schnell erledigt...
Das mit dem Klimakompressor hab ich mir auch schon angeschaut, aber eigentlich will ich die Klima schon behalten... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|