Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Agrale Marrua
wieder mal was Neues entdeckt ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.03.2006 11:55:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...bin auch schön langsam der meinung, daß die da in bras. nicht hinten dran sind!
neben dem powerstroke gibts auch noch schöne verpackungen dafür!
Nach oben
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 11:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

autoclaus hat folgendes geschrieben:
Und welchen Vorteil sollen all diese Exoten diesem Fahrzeuge gegenüber bieten??


Nachtrag:
Zumindest bringt man in dieses Derivat


eine Menge junger Frauen rein.

Da müßte sich beispielsweise der Herr HPF nicht immer auf Supermarktparkplätzen rumtreiben. Wut

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.03.2006 11:57:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@autoclaus:
das einziges was mich an dem wrangler stört, ist der benzinmotor,
alternativ mit schönem turbodiesel wäre er sicher auch in europa konkurrenzfähig,
gerade dann der wrangler mit langem radstand aus canada,
feines auto!
Nach oben
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 11:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaelZ hat folgendes geschrieben:
autoclaus hat folgendes geschrieben:
Und welchen Vorteil sollen all diese Exoten diesem Fahrzeuge gegenüber bieten??



In erster Linie wären sie mal ein wenig exklusiv.
Man erspart es sich halt einfach, irgendwelchen Klimbim anschrauben zu müssen, um aus der breiten Masse etwas herauszufallen.


Exklusivität ist aber ein sehr zweischneidiger Vorteil - was bringt es, wenn man dann für ein banales Ersatzteil wochenlang warten muß? Der interessanteste Exote ist sinnlos, wenn man ihn nicht uneingeschränkt nutzen kann.

Ach, und braucht man die Krücke Auto, um aus der Masse etwas herauszufallen???

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 12:05:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

autoclaus hat folgendes geschrieben:


Exklusivität ist aber ein sehr zweischneidiger Vorteil - was bringt es, wenn man dann für ein banales Ersatzteil wochenlang warten muß? Der interessanteste Exote ist sinnlos, wenn man ihn nicht uneingeschränkt nutzen kann.


Nein, so etwas ist nicht als Produktivfahrzeug gedacht, eher für besondere Gelegenheiten.

Zitat:

Ach, und braucht man die Krücke Auto, um aus der Masse etwas herauszufallen???


Ich nicht und viele andere auch nicht.
Wobei ein Exote zumindest das gute Gefühl vermittelt, etwas zu haben, was es nicht so häufig gibt.

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 12:20:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaelZ hat folgendes geschrieben:
autoclaus hat folgendes geschrieben:


Exklusivität ist aber ein sehr zweischneidiger Vorteil - was bringt es, wenn man dann für ein banales Ersatzteil wochenlang warten muß? Der interessanteste Exote ist sinnlos, wenn man ihn nicht uneingeschränkt nutzen kann.


Nein, so etwas ist nicht als Produktivfahrzeug gedacht, eher für besondere Gelegenheiten.

Zitat:

Ach, und braucht man die Krücke Auto, um aus der Masse etwas herauszufallen???


Ich nicht und viele andere auch nicht.
Wobei ein Exote zumindest das gute Gefühl vermittelt, etwas zu haben, was es nicht so häufig gibt.


Ob man damit nicht manche besondere Gelegenheit versäumen wird?

..die zweite (lästerliche) Kommentierung verkneife ich mir.

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 12:35:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

autoclaus hat folgendes geschrieben:

..die zweite (lästerliche) Kommentierung verkneife ich mir.


Ich antworte Dir trotzdem drauf:
Wenn das "menscheln" nach etwas Besonderem nicht wär, könnte kein Mensch eine Armbanduhr für mehr als 5€ verkaufen, alle würden Einheitskleidung tragen und der Fortschritt hätte nie stattgefunden.
Wobei sich natürlich immer über die Sinnhaftigkeit des Fortschritts diskutieren ließe. Aber dann wirds vollends Off-Topic.

Trotzdem, der Blick in andere Offroadwelten ist immer interessant.

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 12:52:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaelZ hat folgendes geschrieben:
Trotzdem, der Blick in andere Offroadwelten ist immer interessant.


Nichts gegen diesen Blick, ich würde ja auch wahrscheinlich eines Tages, wenn hier nur noch SUVs angeboten werden, auf irgendwas exotisches - oder altes - zurückgreifen.

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.03.2006 13:05:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau und diesen blick wollen wir mal wieder herstellen! YES
habe hier mal nach den vorfahren bzw. nach dem orginal von dem grünen wagooner gesucht und will euch die pics nicht vorenthalten!



KaiserJeepESTANCIERA.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  22.13 KB
 Angeschaut:  2728 mal

KaiserJeepESTANCIERA.jpg



KaiserJeepGladiator.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  19.1 KB
 Angeschaut:  2725 mal

KaiserJeepGladiator.jpg


Nach oben
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 13:08:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
genau und diesen blick wollen wir mal wieder herstellen! YES
habe hier mal nach den vorfahren bzw. nach dem orginal von dem grünen wagooner gesucht und will euch die pics nicht vorenthalten!


Ein bißchen Ergänzung dazu: http://www.4x4review.com/feature/50-years-Jeep/

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.03.2006 13:13:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

yepp! Respekt danke!

die brasilianer, besonders in der amazonasgegend bauen heute noch aus uraltschrott fahrbare ungetüme mit wasserpumpendieselmotoren.
alle sehr praxisorientiert!
Nach oben
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7096 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 13:36:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiss nicht, was ihr gegen das fehlende Verteilergetriebe habt!?
Der Iltis kommt auch überall lang (vielleicht auch wegen dem Gewichtsvorteil) und der G-Gang ist wunderbar kurz, ansonsten reicht der erste.
Das wird beim Marrua nicht anders sein (auf der offiz. Page steht 6,80:1 für den ersten Gang), nur das dieser ne Ecke schwerer ist und keine 100% Sperre hat. Das kann man doch schön verbessern, sind es doch bekannte und weit verbreitete Achsen. Damit sind sicher auch genug andere Übersetzungen der Differenziale im Umlauf, wenn man mal größere Räder fahren will.
Fahrwerkstechnisch wird sicher auch was machbar sein, wenn es denn verbesserungsbedürftig ist.
Der Vorteil von der Getriebelösung ist zudem noch ein veringertes Ausfallrisiko, es ist günstiger zu reparieren und schneller auszutauschen.
Zuschalt Allrad ist zwar nicht mehr stand der Dinge, aber einfach ist er ... und damit gibts auch kein "anfälliges" Mitteldiff. bzw. eine andere Lösung.

Alles in allem würd ich sagen, der Wagen ist urig robust und wenn man den Achsen nicht zu viel abverlangt noch lange haltbar.

Wenn ich könnte würde ich SOFORT einen nehmen (Anm. an einen edlen Spender: den Kurzen in grün mit Hardtop von der Expedition und FF-Hinterachse) - ist einfach nur GEIL das Auto YES

schöne Grüße

P.S.:
Und zu Jeep ... da sag ich besser nix ... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

P.P.S.:
Hier noch was über den grünen neben dem L200 -> http://www.4x4ecia.com.br/ed_ant/ed_127/pick.html

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 17:24:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Brasilianer ist schon ein schöner Exot. Gegen meine Landy würd ich ihn nicht eintauschen.

Hier noch meine alltimefavourites Smile




http://www.panhard.fr/francais/index.htm

...Und so stelle ich mir einen modernen Hardcore Offroader vor...





Noch besser wäre der hier




Coole Türen, oder? Quadratisch, praktisch, gut Smile

Daten:

TYPE A5 AVXL, Wheelbase : 3 400 mm
CHASSIS Tubular chassis with 120 x 60 mm rectangular tube
BODY Armoured body : made of 6 mm high hardness plates with a 10 mm
aluminium metal sheet as an exterior panel. Protection STANAG 4569 Level 2

DIMENSIONS

Overall length 4 976 mm
Overall length Without spare Wheel 4 773 mm
Overall width 2 110 mm
Overall height 2 160 mm
Wheelbase 3 400 mm
Front and Rear track 1 750 mm
Ground clearance 330 mm

WEIGHT

Tare weight 4 770 kg
Gross Vehicle Weight 7 000 kg
Payload 2 230 kg
Weight on front axle 3 500 kg
Weight on rear axle 4 000 kg

ENGINE
Brand / Type IVECO / Turbo Diesel
Engine architecture 4 cylinders in line
Injection type Direct injection
Bore x Stroke 95,8 x 104 mm
Displacement 2 998 cc
Maximum power 122 Kw (167hp) (a) 3 500 Rpm
Maximum torque 410 Nm (a) 1 250 Rpm
Fuel Diesel

PERFORMANCES
Maximum speed 110 Km/h
Approach angle 80°
Departure angle 49°
Side slope 30°
Gradient 100 %
Fording
Autonomy 650 Km
GEAR BOX ZF Automatic - 4 ratios
TRANSFER BOX AUVERLAND / A.100
Permanent 4wd
configuration with 2 speed
transfer case

AXLES
Type
Differential Rigid - Semi raised bar axles
Central and rear Differential lock

SUSPENSION
Front and rear Coil springs and hydraulic shock absorbers /
Anti roll bar

BRAKES
Type Servo assisted / ABS / Anti Skid system /
Disk brakes

STEEERING
Principe Powered steering / Turning radius : 7 m

FUEL TANK
Capacity 135 Litres


ELECTRICAL
EQUIPMENT Instruments and black out lights in 24 volts /
Engine electronic in 12 volts (12/24 v converter)
24 volts Alternator and Starter /
Interference suppressor EG 13


TYRES 335 / 80 R 20 - Run flats tyres


CREW 2 to 9 men depending on missions


STANDARD
EQUIPEMENT Front protection

Fuel Tank protection
Gearbox / Transfer protection
Air conditioning

OPTIONS

Roof hatch
Electric Winch
Slave socket
Central tyre Inflation System
Reinforced interference suppressor
STANAG level 3 protection
Weapons provision
Right hand drive version

_________________
Never stop exploring


Zuletzt bearbeitet von Pulvertoast-Mann am 12.03.2006 17:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.03.2006 17:28:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr schön der SOVAMAG ist ne coole legionärskiste,
aber da ich mich ja im ex- kommunistischen ausland befinde, blicke ich gen osten
und was seh ich da??:



GAZ-39371_Vodnik.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  40.78 KB
 Angeschaut:  2715 mal

GAZ-39371_Vodnik.jpg



GAZ_2975_TYGR.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  31.93 KB
 Angeschaut:  2713 mal

GAZ_2975_TYGR.jpg


Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.03.2006 17:29:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke mpr:
ist der moderne auch von sovamag?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 8 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.391  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen