Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ersatzradträger für hinten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 16:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Eljot: Ich schrieb doch direkt Gasdruckdämpfer, oder? Pneumatik hatte ich da nicht ins Spiel gebracht, außer in dem witzigen Video. Aber mein Vorschlag sah natürlich ne Stickstoff-Gasdruckfeder vor. Supi


O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky ohh, hab nicht genau gelesen, nur video angeglotzt!! Nee, oder?

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 16:11:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allerdings muss das Dingen dann trotzdem weg wenn man die Hecktüre öffnen will...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 19:52:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@Arlo
Deiner schwenkt aber nicht weiter wie 90° auf, oder?
Das wäre nämlich meine Vorgabe damit der Tisch an der Hecktüre besser nutzbar ist.
Eine Kopplung an die Hecktüre würde mich jetzt nicht stören.


Geschätz sinds 100°.
Der Halter verriegelt in offener Position übrigens die Tür. Ersetzt also den normalen Türfänger.

Ich möchte an dieser Stelle mit Nachdruck darauf hinweisen, dass das gleichzeitige Öffnen von Halter und Tür nicht zu unterschätzende Vorteile mit sich bringt.

hier noch einmal die ganz geöffnete Tür


viel mehr geht eh nicht wg. der Rades! Hat ca. 1cm Abstand zu den Lämpchen.

Soll ich morgen noch ein Bild von oben machen oder ist dir jetzt schon klar, dass es für deine Anwendung unpassend ist?

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 22:03:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Arlo
Danke, völlig ausreichend so, reicht mir aber bzgl. Winkel leider nicht, da könnte ich es auch so lassen wie es ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 22:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stört dich die herabgeklappte Kochfläche bei dem Öffnungsgrad am geschmeidigen Hineinschlüpfen? Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 07:48:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Stört dich die herabgeklappte Kochfläche bei dem Öffnungsgrad am geschmeidigen Hineinschlüpfen? Unsicher


Genau, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

Auf dem linken Radkasten sitzt auch noch der Schrank im Laderaum der über den Radkasten raussteht, dadurch
verschiebt sich der Einstieg dann nochmal etwas nach rechts.
Wir haben ja einen Hardtop und da läuft alles rein und raus über die Hecktüre.

Dazu kommt dann noch die 270° Markise.
Ist die offen dann steht die 90° offene Tür irgendwie mitten im hinteren überdachten Bereich der Markise.
Das wäre auch ein Grund der gegen einen nach oben klappenden Ersatzradträger spricht.
Auch wenn die idee von Papst Glibber kommt, bei uns passt das einfach nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 08:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also hab mir das gestern mal bei mir angeschaut und mit den hecktraversen-ecken
die ich zum aufs dach klettern brauch gehts mit der seitlichen befestigung vom
reifenhalter nicht!! traurig

kann mich mit der flutscher-galwing-idee immer mehr anfreunden!! Smile

wär mal was anderes! Love it

stell mir nur die ganze zeit schon die frage ob ich die tür nicht auch noch gleich
mit nach oben klappen lassen soll???
Unsicher

auf das bisserl gwicht kommts nimma drauf zamm!!! Ja

hätt ich dann gleich ein schönes regendach!! YES

...dass ihr mich immer auf so dumme gedanken bringen müsst!!! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 08:39:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach menno .... Ok, ich geh dann lieber
Was hast du da für Ecken dran?
Die hast glaub ich schon mal vorgestellt, oder?
Diese schweineteuren Teile, oder?

Verdammter Glibber ... Komm nur, Freundchen!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 08:40:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 08:48:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ach menno .... Ok, ich geh dann lieber
Was hast du da für Ecken dran?
Die hast glaub ich schon mal vorgestellt, oder?
Diese schweineteuren Teile, oder?

Verdammter Glibber ... Komm nur, Freundchen!


jup, die schweineteuren, aber geilen ecken!! Love it deshalb bleiben die auch drann! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 10:28:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bloede Frage meinerseits, wenn man es wie vorgeschlagen so baut, dass der Halter am heckrahmen fest ist und nach unten klappt. koentne man die Rueckseite doch so bauen, dass man im herunter geklappten Zustand gleich eine Trittstufe! hat.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 10:53:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Hecktraverse ist nicht so hoch das der runtergeklappte Reifen wieder senkrecht steht.
Zusätzlich kommt man dann noch in den Bereich der Anhängerkupplung.
Und wie schon erwähnt erscheint es mir sehr unpraktisch zum öffnen der Tür das Ersatzrad runter und raufheben zu müssen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 11:15:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man könnt ja den reifen vierteln, dann 1/4 nach oben klappen (gibt nen unterstand),
1/4 nach rechts klappen (lässt sich die tür leichter öffnen weil ein 1/4 reifen nicht so schnell
am blech ansteht, 1/4 nach links klappen (spiegelbildlich zum rechten 1/4) und die
restlichen 1/4 nach unten damit man gleichzeitig eine trittstufe hat!!! Obskur Obskur

ich brauch nen kaffe!! Kaffee Tasse schlürfen und in Ruhe nachlesen

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 12:07:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das ginge bräuchte man ja auch nur einen Viertelreifen mitnehmen und würde dann im Bedarfsfall multiplizieren .... Hau mich, ich bin der Frühling

Für Motoren gibts das Prinzip scheinbar schon ............ www.viertel-motoren.de ... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 13:30:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ich frag mich grad wie das wohl ausschaut, wenn ich da hinten vom käfig aus noch so ne lustige
hühnerleiter bis runter zur traverse dranntüdel??? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen