Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: fast München Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Starex 4WD 2. 1971 Oldsmobile Cutlass 3. VS1400 Intruder |
|
Verfasst am: 05.04.2011 21:28:53 Titel: Standlicht wechseln - Galopper BJ 2001 |
|
|
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben? Wie wechselt man das Standlicht beim Galopper Baujahr 2001. Der Bekannte von mir, der das machen möchte, will tatsächlich die Verkleidung im Radlauf demontieren und irgendwelche Bleche entfernen, um an das Standlicht zu kommen. Das muss doch einfacher gehen, oder? Leider ist er zu weit weg, als dass ich mir selbst den Wagen anschauen könnte.
Danke und
viele Grüße
Reinhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 05.04.2011 21:55:33 Titel: |
|
|
Hallo,
du kannst die Blinker mit einem großen flachen Schraubenzieher vorsichtig raus drücken (geht manchmal sehr streng) die sind aber nur hinein gesteckt. Setz den Schraubenzieher am besten auf der Seite in dem Spalt an und drücke den gesamten Blinkerteil in Fahrrichtung hinaus (bisschen wackeln und rütteln hilft)
Dann kommst du zu den Standlichtlämpchen haben die Herrn bei Mitsu und Co nicht sehr clever gelöst,....man muss hald auch so gut wie nie dran. | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: fast München Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Starex 4WD 2. 1971 Oldsmobile Cutlass 3. VS1400 Intruder |
|
Verfasst am: 05.04.2011 22:00:01 Titel: |
|
|
Hallo Bernhard,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde die gleich mal weitergeben.
Grüße
Reinhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2. Suzuki RMZ 450 3. Suzuki RM250 4. GasGas TXT280 |
|
Verfasst am: 06.04.2011 10:01:15 Titel: |
|
|
Morgen Reinhard und Bernhard (dich trifft man ja auch überall ),
habe zwar einen 1999er Galloper aber müßte ja bei dir auch so sein:
Wenn du vorne unter der Stosstange "liegst" kannst du bei den Scheinwerfern folgendes sehen
Da kannst du dann einen Maul/Ringschlüssel SW10 an setzten und die Standlichter durch ca. 1/6 Umdrehung lösen!
(In welche richtung du drehen mußt weiß ich gerade nicht, aber das siehst du ja...)
Wie gesagt so geht es bei meinem 99er Galloper "wunderbar einfach" und schnell !
Gruß Tim | _________________ Galloper Exceed (kurz) --- Bj.1999 --- 2.5 D TCI |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: fast München Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Starex 4WD 2. 1971 Oldsmobile Cutlass 3. VS1400 Intruder |
|
Verfasst am: 06.04.2011 16:46:04 Titel: |
|
|
Hallo Tim,
vielen Dank auch für diesen Tip, den ich weiter gegeben habe.
Noch eine Frage zur Demontage des Blinkers, falls doch notwendig:
"Ist da nur die obere Kreuzschlitzschraube zu öffnen, oder gibt es da noch andere Schrauben?"
So wie ich Bernhard verstanden habe, gibt es da keine, bzw. keine weiteren Schrauben.
Grüße
Reinhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 06.04.2011 17:11:28 Titel: |
|
|
Hallo,
jaja im 4x4travel bin ich auch unterwegs
Uff da bin ich jetzt überfragt, aber ich geh jetzt dann eh mal auf Sommerreifen umstecken, da schau ich dir dann nach, mein rechtes spinnt eh auch... | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 06.04.2011 19:39:44 Titel: |
|
|
...nur die obere Schraube. Dann - wie schon beschrieben - schön gerade in Fahrtrichtung ziehen. Der Frost ist vorbei, dann halten auch die Clipse...
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|