Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Probleme mit Automatic Getriebe - Puch 230GE

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.03.2011 11:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
Eh Flashi, das Ding heißt nicht Lockup- ist doch kein Rover!!!!!


Der Begriff Lockup käme auch sicher nicht von Rover, da dort ein Deutsches ZF Getriebe verbaut ist. rotfl
Nein ich benutze den Begriff Markenübergreifend seit meiner Jeep Zeit. Sorry für die Verwirrung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
haro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD,EZ 10/86
2. Touareg EZ 10/04
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 11:32:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
war auch erst mal am rätseln bei"lockup";)

Seh dies aber auch so,glaube die Überbrückungskupplung gab es erst ab dem 5-Gangautomat-damit kamen auch die Probleme...

Glaube beim Daimler nennen die das "Küb"!?weis aber nichts genaues....

Grundsätzlich zuerst ÖL und Filter wechseln!!

Gruss haro

P.S.Weiss einer den Unterschied zwischen den 460 und den 463 Automaten?

_________________
So wenig wie möglich,so viel wie nötig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 11:37:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim 460er wurde meist das W4A018 ATG verbaut, beim 463 das W4A028. Abgesehen vom kleinen Unterschied in der Betätigung des Wahlhebels (Schaltzug vs. Schaltgestänge), steht die Zahl am Ende für das maximale Eingangsdrehmoment. Somit waren die späteren ATGs etwas stärker ausgelegt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5252 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2011 14:41:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle,

jetzt weiß ich, dass ein Ölwechsel nichts nützt. Das Getriebe hat einen Riß und verliert ÖL.
Als muß was neues / gut gebrauchtes her !!

Wer zufällig eins rumliegen hat, von dem er weiß dass es 100% in Ordnung ist und er es auch hergeben würde, soll sich bitte bei mir melden. Preisangabe und Standort wären von Vorteil.

Gruß Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ottoline
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.03.2011 16:31:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Andreas,

UMI hat folgendes geschrieben:
... jetzt weiß ich, dass ein Ölwechsel nichts nützt. Das Getriebe hat einen Riss und verliert ÖL.
Also muss was neues / gut gebrauchtes her !!


dank deinen spärlichen Informationen ist es schwierig dir Tipps zu geben ...
Wo ist der Riss? Send Pix!
Wie tief ist der Riss?
Funktioniert das Getriebe mit genug Öl wieder gut?

Das Getriebe kann man abdichten, z.B. Kaltmetall, Dirko oder schweißen oder ...

Aber natürlich kannst du auch ein Neues oder Gebrauchtes einbauen.

LG vom Klaus

_________________
W463
G 350 TD
BJ 1992
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Adventure
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: 51469
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 GE
BeitragVerfasst am: 20.03.2011 22:02:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl ähm, was ist nochmal ein Lockup ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen