Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2takt öl beimischen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6323 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 21:32:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pumpe-Düse ist ja nun nicht gerade moderne Motorentechnologie :D

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 21:39:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
Da muss ich doch gleich mal meinen alten Thrad aufwärmen Grins
Habs jetzt mal ausprobiert, beim TD5 (200ml auf vollen Tank). Fazit: Rappelt und Nagelt noch genau so wie vorher. Nicht mal Placebo-Effekt. Bin enttäuscht Hau mich, ich bin der Frühling Wut


Dein Problem ist einzig - DU glaubst nicht dran rotfl Sonst würde es schon funktionieren rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6323 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 21:44:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
bueti hat folgendes geschrieben:
Da muss ich doch gleich mal meinen alten Thrad aufwärmen Grins
Habs jetzt mal ausprobiert, beim TD5 (200ml auf vollen Tank). Fazit: Rappelt und Nagelt noch genau so wie vorher. Nicht mal Placebo-Effekt. Bin enttäuscht Hau mich, ich bin der Frühling Wut


Dein Problem ist einzig - DU glaubst nicht dran rotfl Sonst würde es schon funktionieren rotfl


Daran muss es wohl liegen Supi. Im schwarzen Landy Forum sind (fast) alle voll überzeugt davon, da wollte ich es auch mal ausprobieren. Nunja, jetzt hab ich noch 800ml 2-Takt Öl übrig, falls jemand interesse hat, günstig abzugeben Wir werden uns schon einig...

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 21:48:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist in etwa soviel wert, wie eine angebrochene Rolle Prinz Doppelkekse mit Schokofüllung rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6323 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 21:55:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, ich geh dann lieber

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 21:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keks? Tröst

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2011 21:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man müsste sich nur mal die Arbeit machen, auszurechnen, wieviel % so ein "Schuß" Zweitaktöl auf eine Tankfüllung ausmacht. Dazu kommt, das Schmieröle chemisch so konstruiert sind, schwer bis gar nicht zu brennen. Sonst könnte man auch Altöl tanken.

Wenn man die Einspritzpumpe schmieren will, geht das durch mehr Schwefel im Kraftstoff. Und das wiederum am Einfachsten durch Tanken von Heizöl Supi Könnte allerdings Diskussionsbedarf mit dem Zoll bringen... Grins
Nach oben
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 22:16:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
Im schwarzen Landy Forum sind (fast) alle voll überzeugt davon, da wollte ich es auch mal ausprobieren.


Ja, nee is klar Grins

Die kippen das Zeug in den Tank seit dem es in Deutschland diesen Bioblubberlutsch im Diesel gibt.
Das Laufgeräusch ist schon deutlich anders wie wenn man im Europäischen Ausland ohne die Biopampe tankt.

Ich denke mal das kommt aber eher von der anderen Viskosität.
Da hilft das 2 Takt Zeug eigentlich auch nichts.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 06:43:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine beiden PD-motörchen (td5 und vw lupo tdi) bekommen 2-takt-öl im verhältnis 1/200! Smile

im landy seit 2000km und im lupo seit 20.000km! Smile

bei der td5 rappelkiste merk ich nix, beim lupo mein ich dass er im kalten zustand ruhiger
läuft! Smile

ich bild mir ein dass es vielleicht die pd-elemente, etc. bisserl besser schmiert und ich somit
die lebensdauer etwas rauszögern kann! Smile

wir werden sehen!! Ja

ausserdem gefällt mir das rote öl!! Love it

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 09:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
meine beiden PD-motörchen (td5 und vw lupo tdi) bekommen 2-takt-öl im verhältnis 1/200! Smile

im landy seit 2000km und im lupo seit 20.000km! Smile

bei der td5 rappelkiste merk ich nix, beim lupo mein ich dass er im kalten zustand ruhiger
läuft! Smile

ich bild mir ein dass es vielleicht die pd-elemente, etc. bisserl besser schmiert und ich somit
die lebensdauer etwas rauszögern kann! Smile

wir werden sehen!! Ja

ausserdem gefällt mir das rote öl!! Love it


Na immerhin ein Fall von Bildung, wenn´s auch EIN-Bildung ist rotfl rotfl rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 09:28:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Endlich mal eine quantitative Angabe, danke sehr! So wie ich das lese, macht aber auch mehr Öl nichts aus, da der Diesel es auch verbrennt. Es geht im speziellen um den alten Deutz D-06 und dessen ESP. Klingt lächerlich, aber ich bin einfach nicht der Typ, da irgendwas in unbestimmter Menge in den Tank zu kippen, aber 1:200 werde ich ausprobieren.

Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 09:57:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Verteidigung anderer: quantitative Aussagen in Bezug auf das Mischungsverhältnis beim Thema Öl in Diesel gibt es in den älteren Threads zum Thema im Überfluss. Es ist halt einfach schon "gegessen" und die wenigsten haben Lust, sie dutzende male zu wiederholen.

Wir fuhren die Zumischung im 3.3l TD Patrol bei etwa 1:100 bis 1:50.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 10:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Großteil der User im Citroen Berlingo Forum fährt die HDi Motore unter Beimischung von Zweitaktöl und ist von der Sinnhaftigkeit überzeugt - und das sind "relativ" moderne Dieselmotoren.
Mischungsverhältnisse soweit ich gelesen habe 1:200 - 1:100.
Obs wirklich was bringt sei dahingestellt...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.04.2011 10:35:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mische zusätzlich noch im Verhältnis 50:1 Weihwasser aus der St. Josefs-Kirche der Englischen Fräulein (Congregatio Jesu) in Altötting in das Scheibenwaschwasser. Seitdem ist mein Durchblick (besonders bei Nachtfahrten) enorm gestiegen.
Nach oben
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 10:50:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Ich mische zusätzlich noch im Verhältnis 50:1 Weihwasser aus der St. Josefs-Kirche der Englischen Fräulein (Congregatio Jesu) in Altötting in das Scheibenwaschwasser. Seitdem ist mein Durchblick (besonders bei Nachtfahrten) enorm gestiegen.


Ich habs einfacher gemacht, ich hab einfach ein Magnetband um die ganze Karre gewickelt und das wirkt, seitdem schwebe ich nur noch. Kein Reifenabrief, kaum Verbrauch - einfach unglaublich. Ich glaub aber dran rotfl rotfl rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.325  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen