Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 09.03.2011 20:56:36 Titel: |
|
|
allrad-marko hat folgendes geschrieben: | HamburgerJunge hat folgendes geschrieben: | Moin,
V23 = 3,0 Benzin, 2 Türen
V24 = 2,5 Diesel, 2 Türen
V25 = 3,5 Benzin, 2 Türen
V26 = 2,8 Diesel, 2 Türen
V43 = 3,0 Benzin, 4 Türen
V44 = 2,5 Diesel, 4 Türen
V45 = 3,5 Benzin, 4 Türen
V46 = 2,8 Diesel, 4 Türen
sonst schauch doch mal hier, da steht es genau beschrieben, was es wo ist.
Beste Grüße mit dem V43 aus dem Norden!
Lars |
Super Lars
Samstag werde ich ihn woll wenn nicht dazwischen kommt mit Uwe holen.
Den werde ich dann aber leider Verkaufen weil die Frau einen Kleiwagen möchte.
Grüße aus Thüringen
Marko
"Werde mal ein Pajero Buch kaufen wie es vom gibt"  |
Kauf dir aber NICHT das von Mitsubishi, die kennen leider ihre eigenen Fahrzeuge ned  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 09.03.2011 20:57:43 Titel: |
|
|
UR66 hat folgendes geschrieben: | Und hier mal bildhaft dargestellt wie er inzwischen ausschaut.......
*Bilder extra fürn Redneck nicht zitiert *
Gr. Uwe |
Is schön worden der kleine  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 10.03.2011 00:09:28 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | allrad-marko hat folgendes geschrieben: | HamburgerJunge hat folgendes geschrieben: | Moin,
V23 = 3,0 Benzin, 2 Türen
V24 = 2,5 Diesel, 2 Türen
V25 = 3,5 Benzin, 2 Türen
V26 = 2,8 Diesel, 2 Türen
V43 = 3,0 Benzin, 4 Türen
V44 = 2,5 Diesel, 4 Türen
V45 = 3,5 Benzin, 4 Türen
V46 = 2,8 Diesel, 4 Türen
sonst schauch doch mal hier, da steht es genau beschrieben, was es wo ist.
Beste Grüße mit dem V43 aus dem Norden!
Lars |
Super Lars
Samstag werde ich ihn woll wenn nicht dazwischen kommt mit Uwe holen.
Den werde ich dann aber leider Verkaufen weil die Frau einen Kleiwagen möchte.
Grüße aus Thüringen
Marko
"Werde mal ein Pajero Buch kaufen wie es vom gibt"  |
Kauf dir aber NICHT das von Mitsubishi, die kennen leider ihre eigenen Fahrzeuge ned  |
ist das Buch von der OffRoad wie es das auch vom gibt | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.03.2011 22:18:06 Titel: |
|
|
Ne, des is direkt von Mitsubishi  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 19.03.2011 09:49:31 Titel: |
|
|
Eine Frage bleibt unbeantwortet... wie habt ihr das mit der Achs- und Getriebeentlüftung gelöst, die vorhandenen Ventile sind da nicht die ideale Lösung, sie versagen wenn die Achsen warm sind und ins kalte Wsser/Pfützen :-) kommen, da zieht die Achse Wasser, jedes mal Oelwechsel nach dem "Einsatz" finde ich übertrieben, so professionell bin ich nicht ???
Gr. Uwe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.03.2011 11:25:37 Titel: |
|
|
Hab meine Entlüftungen immer mit Schläuchen bis vor in den Motorraum gelegt.
Egal bei welchem Fahrzeug.
Kannst jeden Schlauch nehmen der passt.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 23.03.2011 20:35:19 Titel: |
|
|
Also ich habs bisher dort gelassen wo sie waren, Hab bisher auch kein Wasser Im getriebe oder den Achsen ghabt, eher im Luftfilter  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 25.03.2011 12:15:37 Titel: |
|
|
@ Bärtiger :-) ,
wann hast du denn das letzte mal reingeschaut ??? Die Achse erwärmt sich während der Fahrt, während des "Geländeausrittes" die vorhandenen Ventile, die Eisenhütchen sorgen im normal Fall für den Druckausgleich der durch Abkühlung und Erwärmung entsteht... Jetzt fährst du mit einer stark erwärmten Achse in kaltes Wasser, da die Luft sich bei der Abkühlung nicht wenig zusammen zieht, wird durch das Ventil angsaugt, was gerade vorhanden, egal ob luft oder Wasser. Es entsteht im Laufe der Zeit eine Öl-Wasseremulsion, die schmiert aber nicht mehr so toll und schlimmsten Falls rostet es auch noch in der Achse.
Weitere Schäden sind vorprogrammiert. Auf der HA das Hütchen zu entfernen und einen festen Schlauch aufzustecken ist das Enfachste, ich habe aber die Entlüftungen am vorderen , am Getriebe und Verteilergetriebe noch nicht gesehen, gefunden, habe aber auch noch nicht intensiv gesucht...
Gr. Uwe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.04.2011 08:28:18 Titel: |
|
|
Naja meistens kontrolliere ich des wenn ich länger und tiefer durchs Wasser gefahren bin
Die getriebe udn VA Entlüftung findest auf dem rechten Radkasten, dürfte aber beim V6 ziemlich verbaut sein.
Bei der Hinterachse führt ein schlauch vom in ein Rahmenrohr  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 04.10.2011 12:28:33 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
tut mir leid das hier zu posten aber evtl. verkaufe ich meinen schönen V23 wieder, meine Toyota Macke läßt mich nicht los, zu meiner Entschuldigung, ich fahre fast 20 Jahre Toyota....
mehr bei " Biete "
Gr. Uwe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|