Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.03.2011 14:10:25 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Na unseren 110er eben .... |
dacht nur weil du ja scheinbar auch des öfteren fern vom landy bist!!
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Ich komme nur an die Innenseite nicht so gut ran, weil rechts ist der Zusatztank und links eine Staubox. |
mich würd ja erstmal nur die kontur der traverse inkl. bohr-/lochbilder interessieren!
wie die traverse von hinten aussieht hab ich im kopf!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 30.03.2011 14:26:38 Titel: |
|
|
Also ich glaub niemand hat`s so eillig dass er net die 10sek zum Träger öffnen hat wenn er in den Kofferraum muss...
Nerviger ist dann eher dass man Platz hintenraus braucht, muss man halt sinnvoll parken... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.03.2011 14:36:03 Titel: |
|
|
...nur mal so auf ganz blöd: was spricht dagegen das ganze nach unten zu klappen??
horizontal hätte man gleich einen tisch (mit nem fuss am boden abgestützt) und ganz nach unten
geklappt würd er ned im weg umgehen!!
darf halt beim rückwärstfahren ned vergessen werden!!
dann wärs möglich das ganze symmetrisch mit zwei armen quasi wie ein A-frame zu machen!
gegen das weggklappen müsste er an der tür anschlagen!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.03.2011 14:42:54 Titel: |
|
|
Nach unten klappen ... hmmmm.....
Negativ:
Rauf und runterheben kostet Kraft und geht aufs Kreuz.
Auch ist das Rad heruntergeklappt dann direkt vor der Tür und behindert den Einstieg zur Hecktüre.
Bei wenig Platz, z.B auf der Fähre, kommt man nicht mehr hinten rein.
Positiv:
Sieht aus wie der Longnose micht Jacht-Heck.
Bin nimmer so oft weg vom Landy, wenn dann mit dem Landy weg ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.03.2011 14:53:21 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Negativ:
Rauf und runterheben kostet Kraft und geht aufs Kreuz.: |
hast recht!
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Auch ist das Rad heruntergeklappt dann direkt vor der Tür und behindert den Einstieg zur Hecktüre.
Bei wenig Platz, z.B auf der Fähre, kommt man nicht mehr hinten rein. |
komplett senkrecht (wenns denn überhaupt geht zwecks evtl. , etc.) nach unten geklappt behindert
das rad nicht wirklich den einstieg zur tür!
klar, um die tür auch nur ein stück zu öffnen muss das rad immer mind. 90° geklappt werden!
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Positiv:
Sieht aus wie der Longnose micht Jacht-Heck. |
na also!!
- positiv sind die deutlich besseren lastpfade!!
--> symmetrie is zucker für den statiker!! (hat mein prof immer gesagt!)  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2011 14:59:57 Titel: |
|
|
Baut es als Gal-Wing mit tragender Abstützung unten und Gasdruckfeder zum Öffnen nach oben
Los meine Herren, seit doch mal etwas kreativ.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.03.2011 15:22:41 Titel: |
|
|
Was ist Gal-Wing?
Oben ist der Defender zu weich, da kann man kein Rad hinhängen, oder versteh ich dich jetzt falsch? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2011 15:27:31 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Was ist Gal-Wing?
Oben ist der Defender zu weich, da kann man kein Rad hinhängen, oder versteh ich dich jetzt falsch? |
Gal-Wing ist eine nach oben öffnende Tür. Und ich Schlug eine Konstruktion vor, die während des Fahrens unten am Rahmen tragend eingeklingt ist, dann aber nach oben mittels Gasdruckdämpfer aufgeht. Wenn das Fahrzeug steht, trägt die Karosse sicher die last. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.03.2011 15:32:45 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | ..............
Gal-Wing ist eine nach oben öffnende Tür. Und ich Schlug eine Konstruktion vor, die während des Fahrens unten am Rahmen tragend eingeklingt ist, dann aber nach oben mittels Gasdruckdämpfer aufgeht. Wenn das Fahrzeug steht, trägt die Karosse sicher die last. |
Glaub ich nicht wirklich, da ist nur Alublech da oben über der Tür. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2011 15:36:16 Titel: |
|
|
Das Problem gilt es mittels einer an der Dachreling angelehnten Konstruktion zu umgehen. Weil "Dachträger" geht ja auch.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.03.2011 15:41:26 Titel: |
|
|
Der Dachträger zieht aber nicht nach hinten am labilen Aufbau des Defenders. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2011 15:49:14 Titel: |
|
|
Du gibts viel zu schnell auf. Mit Dir als Ingenieur hätten wir sich nicht mal das Rad erfunden. "Alles zu rund, das rollt doch weg"
Probleme sind da, um gelöst zu werden, Sie spornen uns an.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.03.2011 15:53:09 Titel: |
|
|
hmm? hätt da oben ja ein stabiles käfigrohr laufen!!
irgendwie gefällt mir die idee mit dem nach obenklappen!!
aber pneumatik???
da müsst doch ein ordentlich dimensionierter gasdruckdämpfer auch gehen??
ha, der gsmix hat doch sowas bei seinem discofender oder so???  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.03.2011 15:54:28 Titel: |
|
|
Deine Idee ist schwerer zu realisieren wie einen vorhandenen stabilen Fixpunkt zu verwenden,
da macht es keinen Sinn weiter in dieser Richtung zu überlegen.
Machbar ist es bestimmt, aber mein Favorit wäre es sicher nicht, weil es bei uns wegen dem Klappdach nicht funktioniert. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2011 15:58:16 Titel: |
|
|
@Eljot: Ich schrieb doch direkt Gasdruckdämpfer, oder? Pneumatik hatte ich da nicht ins Spiel gebracht, außer in dem witzigen Video. Aber mein Vorschlag sah natürlich ne Stickstoff-Gasdruckfeder vor.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|