Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Windenstoßstange für den 460

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 01:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also die hehl stossstange find ich auch ned so pralle.
zum einen um 5cm zu hoch (warum auch immer),und zum anderen aus edelstahl.

ich hab bei meiner konstruktion auf den rahmen verstärkungen aufgeschweißt und die vorderen seriennähte nachgezogen.
die schräge vom rahmen hab ich beibehalten und die windenplatte an die tiefstmögliche stelle geschweißt.
das einzige was böschungswinkel einschränkt ist das seilfenster. wobei das im nachhinein noch gegen eine aluplatte getauscht hät werden sollen.
die seitlichen ohren sind 50x80x50 x4mm stahl U-profil. also eher dünn. hatte aber eh nie vor mit hurra in nen baum zu fahren

hier mal bilder damit du noch eine idee hast


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 08:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ihr nur alle gegen Edelstahl habt... Liebt ihr Rost so sehr?

Anton, magst Du gern Stückwerk? Hier ne Schweißnaht, da ne Schweißnaht... Und so viel tiefer ist die auch nicht.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 09:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
Was ihr nur alle gegen Edelstahl habt... Liebt ihr Rost so sehr?

Anton, magst Du gern Stückwerk? Hier ne Schweißnaht, da ne Schweißnaht... Und so viel tiefer ist die auch nicht.


sogenanntes "V2A" ist die billigste und weichste edelstahlvariante. bei schrauben zb keine zulassung für tragnede montagen. es hat schon einen grund warum niemand edalstahl bei tragenden konstruktionen verwendet. ausserdem ist V2A zb nicht salzbeständig.
zweifelsohne hält die konstruktion vom hansH. preis leistung stimmt aber ned.

was die tiefe betrifft. hans´s Winde ist unterkante grill plaziert. und nu guck mal wo meine plaziert ist.
von d er verdecketen fläche des kühlers sehen wir überhaupt mal ab.......
so wie ich den hans kenne hat er ausserdem die ganze stoßstange noch dazu mit v2a schrauben befestigt.
das mag ja immer recht toll sein und so. das zeugs rostet auch nicht...völlig richtig.nur es hält auch n dreck. also überall würd ich das ned nehmen

btw: schweißnähte hab ich wohl weniger als bei der von dir für toll befundenen v2a variante Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 09:27:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weil edit ned da is...

EDIT: ich will hier nix schlecht machen, aber gesucht ist eine windenstoßstange. und da gibt es gute,und weniger gute ansätze. warum die vom hans ned optimum ist wurde weiter oben schon erwähnt. und speziell bei seiner variante treten ja auch tatsächlich ziemliche hebel an den schrauben auf. dazu kommt auch noch dass, wenn er seitlich zieht sich seine variante eher mitbewegt als andere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 09:30:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Was mich an dem Bau dort stoert ist, dass die Winde sehr hoch sitzt, weit ab von den Schrauben zum Rahmen. Wenn da ordentlich gezogen wird gibs Scherkraefte ohne Ende... Wuerde die Winde in gleicher Hoehe wie die Schrauben anbringen, soweit wies vertretbar ist, zum Kuehler hin und drunter ne gescheite Unterfahrschutzplatte...








kann mir jemand sagen wo man diese Ösen herbekommt wo die Schäkel befestigt sind?? Grins

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 09:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier zb.
http://pfeifer-austria.at/anschlag-zurrtechnik/anschlag-zurrtechnik-gruppe/anschlagmittel/#c128

gibt aber bestimmt mehrere deutsche firmen, die vermutlich auch günstiger sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 09:42:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AntonSL hat folgendes geschrieben:
hier zb.
http://pfeifer-austria.at/anschlag-zurrtechnik/anschlag-zurrtechnik-gruppe/anschlagmittel/#c128

gibt aber bestimmt mehrere deutsche firmen, die vermutlich auch günstiger sind


ja, diese Seiten habe ich (wie auch die von dir genannte) gefunden, allerdings finde ich da nirgends diese Bügel um nen Schäkel einzuhängen...

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 09:52:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.pfeifer.de/anschlag-zurrtechnik/anschlagpunkte/

also ich finde sowas hier schon. "anschrauböse mit individuellen lochbild"

abgesehen davon....kauf dir die gewünschten schäkel. nimm ein dickwandiges rohr wo der durchmesser passt und schweiß es auf eine platte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 10:51:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ihr schon alle eure Windenstoßstangen zeigt ,
will ich euch meine auch nicht vorenthalten.

Sie ist nicht sonderlich schön,aber sehr zweckmäßig.
Hab sie auch nur um 4cm(Maß vom BL) höher montiert wie die orginale Stoßstange.






Die Idee von AntonSL für die Schäkel hatte ich auch schon

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5263 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 11:57:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe und lese, das hier einige Stoßstangen dabei sind. Jeh nach Verwendungszweck unterschiedlich. Jede hat Ihre vor und Nachteile. Die von Hans hat eine über die Breite gehende Ramme, andere, die Tiefer liegen wieder nicht.....ich werde noch mal in mich gehen und mal schauen wa sich definitiv nehmen werde. Wahrscheinlich wird das wieder wie bei der vorherigen. Man nehme eine Schrottkiste, nen Brenner und ne Flex und ein Schweißgerät. Am Ende hat man nen Winde am Auto.....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 12:46:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AntonSL hat folgendes geschrieben:

sogenanntes "V2A" ist die billigste und weichste edelstahlvariante. bei schrauben zb keine zulassung für tragnede montagen. es hat schon einen grund warum niemand edalstahl bei tragenden konstruktionen verwendet. ausserdem ist V2A zb nicht salzbeständig.


V2A ist stabiler als Schwarzstahl und 99% aller Selfmade-Stoßstangen sind aus Schwarzstahl. Der einzige Nachteil ist, dass es nicht so flexibel ist. V2A ist einfach spröder und nur deshalb mimmt man es auch nicht für Bügel. Rein von den Daten der Zugfestigkeit, erfüllt es alle Vorgaben par Excellence und ich würde jederzeit ne Windenstoßstange aus V2A bauen.

Übrigens ist eine Schraube aus V2A genauso stabil bzw. sogar stabiler, wie ne bei Winden mitgelieferte 4.8er Baumarktschraube.

Und wer Salzwasserbeständigkeit will, kann das Material ja passivieren lassen. Aber auch wenn es der weichste "nicht rostende" Stahl ist, so ist er für Stoßstangen doch ne bessere Wahl als S235J (St37). Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 13:30:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AntonSL hat folgendes geschrieben:


abgesehen davon....kauf dir die gewünschten schäkel. nimm ein dickwandiges rohr wo der durchmesser passt und schweiß es auf eine platte.


daran hab ich auch gedacht, kann mich aber nicht durchringen was ich für ne Materialstärke nehmen soll Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 15:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mopic hat folgendes geschrieben:





Ah, endlich mal einer der gleich die High Lift Aufnahme mit reinfeilt. Respekt

Sieht auch sonst besser aus als Antons Schweissnahtsammlung Ätsch

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 16:21:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:



Ah, endlich mal einer der gleich die High Lift Aufnahme mit reinfeilt.



Feilen?
Ich bin in der glücklichen Lage das nicht machen zu müssen.
Gibt Maschinen die können das besser als ich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5263 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 20:08:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig, die sollte man auch gleich mit rein machen....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.303  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen