Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
airshock fahrwerk im 130er , kann das gehen ????

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5295 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 20:21:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Währe doch klasse.
Im Ernst. Mir würde so ein Fahrwerk auch gefallen und es ist nicht der Preis der mich stört.


hi !!

WAS stört dich den sonst ???

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.02.2011 12:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Soll der Umbau mit TÜV sein?
Dann muss die Feder im Fahrzeug verbleiben.


warum das denn? Unsicher

Wenn es wegen der Geschichte mit dem Notlauf ist, dann haben viele MLs, Tuaregs, Cajennes etc auch alle keinen TÜV. Ich habe erst vor kurzem einen dieser 3 mal wieder in "teifergelegtem" Zusand rum fahren sehen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 20.02.2011 18:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jop das kann ich bestätigen, nachdem mir ein Marder einen Luftschlauch direkt am Federbalg abgefressen hat war
ich mit meinem ML auch tiefergelegt unterwegs...
Da gibts dann nur noch den Gummianschlag. Geht aber noch ganz gut damit zu fahren...

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 20.02.2011 20:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Nur Bhinweis zur Zuverlässigkeit.
Ich hatte bis jetzt nur ein Fox Airshox der im Einsatz kaputt gegagen ist, aber auch nur weil der Panhard abgebrochen war, also Fremdverschulden!

T-Bone

P.S Der Marder hat auch keine Chance
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5295 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 22.02.2011 21:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

ich hab heut mal mit dem T-BONE gesprochen ........ leute ... der mann weiss echt von was er sricht.

ich glaub ich werd mal mein spahrschwein schlachten und auch unter die stickstoffgefederten gehen .....

ich werd euch am laufenden halten wie die sache so weitergeht.

gruss ,michi

ps : danke markus für den tipp YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Vespapx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Hohenschäftlarn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 MY 10
2. 130 MY 02 mit Tibus-Portalen und 4,0 l V8
3. Sankey WT MKII ´85 mit 110er HCPU Wanne
4. Vespa PX 200
BeitragVerfasst am: 10.03.2011 09:18:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und? Gibt´s schon was Neues???

_________________
Jeder Tag ohne Fahrt im Defender ist ein schlechter Tag...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 11.03.2011 17:25:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher Smile und?? Grins

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5295 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 01:02:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

der T ist ein ganz ein netter und macht mir jetzt mal das mittelager für meine kardanwelle.
die sache mit den airshocks hab ich mal auf eis gelegt ,wenn ich mir die einbaue fall ich unter ""prototyp"" und darf bei der ONE thropy im sep. nicht starten.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 13:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso kombinierst Du nicht? Kannst doch Air-Shocks + Federn fahren. Die Jungs nennen das wohl Stage 1 Fahrwerk.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 13:49:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wieso kombinierst Du nicht? Kannst doch Air-Shocks + Federn fahren. Die Jungs nennen das wohl Stage 1 Fahrwerk.


oft heißt es "alles was nicht an den originalen Dämpfer- und Federanschlagpunkten fixiert ist, ist ein Proto". Das geht mit dem Stage one nicht, da die Airshox etwas mehr Power haben und die originalen Dämpferhalter das womöglich nicht lange mitmachen. Die Normale Feder wird dann ja recht weich gewählt, um dem Airshock noch etwas Arbeit über zu lassen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 14:00:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich fällt unter den Begriff Umbau (mit Proto hat das alles ja noch lange nix zu tun) nicht die Verstärkung von reinen Aufnahmen, solange die Maße der Abstände beibehalten werden. Ich kenne aus dem Ärmel kein Reglement, wo sowas untersagt wird. Aber OK...Sorge ist Sorge.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 17:31:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Wieso kombinierst Du nicht? Kannst doch Air-Shocks + Federn fahren. Die Jungs nennen das wohl Stage 1 Fahrwerk.


oft heißt es "alles was nicht an den originalen Dämpfer- und Federanschlagpunkten fixiert ist, ist ein Proto". Das geht mit dem Stage one nicht, da die Airshox etwas mehr Power haben und die originalen Dämpferhalter das womöglich nicht lange mitmachen. Die Normale Feder wird dann ja recht weich gewählt, um dem Airshock noch etwas Arbeit über zu lassen.


Hallo Marcus

Liebe grüße in die Monstergrage rotfl
Du hast recht, Original Halterungen, ist nicht empfehlenswert.

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5295 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 20:13:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

das regelwerk bei der ONE ist da nicht sooo genau .........
es steht nicht genau WAS verboten ist.
die meisten wissen WAS gemeint ist... keine offroadmonster a la boros oder lila Q

da ich aber durch meine lange SK vergangenheit ein bisserl im ""rampemnlicht"" stehe schauen sie auf mich DOPPELT genau.
manche meinen mein dicker ist schon MEHR als nur verbessert und sollte als PROTO eigendlich nicht teilnahme berechtigt sein.
WAS genau ""proto"" ist sei mal danhingestellt.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 28.05.2011 14:50:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
...etwas mehr Power haben und die originalen Dämpferhalter das womöglich nicht lange mitmachen. Die Normale Feder wird dann ja recht weich gewählt, um dem Airshock noch etwas Arbeit über zu lassen....


Nur mal zum Verständniss, sollte nicht ein Dämpfer alle Energie und anfallenden Kräfte in sich aufnehmen, statt irgendwelche Restkräfte auf den Rahmen weiterzuleiten? Obskur Unsicher

Geänderte Dämpferaufnahmen braucht man nur bei längerem Arbeitsweg des Dämpfers und Domstreben zur Stabilisierung bzw. Aufnahme seitlicher Hebelkräfte.

Oder????

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen