Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Undurchsichtige Folie mit Prüfzeichen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mbk.nitroracer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Butzbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5215 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.04.2011 20:04:16    Titel: Undurchsichtige Folie mit Prüfzeichen
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich suche für unseren Patrol eine "UNDURCHSICHTIGE FOLIE MIT PRÜFZEICHEN" laut TÜV Prüfer.

Ich muss die Scheiben zukleben.

Weiß jemand wo es sowas gibt?

Gruß Kai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 10.04.2011 20:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

zu welchem Zweck? wg LKW-Zulassung?

hast schonmal bei den Fahrzeugbeklebern gefragt? z.B. www.intax.de
Was für ein Prüfzeichen braucht die denn? irgendein spezielles?

Sonst kenn nur die normalen Tönungsfolien mit Prüfzeichen, da nehm ich immer die vom REAL, mit 99% die ist schön dunkel, da siehst von aussen fast garnixmehr und von innen ists auch ok

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.04.2011 23:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn Du die Scheiben wegen dem TÜV zukleben mußt, z.B. wegen LKW Zulassung, dann ist ne Folie mit Prüfzeichen eigentlich Blödsinn

geprüfte Folie ist eigentlich nur nötig, um nachzuweisen, das das Fenster auch mit der Folie noch im Falle eines Unfalls von innen oder außen durch die Rettungskräfte einzuschlagen ist

bei ner LKW Zulassung bauen viele auch einfach ein Blech statt der Scheibe ein, oder nieten innen über den Rahmen eins drüber, oder lackieren die Scheiben von innen, da die Scheiben ja im Laderaum sind, brauchen sie nicht mehr den Vorschriften für Glas entsprechen, somit ist auch ne geprüfte Folie unsinnig

ansonsten bekommst so ne Folie auch vom 3M oder allen andern die professionell Scheiben tönen, aber lackieren tuts auch, damit veränderst Du die Eigenschaften vom Glas auch nicht, ich würde das nochmal mit dem TÜV absprechen obs wirklich ne Folie sein muß

und falls es wegen LKW Zulassung ist, frag erstmal dein Finanzamt ob die das anerkennen, ansonsten ist die ganze Umrüsterei eventuell umsonst, weil trotzdem Steuer nach Hubraum zahlst, aber dafür alle anderen Nachteile eine LKW hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mbk.nitroracer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Butzbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5215 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.04.2011 11:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ja ich brauche das für die LKW Zulassung.Ich kapier das auch nicht so richtig für was man was undurchsichtiges mit Prüfzeichen braucht. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Finanzamt rufe ich auch an..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tim258
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper
2. Suzuki RMZ 450
3. Suzuki RM250
4. GasGas TXT280
BeitragVerfasst am: 11.04.2011 12:01:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wenn du ne Antwort vom TÜV / Finanzamt hast geb mal bitte bescheid! Ich war in der letzten Woche nämlich auch beim TÜV
und dort wurde mir gesagt das die LKW Zulassung nur noch vom Finanzamt anerkannt wird wenn die hinteren Scheiben mit Blechen verschweist werden (so das es nicht mehr rückrüstbar ist!) !
Der TÜVi sagt ihm selbst sei es egal ob verklebt, bemalt oder Bleche verschweist werden, jedoch wüsste er nach "eigener" Erfahrung (endlich mal nen 4x4 TÜVi YES ),
das vom Finanzamt nur noch mit verschweisten Blechen eine "umtragung" gemacht wird.... Vertrau mir



Gruß Tim

_________________
Galloper Exceed (kurz) --- Bj.1999 --- 2.5 D TCI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mbk.nitroracer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Butzbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5215 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.04.2011 14:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ,laut Prüfer schickt es wenn die Scheiben wie gesagt abgeklebt werden mit der Folie mit Prüfzeichen,Bleche laut ihm bräuchte man garnicht.

Wie gesagt:

Trennwand
Scheiben abkleben
Gurte raus und befestigung entfernen verschweißen wie auch immer.
Sitzbank raus...

Mein Vater ruft heute oder morgen beim Finanzamt an dann sage ich mal bescheid ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.04.2011 15:12:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tim258 hat folgendes geschrieben:
...wenn die hinteren Scheiben mit Blechen verschweist werden (so das es nicht mehr rückrüstbar ist!)


doof bei nem Kunststoff-Hardtop oder ner Alukarosserie...
Aber Finanzbeamte werden ja auch nicht nach technischem Know How eingestellt. In der Realität gibt's übrigens kaum was was nicht Rückrüstbar wäre. Das Werkzeug dazu hiesse z.B. Flex...

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 11.04.2011 16:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vergiss es wenn es dir um die steuer geht !


was der tüv sagt oder einträgt is dem finanzamt wurscht - wenn du die günstige steuer willst müssen bleche rein und zwar fest nicht rückbaubar mit der karosse verbunden - in meinem fall am Y61 verschweißt - alles andere machen die nicht mit ...


beim Y60 wars easy und sah gut aus - damit es beim Y61 was hermacht bedarf es schon ne menge handwerkliches können ...


und die beim finanzamt haben genaue vorgaben wie es bei welchen fahrzeug gemacht sein muss und bei welchen es gar ausgeschlossen ist - da is nix mit nen guten beamten erwischen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
haui
Unser Pflegefall
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Hessdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ 80
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 09:25:13    Titel: günstige Steuer bei großem Hubraum
 Antworten mit Zitat  

Nach diversen Versuchen meine Fahrzeuge günstig zu besteuern, habe ich den Weg gewählt.
Ein Besuch bei dem zuständigen Beamten des Finanzamt und mit dem klären wie er eventuelle Umbauten haben will um eine günstigere Steuer zu bekommen. Nach kurzer sachlicher Diskussion hat es dann auch geklappt, den HZJ 80 für günstige 172€ zu versteuern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tim258
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper
2. Suzuki RMZ 450
3. Suzuki RM250
4. GasGas TXT280
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 10:35:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Nach kurzer sachlicher Diskussion hat es dann auch geklappt,....


Hallo,

mit welchen Auflagen wäre interessant zu erfahren Vertrau mir





Gruß Tim

_________________
Galloper Exceed (kurz) --- Bj.1999 --- 2.5 D TCI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
haui
Unser Pflegefall
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Hessdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ 80
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 10:50:24    Titel: Sachliche Diskussion
 Antworten mit Zitat  

Die sachliche Diskussion, lief so ab , das ich Vorschläge gemacht habe und Bilder gezeigt habe.
Langsam ist mann dann zu einem Ergebnis gekommen, das für ihn vertretbar und für mich günstig war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mbk.nitroracer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Butzbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5215 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.06.2011 21:48:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So.

Haben noch mehrer Sachen am Patrol gemacht. Spurverbreiterungen abgemacht,darunter sah es rostig aus Hau mich, ich bin der Frühling

kompletter Unterbodenschutz und hohlraumversiegelung rein.Undsoweiter ....Öle neu..



LKW Zulassung ist alles erledigt. bezahle jetzt 172€ im Jahr!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen