Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Osnabrück Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 300GD kurz |
|
Verfasst am: 31.03.2011 19:48:16 Titel: Große Reifen & Felgen für Mercedes 250 GD Wolf |
|
|
Hallo bin neu hier und hab da gleich mal ne Frage hoffe Ihr könnt mir helfen ich habe einen 250GD Wolf der ist mittels Federn und Bodykit höher gelegt und möchte da große Reifen drauf haben,
also es sind jetzt 255/85 16 BF Goodrich drauf die sind mir aber etwas zu klein.
Es soll aber auch nicht zu teuer werden ich hab so an max. 150€ - 200€ pro Reifen gedacht, müssen auch nicht für den Straßenverkehr zugelassen sein brauche die NUR fürs Gelände.
Ich steig da nicht ganz durch mit den ganzen Größen
Was könnte man da machen?
DANKE | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 31.03.2011 20:33:40 Titel: |
|
|
Dem 250iger geht aber sehr schnell die Luft aus.
Würde es nicht übertreiben. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.03.2011 20:37:39 Titel: |
|
|
Realistisch betrachtet ist ihm schon von Werk aus die Luft ausgegangen. Aber OK, wenn wir Lack of Power mal außen vor lassen, kann man noch etwas größer als 25/85R16 gehen.
Das Limit dürfte irgendwo bei 285/85R16 liegen. Bzw. 36x12.5R15 Reifen ... Bei zweiteren braucht man andere Felgen. Bei ersteren mindestens Spurplatten für Freigängigkeit. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Osnabrück Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 300GD kurz |
|
Verfasst am: 31.03.2011 20:46:20 Titel: |
|
|
welche von den beiden sind denn größer ? 285/85R16 oder 36x12.5R15 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.03.2011 20:52:48 Titel: |
|
|
ww-ghostrider hat folgendes geschrieben: | welche von den beiden sind denn größer ? 285/85R16 oder 36x12.5R15 |
Die zweiteren sind breiter. Du hast im Menüpunkt Tools & karte -> Reifenrechner einen Umrechner. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 31.03.2011 21:06:35 Titel: |
|
|
Unten aufm Bild:
300GD mitm 5 Gang Getrag. 305/70 R16 auf 7x16 ET40 ! Lenkanschlaege justieren, passt. 3 Strich weiss an der HA, 2 Strich gelb orange an der VA. 3,5 cm Bodylift.
Fazit: der 5. gang wird nicht mehr gebraucht, es geht einfach nicht, reicht nur noch zum Rollen lassen.
Umbau auf Wolf/Transportergtriebe ( das mit dem Kriechgang ) und 285/75 R16. es geht besser, aber bei 100-110 is Schluss. Wirklich Schluss. Berge rauf machts absolut ueberhaupt keinen Spass.
Mein Tip: 255er lassen, genauso, wies jetzt ist, schmerzhaft, aber nicht zu aendern.
Sollen wirklich noch groessere Reifen drauf, dann: Wolfgetriebe besorgen, das ist Minimum um noch los zu kommen. Besser waere, dann auch die kurzen Achsen zu wechseln, Problem: selten und teuer (meistens).
Weitere Sache: Radlager... billig sind die nicht, und alle 1-2 Jahre moecht ich die nur wegen grosser Reifen auch nd erneuern muessen. Am Anfang war ich auch wild auf grosse Reifen, inzwischen sehe ich die Sache lockerer, es bringt einfach nicht wirklich was, wenn man nicht bereit ist, weiter zu gehen um die restlichen noetigen Umbaumassnahmen ebenfalls durchzufuehren.
285/75 R16 = 84 cm Durchmesser
36x?? R16 = noch viel groesser!!! fast 92 cm Durchmesser, da geht ohne Getriebe UND Achsumbau mitm 250er garnix mehr... oder nen guenstigen V8 zulegen mit Automatik
Willst Du wirklich auf grosse Reifen, sagen wir 35er, gehen, tendiere ich dazu, Interco und Vergleichbare ins Auge zu fassen, jedoch schmal, 9,5/10,5/ maximal!! 11,5 breit. Habe mit jemanden gemailt gehabt, der Interco Narrow SS in 34x9,5 R16 aufm G hatte. er sagte: Im Gelaende die absolute Wildsau, nicht aufzuhalten, auf der Strasse nicht zu empfehlen. Leider habe ich die Bilder von diesem G nicht mehr.
 | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 31.03.2011 21:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.03.2011 21:10:14 Titel: |
|
|
Ja das ist technisch klar der Overkill und macht mit nem 250er Sauger auch überhaupt keinen Sinn. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.03.2011 21:24:00 Titel: |
|
|
laut titel hat er doch einen "wolf"...
warum sollte er dann auf wolf getriebe und achsen wechseln?
oder versteh ich was falsch
über sinn und unsinn ist es müssig zu diskutieren, ganz einfach gilt: je größer umso geiler. basta  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 31.03.2011 21:28:51 Titel: |
|
|
Nur weils ein Wolf ist, bedeutet es leider nicht automatisch, dass auch das Wolfgetriebe ( Kriech/Rueckwaertsgang 6:1 ) drinne ist. Musste ich bei meiner Suche nach einem norwegischen Wolf schon feststellen. Ich weiss jetzt nicht, ob dies laenderspezifische Ausruestungen sind, kanns mir aber nicht ganz vorstellen. Das normale 4 Gang Getriebe scheint wohl doch recht verbreitet (gewesen) zu sein in den Woelfen. Ebenso sind die kurzen Achsen eher selten im Wolf verbaut ;), glaube man kann sagen, dass die 4,9er Achsen so etwas wie Standard waren. Aber da kennen sich andere besser aus. Kenne die Sachen halt nur ausm EPC wenn ich mit meinem DC Ersatzteilfreak mal wieder rumgucke, wasder Teilekatalog so an Zeugs hergibt zum verbauen.
zB sind, soweit es mein altes Gtriebezettelchen hergibt, bei DC alle 4. Gaenge 1:1 uebersetzt. Das getraggetriebe hat einen 5. Gang hinten dranne mit 0,8:1. Schongang. Das Wolfgetriebe hat den 4. Gang auch 1:1 obwohl es ein 5 Gang ist. Statt dem Schongang hat das Wolfgetriebe einen Kriechgang vorne drann. Ich glaube sogar, dass auf dem Knueppel dafuer ein K steht, dann 1 2 3 4 als normale Gaenge. der eigentliche 1. gang ist zB minimal laenger als der 1. Gang des Getraggetriebes. Aber selbst mit 285/75 R16 kann ich in diesem Gang problemlos losfahren.
Ums mal ganz anders auszudruecken, kannst Du einen G mit Serienteilen im Antrieb auf circa 37er stellen. Man muss die Einzelkomponenten nur passend zusammenrechnen was die ganzen Uebersetzungen angeht.
*je größer umso geiler. basta*
damit haste ja voellig Recht, aber wenn schon groesser, dann auch so, dass man beim Protzen nich auf die Fresse faellt. Bedeutet: wennschon, dann sinnvoll und ueberlegt aufruesten.
Aber das weisste ja eh  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Osnabrück Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 300GD kurz |
|
Verfasst am: 31.03.2011 21:58:20 Titel: |
|
|
Mein Wolf hat ein 5-gang Getriebe mit diesem Kriechgang.
Mit der jetzigen Bereifung läuft er auch Problemlos 120.
Ich habe jetzt keine Lust die Achsen zu ändern usw...
Ich würde halt nur gerne größere Räder haben ohne viel Aufwand, soll aber fahrbar sein.
285/85 16
und
34x9,5 R16
die sind von der Größe her doch recht gleich oder ?
habe etwas gegoogelt und das würde mir schon gut gefallen.
wie breit muss denn die Felge für die Reifen sein ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 31.03.2011 22:56:27 Titel: |
|
|
Ah Du hastn echtes Wolfgetriebe drinne. Wenn Du die 285/75 R16 drauftust brauchst nix an den Achsen machen, glaube, der 250er hat etwa dieselben Leistungsdaten wie der 300 GD ( 88 Ps und 170 ). Felgen fuer die 285er braucht man 7,5x16 ( BFG AT ) ich habe sie auf 7x16 drauf, wuerde aber zu 8x16 tendieren. wuerde ich ET30 nehmen ( habe ET40, original Stahlfelgen haben ET65 ) Allerdings gebe ich zu bedenken, dass die 285er denselben Durchmesser haben wie die 255er. die Teile sind also nur breiter aber nicht hoeher...
Wenn Du allerdings die 34x9 R16 Interco Narrow SS nimmst, kannste die auf den Stahlfelgen fahren. Auch ohne irgendeine Spurverbreiterung. Das macht den G schoen schmal und uebersichtlich. Duerften aber recht teuer sein die Reifen.
Silverstone in 35 scheint derzeit nicht lieferbar zu sein... Irgendwie gibt es derzeit nicht wirklich etwas Lieferbares in dem Durchmesser.... Aber fuer das Problem haben wir ja auch unsere Spezialisten im Forum...
nen Wolf auf 35x12,5 R15
und hier einer auf 255/85 R16 wenn ich mich richtig erinnere...
Michelin 8,25xR16 auf Beadlockfelgen von DC ( 1 Felge kostet ca. 1000 Euro ) und ehrlicherweise eine sehr schoene Kombination. die 8,25xR16 sind vom Durchmesser minimal groesser als 255/85 R16
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Osnabrück Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 300GD kurz |
|
Verfasst am: 01.04.2011 14:32:08 Titel: |
|
|
Hier mal ein Foto von den Felgen und Reifen die ich habe auf meinem alten 300GD,
sehen wie ich finde etwas zu klein aus.
[img]
Uploaded with ImageShack.us[/img] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Osnabrück Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 300GD kurz |
|
Verfasst am: 01.04.2011 14:40:21 Titel: |
|
|
Also die Größe wie bei diesem wäre perfekt.
[img]
Uploaded with ImageShack.us | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Osnabrück Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 300GD kurz |
|
Verfasst am: 01.04.2011 14:40:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.04.2011 14:41:32 Titel: |
|
|
Interco Superswamper Bogger in 35x14.5R15  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|